Startseite › Foren › Fit und Gesund › Investoren kaufen Arztpraxen auf
-
Investoren kaufen Arztpraxen auf
-
Unbekannt
Unbekannt3. März 2023 um 13:45Ich kann die Seite nicht aufrufen, wenn es bei dir geht, dann liegt das an meinem System und ich mache für heute am besten Schluss.
-
Die Seite ist nicht vorhanden, bekomme ich als Info…
Hier” nur” ein Ausschnitt aus der Petition, die ich eben unterschrieben habe:
Wir Patient*innen sind dem ausgeliefert – und können uns den Investmentfirmen kaum entziehen:
In Städten wie Kiel oder Augsburg gehören fast alle Augenarztpraxen demselben Investor, Sanoptis.[7]
Ähnlich wie bei Google oder Facebook bauen sie Monopole auf. Eine unabhängige Zweitmeinung zur Operation ist dann quasi unmöglich.
Dass sich die Versorgung von Kranken rechnen muss, zieht sich fast durch das gesamte Gesundheitswesen. Auch Krankenhäuser sollen Profite abwerfen – als wären sie Unternehmen. Was nicht genug Geld bringt, fliegt raus. Kinderkliniken? Geburtshilfe? Rentiert sich nicht und wird deshalb oft geschlossen.
Ein zynischer Umgang mit der Gesundheit von Menschen.
Gegen das Rendite-Denken muss Lauterbach jetzt vorgehen.
Es geht um das Wichtigste, was wir haben: unsere Gesundheit. Auch viele Ärzt*innen wehren sich gegen den Ausverkauf der Praxen – obwohl sie selbst daran ordentlich verdienen könnten.[1] An der Seite solcher Ärzt*innen stellen wir uns den Spekulationen mit Praxen entgegen und fordern von Lauterbach: Gesundheit statt Profite!
Seit einiger Zeit schon “verfolge” ich, was hier im “Gesundheits-Geschäfts-Wesen” abläuft. Es ist unerträglich, finde ich…

happyday
-
Anfangs konnte ich die Seite (Süddt.Zeitung ?) öffnen – nun auch nicht mehr.
-
…vielleicht klappt dieser gekürzte ARD-Link
-
@all, sorry, dann geht es vielleicht so?
https://blog./2023/03/investoren-arztpraxen/
Danke @happyday für den Petitionstext! Ich gebe dir absolut Recht – es ist unerträglich!
@cocco, deine Info klappt.
Neulich kam mir noch eine andere “Spielart” zu höheren Einnahmen unter: Bei Terminvergabe in Facharztpraxen wird nach einem …Code auf der Überweisung gefragt. Wozu? Naja… klebt der Hausarzt diesen (Dringlichkeits) Code drauf, bekommt man umgehend einen Termin. Denn dann sind Konsultation/Diagnostik etc. höher abzurechnen, als nach der GO vorgesehen.
Es gibt also nicht nur IGEL für zusätzliche Einnahmen. -
Eventuell hilft dieser Link:
https://aktion./arbeit-und-soziales/investoren-kaufen-arztpraxen/teilnehmen
-
Und was ist daran jetzt schlimm?
Viele Krankenhäuser, Pflegeheime,
Wohnungsbaugesellschaften sind Börsennotiert, wenns der Staat
zulässt! -
Mit der richtigen Krankenversicherung bekommt frau in der Regel auch einen Termin zeitnah je nach Arzt
-
@Hannebambel , Das ist schon schlimm, denn… Wenn nur noch die Rendite und nicht unsere Gesundheit im Vordergrund steht, leidet unsere Versorgung. Dann erhalten wir nicht mehr die Behandlung, die notwendig ist – sondern die, die am meisten Geld bringt.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.