Startseite › Foren › Computer & Internet › Mann o Mann Leute
-
Mann o Mann Leute
-
Gibt es denn keine Möglichkeit diesen verfluchten Ami-Mist “McAfee” aus meinem Mail-Eingang raus zu halten? Tag für Tag seit Monaten mindestens 5-8 Mails mit den unmöglichsten Überschriften: Warnung-Zahlungsinfaormationen- ihr Abo läuft aus- ihr Computer ist von Viren verseucht-Letzte Warnung- heute ist ihr Schutz abgelaufen etc. Und das ohne Ende. Kann man dagegen nichts machen?
-
Tja, mir setzt der Verein auch bereits seit Wochen zu. Drück ich einfach weg bis sie “dran” sind. Vielleicht möchten sie das Jahr abkürzen. Es nervt halt und macht die Lust neu abzuschließen immer geringer. Wenn Dir der Russen-Mist lieber ist? Mir nicht.
-
Und was hat das jetzt mit Russen zu tun? Bist du von denen so begeistert, dass du sie unbedingt hier mit einflechten musst? Soweit ich orientiert bin, ist McAfee ein US Unternehmen aus dem Silicon-Valley. Im übrigen hatte ich mit denen noch nie was zu tun gehabt. Habe McAfee noch nie benutzt oder auf meinen PC geladen..
-
@Holzhacker @all
Holzhacker, ich glaube dir wenn du schreibst noch nie McAfee benutzt zu haben.
Aber von Pishing hast du sicher schon gehört? Eine schnelle Suche bei Google, du wärest fündig geworden – genau das ist passiert. Ihre Mailadresse ist gekapert.Reichlich Einträge dazu gibt es, sowohl von McAfee wie von Netzteilnehmer und PC-Zeitschriften. Wäre informativer als gleich mit US-Bashing loszulegen.
-
Also Holzhacker, vielleicht kennst Du keine andere Firma aaaber es gibt auch noch Kaspersky – und die hatte ich zuvor. Bis der Ukraine-Krieg begann. Seit dem ist es Mc Afee, die meine Daten schützt.
-
Ach ja,@Schnabela und Kritik an den teils unmöglichen Geschäfts-Methoden einer US Firma nennt man heute US- Bashing? Ich konnte ja nicht wissen, dass die USA für dich zu den “Untouchable” gehört. Werde künftig höllisch aufpassen, deiner Lieblings-Nation nicht zu nahe zu treten. Zufrieden?
-
mit Annahmen ist es so eine Sache. Mich hast du schnell in einer Schublade geschoben – dein Problem.
Ebenso dein Problem dass du nicht erkannt hast, dass deine Maileingänge Spammails sind von falschen Absendern, die Mailadressen “geklaut” haben.
McAfee unmögliche Geschäftsmethoden zu unterstellen weil fälschlicherweise Mails in deren Namen verschickt werden, ist auch so eine schnelle Annahme.
Eine Überprüfung meiner Antwort mittels Internetsuche wäre eine Möglichkeit gewesen, die Richtigkeit festzustellen.Entweder willst du deinen ärgerlichen Maileingängen geklärt haben oder nicht – deine Entscheidung.
-
Hallo, das Problem hatte ich auch. Ich schaltete immer weg, wochen- oder sogar monatelang.
Dann war plötzlich Schluss mit mac affe. Habe mich gefreut. Dann wechselte ich aus irgendeinem Grund, weiß nicht mehr warum, von Windos 11 wieder auf 10, ich glaube ich wollte nur ein Datum zurück stellen, und schon war Affe wieder am Ball. Jetzt geht das Theater von vorne los. Aber ich bleibe ruhig und geduldig, die nächsten Monate und hoffe, dass es dann wieder ein Ende hat. Grüße von Jessica



-
Hallo @Jessica8o ist ja schlimm diese Penetranz. Ich bekomme jetzt laufend Aufforderungen, Rechnungen zu begleichen und “Letzte Warnung” “PC ist nicht mehr geschützt”, Viren breiten sich aus!” Wenn man doch mal so einen Typen in Finger bekommen könnte! Alles von den McAffen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.