Startseite › Foren › Film und Kultur › Tagesschau in der ARD
-
Tagesschau in der ARD
-
Hallo und guten Morgen! Gestern abend ist es mir endlich gelungen, mal die Nachrichten im Zwangsbezahlsender ARD (Tagesschau) nicht mehr anzuschauen! Eine solche Veränderung jahrzehntelanger Gewohnheiten ist nicht einfach……Ich werde dabei bleiben.
Aber im Alter tut es mir einfach nicht gut, ständig Kriegsberichterstattungen nebst schrecklicher Bilder aus der Ukraine anzusehen. Sowas hatte ich alles schon mal selbst hautnah als kleines Mädchen, und einmal ist genug!
Zum Thema ‘Bildungsauftrag’ dieser Sender: Nachmittags Sport und abends Jürgen Drews….ha ha. Oder immer wieder blutrünstige Krimis (Interessierte können froh sein, wenn es keine Wiederholung nach kürzester Zeit ist). Wünsche allen einen schönen Tag – hier strahlt die Sonne bei Temp. knapp über 0 Grad.


-
Hallo, liebe Forumsfreunde – danke für eure Reaktionen.
Mir ging es ja, wie ich schrieb, in 1. Linie um die Nachrichten bei ARD und ZDF und mein seel. Befinden.
Ihr habt schon Recht – wenn man denn will, kann man immer etwas anderes finden. Das betrifft bei mir die III. – Medizinsendungen, Dokus, etc. In den Mediatheken war ich bis jetzt eher weniger unterwegs, schaue aber gelegentlich DVDs.
Im übrigen schließe ich mich diesmal ausnahmsweise einer Partei an, die die völlige Abschaffung der TV-Gebühren fordert. Allen Lesern einen schönen Tag bei allem, was ihr euch so anschaut. Ricarda01


-
Ohne TV-Gebühren gibt es nur noch Wiederholungen oder pausenlos Werbung zwischen den Filmen
-
Stimmt, liebe @nordlichtw und @nalta
Zu meinen täglichen Fernsehgewohnheiten gehört die Tagesschau und auch die Tagesthemen. Das ist sehr guter Journalismus und ich fühle mich gut informiert. Und dafür und für sehr gute Reportagen und Dokus bezahle ich gerne Gebühren. Auf Schlagermusiksendungen kann ich aber gut verzichten.
Das die Forderung der Abschaffung der Gebühren von der ekelhaften, rechtsradikalen AfD stammt, das weiß ja nun jeder. Aber jeder Jeck ist anders und hat andere Vorlieben und das ist gut so.
Ich habe gelesen, dass es für die Psyche (Schlaf) besser ist, wenn man direkt vor dem Schlafengehen keine belastenden Nachrichten oder Dokus schaut.
-
Zurück zum Anfang ????? Da gab es einen TV Sender !!!!!!!!!!!!!
-
In den Anfängen der “Öffentlich Rechtlichen” gab es an Sonntagabenden Anspruchsvolles wie z.B.Theateraufführungen von den Münchner Kammerspielen. “So was”wollten wohl zu wenige sehen, weshalb man sich veranlasst fühlte, es den Privatrechtlichen nachzutun. Wenn die Einschaltquoten der Maßstab sind …
Ist nur nicht ganz einzusehen, wenn man weniger auf Werbeeinnahmen setzen muss als Privatsender.
(Für erschreckende Nachrichten allerdings kann man weder die einen noch die anderen verantwortlich machen.)
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
