Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Die Schwäche der Dremokratie
-
Die Schwäche der Dremokratie
-
Uncle Sam zieht mit seinen Soldaten und sonstigern Influenzern in der ganzen Welt umher um anderen Menschen beizubringen, wie Demokratie geht. Aber im eigenen Land sind sie nicht mal in der Lage, ein kriminelles Individuum , das es irgendwie mal schaffte, auf den Stuhl im Weißen Haus zu gelangen, wieder loszuwerden. Dieser Mensch ist ein Debakel für die Demokratien in der Welt. Er legt die Schwächen der Demokratie offen, dass man mit Geld die Demokratie aushebeln kann.
-
recht hast du Holzhacker, die Amis versauen uns das Leben und wir bezahlen, so ist es seit 1944, als kamen, um noch was vom “Kuchen” abzukommen. Sonst wären die Russen bis zum Atlantik maschiert, so haben es uns unsere Väter erzählt. Leider wird das immer vergessen, leider. Die grausame Schuld der Deutschen Verbrecher steht außer Frage!
-
Unbekannt
Unbekannt6. Januar 2023 um 12:49“um noch was vom Kuchen abzubekommen.Sonst wären die Russen bis zum Atlantik marschiert”
Was erzählst du da für Märchen? die Russen sind 1945 drei Wochen nach den Westallierten in Deutschland/ Berlin einmarschiert, da hatten die 3 Siegermaechte, Amerikaner, Franzosen und Engländer schon den ganzen Westen erobert und die Nazis erledigt. Die Russen hatten erstmal damit zu tun, 100tausend Frauen in Berlin zu vergewaltigen. Die Allierten hatten sich dann darauf geeinigt, den Russen den Osten zu überlassen.
Nachzulesen in der Bundes Zentrale für politische Bildung, den Link dazu hatte ich wegen dieser Märchen schon einmal eingestellt.
Mir haben die Amis nicht das Leben versaut, im Gegenteil, warum ziehst Du und alle Russlandverherrlicher nicht dorthin?
-
…dumpe Süffisanz ist das Gegenteil von Sachlichkeit… @Holzhacker
-
a) Der Link zur bpb, liest sich für mich anders als die überaus simple und sehr eigenartige Userinnen-Kurzzusammenfassung.
An der Ostfront markierte die Niederlage in Stalingrad den Wendepunkt des Zweiten Weltkrieges (1943, Rote Armee – erstes Kapitel)
An der Westfront war es die Landung in der Normandie. (1944, Westalliierte – Beginn des letzten Kapitels)
b) Erwiderte man nicht im geteilten Deutschland einigen sehr kritischen Menschen aus dem damaligen westlichen Teil „Geh doch rüber!“? Was sollte das Scheinargument? Man wich Kritikpunkten aus und unterstellte den Kritisierenden, dass sie die Verhältnisse in der damaligen DDR besser fänden als im eigenen Land.
Und nun: “Warum ziehst Du und alle Russlandverherrlicher nicht dorthin” – nur veränderte Neuauflage dieser albernen Redensart und somit eine merkwürdige Art von Demokratieverständnis.
Was sind Kriterien für Russlandverherrlicher?
-
Unbekannt
Unbekannt6. Januar 2023 um 14:20Lesen und suchen ist das Zauberwort, nicht nur die ersten beiden Zeilen, auch Querverbindungen. Da findest du alles zum Ende des 2.Wk und der Befreiung Nazi Deutschlands durch die Westmaechte und wann die Russen in Berlin ankamen und nur dazu habe ich mich geäußert. Aber du beschränkst dich mal wieder damit, persönlich zu werden und andere als dumm erscheinen zu lassen und wieder Schulaufsaetze zu schreiben und von Dingen zu berichten, die gar nicht Thema waren.
Aufpassen, alles kommt immer an passender Stelle zurueck.
Lies ruhig ein bisschen mehr über die Schandtaten des großen Bruders in der DDR. Steht auch dazu etwas im Link.
-
…wobei es im Ausgangsthema wohl eher um das Wahldrama im US-Kongress gehen dürfte;
Insofern kann man der eigentlichen Aussage wohl durchaus zustimmen; ein rätselhaftes Verfahren, wie ich finde…
-
Bpb (Link im Link – Ich habe mehr gelesen als du vermutet hast, aber es wird nicht anders.)
„Die sowjetischen Streitkräfte trugen nach wie vor die Hauptlast des Kampfes gegen die Wehrmacht, die wiederum zwei Drittel ihres Heeres gegen die Rote Armee einsetzte. Wenigstens dem Kräfteeinsatz nach wurde der Krieg in Europa also an der Ostfront entschieden. …
Was Stalin immer dringlicher gefordert hatte, bereiteten seine westlichen Verbündeten verstärkt seit 1943 vor: die Eröffnung einer “zweiten Front” auf dem europäischen Kontinent vor, deren Stoß direkt auf Deutschland zielte. …
Auf ihrer Konferenz in Teheran Ende November 1943 beschlossen Churchill, Roosevelt und Stalin, “Overlord” im Mai 1944 durchzuführen, was man bald auf den 6. Juni 1944 verschob. …
Schließlich landeten die Alliierten am 6. Juni 1944 (“D-Day”) … “
Die Rote Armee erreichte Berlin 1945.
Es gab 2 Fronten und beide waren wichtig. Der ehemaligen SU den gemeinsamen Sieg mit den anderen 3 Alliierten über Hitlerdeutschland absprechen zu wollen, ist nicht richtig.
Ja, es ist OT – aber wenn etwas m.M.n. so verdreht dargestellt wurde, muss man es nicht stehen lassen. Und wenn ich dir recht gäbe, lägen wir beide falsch.
Wie lang darf denn ein Beitrag laut AGB hier sein?
-
…warum will man so verbissen die eigentliche Thematik verdrängen… ?
-
Rudi20 antwortet zum Beitrag – darauf reagierte Roterose, aber leider etwas verwirrend und abschließend mit der fragenden Empfehlung eventuell doch das Land zu verlassen – ist keine demokratische Sichtweise
Was sich in den USA im Moment abspielt, ist deren Problem – aber da gebe ich Holzhacker recht: Sollen sich heraushalten, anderen Demokratie beizubringen. Werden sie aber nicht tun.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.