Startseite › Foren › Themen des Tages › " Rettungsgasse "
-
" Rettungsgasse "
-
Unbekannt
Unbekannt8. Januar 2023 um 11:18Gerade im Videotext gelesen.
Bei Rewe Dortmund gibt es ab sofort eine sogenannte “Rettungsgasse” für Bedienstete der Polizei,Feuerwehr und Rettungsdienste.Das heisst aus Respekt sollen sie sich nicht mehr in ihren Pausen im der Schlange anstellen müssen. Wie ich finde eine gute Idee und zeigt Achtung und Respekt für ihre Arbeit .

-
Gute Idee 🖐🙂
-
Ich las das auch und fand es gut. Schade, dass so etwas erst geschaffen werden muss und nicht längst ein Selbstverständnis ist ohne deklariert zu sein.
-
Unbekannt
Unbekannt8. Januar 2023 um 11:47Das ist eine gute Idee, wobei ich in einer Warteschlange im Supermarkt an ihren Uniformen erkennbare Frauen und Männer immer an mir vorbei gelassen habe, aber auch Handwerker die sich ihr Frühstück oder Mittagessen im Supermarkt holen, denn auch die verdienen Respekt. Letztere bedanken sich immer sehr freundlich.
-
Beitrag von 11:25
Hallo – ich mach das hier in der Oberpfalz auch bei ganz ‘normalen Bürgern’, die manchmal nur 1 oder 2 Artikel im Korb haben, wenn ich für mehrere Tage eingekauft habe und mein Wagen ziemlich voll ist. Denn bis ich ausgepackt habe und alles aufs Band gelegt habe, sind die doch längst durch! Das betrifft auch die Schüler vom nahen Gymn., wenn sie sich rasch in der Pause mal was holen wollen. Alle freuen sich immer sehr und bedanken sich höflich. Schließlich habe ich als Rentnerin doch Zeit…. Schönen Sonntag – Ricarda01



-
..auch in Berlin ist’s üblich..bei mirHandwerker in der Mittagspause, oder wer nur zwei drei Teile…ich aber einen relativ vollen Wagen habe…..werden immer vorgewinkt, das ist doch selbstverständlich !
Momo
und dafür gibts ein “DANKE ” und auch mal “schönen Tag noch ”
-
So wie Ihr, Momo und Ricarda, halte ich es auch. Allerdings hatte ich dann schon mal Ärger mit dahinter stehenden Leuten, wenn ich mehr als eine/n vorgelassen hab.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.