Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Energiewende?
-
Energiewende?
-
Die Politiker und die Medien zerreißen sich zur Zeit ja mit dem Thema “Energiewende”! Na wunderbar. Ich wäre z.B. sofort bereit (schon seit einem Jahr) eine Wärmepumpe einbauen zu lassen. . Den Strom bekomme ich billiger durch meine PVA auf dem Dach. Aber der Installateur sagt mir, es wären keine entsprechenden Gerät verfügbar! Seltsam auch: Mein Mieter in einem 6 Parteienhaus möchte sich ein Balkonkraftwerk anbringen lassen. Ich signalisierte ihm mein OK dazu und dass ich mich finanziall daran beteiligen würde. Aber als ich das Thema bei der letzten Eigentümerversammlung vorbrachte, war ein Eigentümer sofort dagegen. Also gehts nicht.
-
Holzhacker.
Leidest du an Demenz? (Spass) Du lebst in Deutschland, da schafft man erst alles ab und sucht dann nach einer Lösung. Wir haben AKW, Kohle Kraftwerke und wenn die ausfallen schaltet es automatisch um auf Batterie. Vom Klima retten haben die Meisten noch nicht gehört. Wir gehören der Mehrzahl der Weltbevölkerung an BRICS.
LG Hubert
-
Hi Hubert, schön von dir zu lesen. Aber ich habe auch einen Inverter und einen Speicher, der 6,4 Kw/h speichert. im Keller. Auf dem Dach eine PVA. Die meiste Zeit bin ich autark. Aber ihr habt ja besseres Wetter als wir, mehr Sonne. Aber ich möchte den nächsten Schritt gehen und eine Wärmepumpe installieren was zur Zeit daran hapert, dass es keine Geräte gibt. Und obwohl ich auch nicht alles richtig finde, was die Regierung macht aber AKW mag ich auch nicht in unserem dichtbesiedelten Land. 1. sind sie nicht sicher (Fukushima, Windscale,Harrisburg Sellafield Tschernobyl) und 2. wohin bringt ihr die ausgebrannten Stäbe, die noch tausende Jahre strahlen? Kippt ihr die einfach in die See oder legt ihr sie den Eingeborenen vor die Tür?
-
Quatsch, @klaus46 ich hatte keinen Einfluss auf die Gestaltung der Satzung, weil ich die Immobilie gekauft habe als die Satzung schon 10 Jahre bestand.
-
Holzhacker, wir haben genug leere Minen die ausreichend tief sind. Ehrlich gesagt, glaubst du, dass Napoleon sich Gedanken über Benziner gemacht hat? Genau so wenig mach ich mir Gedanken was in 100 Jahren auf dem Planeten los ist. Die Technologie macht jeden Tag neue Entdeckungen, wer weiss was dann ist. Hast du, vor 30 Jahren gedacht, dass man heute auf Skype, mit der ganzen Welt in Wort und Bild synchron sprechen kannst? Wenn man nicht zu ängstlich ist?

LG Hubert
-
Auch wir haben tiefe Minen von Kohlen und Salz aber ich habe mich bisher nicht so tief in die Materie eingearbeitet um zu wissen, wo die Gefahren für später lauern.
Und ja @Sangoma , teils stimme ich dir zu. Für mich persönlich habe ich auch keine Probleme. Mir könnte es egal sein, was mit unserem Planeten passiert. Aber ich habe Kinder und Enkel und da verspüre ich schon ein gewisses Verantwortungsgefühl.
-
Salzstöcke sind nur scheinbar eine Lösung. Gefahr droht durch Wassereintritt, da sich eine radioaktive Lauge bilden kann. Auch rosten die Fässer mit Atommüll in Salz schneller.
Weitere Infos hier:
https://www.planet-wissen.de/technik/energie/atomenergie/pwiesalzstoeckealsatommuelllager100.html
-
Holzhacker, Gefühle spielen natürlich immer eine Rolle doch der Fortschritt kann alles umkehren.
LG Hubert
-
@Holzhacker
@SangomaWie abgebrüht/abgestumpft oder ignorant muss man sein, um evtl. Folgen des Klimawandels auszublenden?
Ich habe weder Kinder noch “echte” Enkel. Trotzdem ist mir meist nicht gleichgültig, was mit den Menschen auf der Erde passiert. Das Elend, das ich in Afrika (6,5 Jahre) gesehen habe, lässt mich nicht kalt. Und die Vorstellung, dass bei weiterer Erderwärmung die “Reichen” sich noch lange zu retten werden wissen auf Kosten der Armen, verursacht mir körperliche Übelkeit. Allerdings bin ich überzeugt, dass es irgendwann auch keine Inseln mehr für die Reichen gibt. Und wenn ich wegschaue, sage ich mir: wenn die Menschheit durch eigenes Handeln zu Grunde geht, hat sie es nicht besser verdient. Unbeschwerte Feiertage wünschtMondin
-
doch der Fortschritt kann alles umkehren.
Dass zum Guten ist aber nicht garantiert!
Mondin
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.