Startseite Foren Film und Kultur Dschungelcamp

  • Dschungelcamp

     Tanzmaus41 antwortete vor 2 Jahren, 9 Monate 9 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    16. Januar 2023 um 11:08

    “Das „Dschungelcamp“ ist wieder gestartet und ich denke, zwei Dinge sind garantiert: hohe Einschaltquote und ein hoher Ekelfaktor.

    Das mit dem Format der Voyeurismus der Zuschauer bedient wird, liegt meiner Meinung auf der Hand. Ich frage mich, was macht das Format mit den Kandidaten, die für etwas Geld, sich im Fernsehen öffentlich demütigen lassen müssen, in dem sie ekelerregende “Prüfungen” leisten müssen. Ist das nicht traumatisch für sie?

    Hier ein interessantes Interview zum Thema “Die Lust am Ekel”

    https://www.welt.de/print/wams/vermischtes/article123776652/Von-der-Lust-am-Ekel.html

  • Cocco

    Teilnehmer
    16. Januar 2023 um 12:23

    …nicht die Lust am Ekelfaktor ist es, warum ich gelegentlich in solche Sendungen reinzappe (die Ekel-Prüfungen meide ich); schon eher ist es das Interesse an den unterschiedlichsten Verhaltensweisen der Kandidaten.

    Ausgeprägte Profilneurosen, Aufmerksamkeitsdefizit und/oder Geldmangel scheinen wohl die hauptsächliche Triebfeder zu sein, sich all dem auszusetzen und für den Gewinn einen hohen Preis zu zahlen.

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    16. Januar 2023 um 13:06

    Nein danke > ich hatte noch nie Interesse an der Sendung

  • Genuss

    Teilnehmer
    16. Januar 2023 um 15:34

    Dieser Blödsinn der “Möchtegern-Prominenz” muss nicht sein.

  • seestern47

    Teilnehmer
    17. Januar 2023 um 8:52

    Moin, liebe @Cocco

    Da pflichte ich Dir bei.ThumbsupDas sehe ich ähnlich.

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    17. Januar 2023 um 9:36

    Guten Morgen – ganz am Anfang, als Dschungelcamp und Big Brother ausgestrahlt wurden, habe ich das 1 – oder 2mal angesehen, das reichte mir für alle Zeit als Sozio- bzw. Psycho-Studie! Ein TV Insider erzählte mal, dass auch derartige Sendungen durchaus ein Drehbuch bzw. Regieanweisungen haben und die Reaktionen der Teilnehmer keineswegs immer ‘spontan’ sind bzw. ‘bearbeitet’ werden können.

    Nach meinem Umzug in ein anderes Bundesland kann ich RTL ohne Receiver nicht mehr ansehen, so dass ich gar nicht in Versuchung kommen könnte. Das einzige, was ich bei RTL noch angeschaut habe, war ‘Wer wird Millionär’, weil ich G. Jauch mag und Quizzsendungen generell auch.

    Allen einen schönen Tag – Ricarda01GrinningSun With FaceTv

  • Paesi

    Teilnehmer
    17. Januar 2023 um 9:46

    @Ricarda01

    Da stimme ich dir voll und ganz zu. Solche Sendungen tue ich mir nicht an, lieber ein Buch oder eine Tier-oder Landschaftsdokumentation auf Arte.

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. Januar 2023 um 11:15

    https://www.t-online.de/unterhaltung/tv/kolumne-janna-halbroth/id_100119134/das-dschungelcamp-2023-hat-den-horizont-der-zuschauer-erweitert.html

    …da war sich Lucas Cordalis wohl doch zu siegessicher; hoffentlich geht die Siegerin mit dem Gewinn sorgsam um – Schönheits-OP’s können ganz schön in’s Geld gehen und oftmals das Gegenteil erreichen…

  • seestern47

    Teilnehmer
    30. Januar 2023 um 13:06

    So ähnlich sehe ich das auch, lieber @nalta JoyRofl

    Mich würde aber interessieren, wie viele Bürger die Sendung gesehen haben.

  • Cocco

    Teilnehmer
    30. Januar 2023 um 13:13

    13:06 …. natürlich k e i n e r Seestern 🖐😅LG @seestern47

Beiträge 1 - 10 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen