Startseite › Foren › Film und Kultur › WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
-
WANN WIRD ES ENDLICH WIEDER SO, WIE ES NIE WAR
-
Ich mag die Bücher von Joachim Mexerhoff sehr. Jetzt wurde sein autobiografischer Roman verfilmt. Nächsten Dienstag sehe ich ihn mir mit 2 Freundinnen an. Freue mich.
“Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war” erzählt vom Erwachsenwerden in einer besonderen Umgebung, von manchmal schwierigen Familiendynamiken. Und von den Bewohnern einer Psychiatrie, die teils viel menschlicher und liebenswürdiger wirken als “die Gesunden”. Überhaupt, betont Joachims Vater, mache so eine Unterscheidung keinen Sinn. Wenn seine Frau ihn bittet, doch einmal Freunde statt Psychiatriebewohner nach Hause einzuladen, sagt er: “Als ob die Henkels normal wären.”
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren -
Bin gespannt , wie dir der Film gefällt ,seestern , steht auch auf meiner todoliste .
Letzte Woche gab es in der Reihe Kaffee&Kino “Alles in bester Ordnung” mit Corinne Harfouch , ein köstlicher Film. Mitte März ist wieder Kaffee&Kino und dann gibt es “Mittagsstunde “
-
Ich werde berichten. Die “Mittagsstunde” möchte ich auch gerne sehen.

-
Wie versprochen, mein kleines Feedback zum Film!

Ich hatte gestern das große Vergnügen nach über 3 Jahren wieder einmal ins Kino zu gehen. Allein das war vergnüglich.
Den Film kann ich wirklich nur empfehlen. Ich bin ja immer sehr skeptisch mit Literaturverfilmungen, aber dieser Film ist einfach nur sehenswert.
Die 3 Darsteller des Protagonisten (besonders in der Kindheit) sind hervorragend. Und das zeit- und Lokalkolorit absolut getroffen. Wer Meyerhoff mag, sollte sich den Film ansehen, damit hilft man auch, dass Kinos überleben.
LG
seestern47
p.s. Wer den Film “Der Junge muss an die frische Luft” über die Kindheit von Hape Kerkeling mochte, wird diesen Film auch mögen.
-
Seestern , wir gehen heute um 17 Uhr 15 ins Kino , im den obigen Film anzuschauen , ist eine Gute Zeit > gemütlich nach dem Kaffee los und abends eine Kleinigkeit irgendwo essen.
Also ein entspannter Tag!
-
-
Ja Seestern , der Film hat uns gefallen zumal die Landschaft von Schleswig-Holstein sooo schön ist ( wir fahren Anfang Juni wieder nach FL Und RD ) und die Schauspieler ihr bestes gaben . Das Essen im Havanna war auch köstlich und dazu gab es ein Ol`s
-
Moin @Nordlichtw
Oh, das klingt nach einem schönen Tag. Freut mich.

Wir sin im Juni auch in RD zum Konzert von Mischa Maiksy. Freue mich schon.
-
Ich glaube , das Foto habe ich auch schon in der Elbphilharmonie gesehen , wo ist das Konzert in RD ?
-
Moin, @nordlichtw
ich hatte am Wochenende Gelegenheit “Mittagsstunde” von Dörte Hansen zu sehen.
Hast Du den Film schon gesehen?!
Mir hat das Buch um Längen besser gefallen, aber es gab im Film auch schöne, authentische Momente und Charly Hübner als “Ingwer” hat den Film getragen.
LG
seestern47
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.