Startseite Foren Politik - Zentrale Feuerpause zu Weihnachten – nur meine Meinung

  • Feuerpause zu Weihnachten – nur meine Meinung

     Paesi antwortete vor 2 Jahren, 10 Monate 8 Teilnehmer · 15 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    6. Januar 2023 um 8:49

    Differenzen sollten außen vor bleiben, denn traditionell ist das Fest noch vorwiegend im Januar.

    Ich würde mich freuen, wenn die Menschen eine kurze Ruhepause hätten. Andererseits geht es danach weiter.

    Die Reaktionen darauf waren, soweit ich sie verfolgt habe, ausschließlich negativ.

    Am auffälligsten war mich Frau Bearbock. Noch vor zwei oder drei Tagen trat sie in Lissabon auf. Dort kritisierte sie die russischen Angriffe während der Feiertage scharf. „Solange Russland die Ukraine selbst an den Festtagen angreife, sei das ein Angriff auf die Menschlichkeit.“

    Und gestern nach der Ankündigung? “Eine sogenannte Feuerpause bringt den Menschen, die unter russischer Besatzung in täglicher Angst leben, weder Freiheit noch Sicherheit.” Das es nicht das Gewünschte bringt, ist allen klar, aber der Widerspruch ihre Meinung innerhalb zweier Tage ist unübersehbar.

    Frau Bearbock drückte so kurz vor Weihnachten noch geschickt auf die Tränendrüsen, was die ukrainischen Kinder angeht (und vergaß dabei leider all die anderen Notleidenden). Gestern: Alles vergessen.

    Die Dame ist jetzt bei mir, wie man so schön sagt, an Glaubwürdigkeit „unten durch“.

    Auch Herr Zelensky nebst seiner Partner, ist fürs Weiterkämpfen. Vor wenigen Tagen war ein Bild von ihm und seiner Frau zu sehen – friedlich an Weihnachten zusammen in einem warmen gemütlichen Raum. Wenigsten die friedliche Ruhe gönnt er anderen, zumindest den Kindern nicht auch für kurze Zeit?

    Die ukrainische Meinung: Ja, wenn Russland zuerst die Truppen abziehe. Ein Ja klingt doch besser als ein Nein, man muss nur die Bedingung fürs Ja geschickt absurd genug wählen.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Januar 2023 um 18:59

    Wieso sollte er sich auch nicht wohlfühlen @malonia die “Freunde” an der Nase rumführen klappt doch prima. Wink

    Ja, Paesi, eindeutig auch meine Gedanken. Vor allem war ich wieder verblüfft wie schnell der Her Präsident wusste, dass das Angebot nur “Mache” ist. Entweder kennt er sich in der russischen Seele gut aus, weil er selbst eine hat, oder ist wirklich Hellseher. Jedenfalls erinnert er mich immer wieder an – Projektion? Anderen
    Menschen Eigenschaften, Schwächen, Handlungen zuschreiben, die wir
    selbst offen oder versteckt in uns tragen bzw. vornehmen könnten.

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Januar 2023 um 19:29

    Ist mir gerade wieder eingefallen. Haben denn schon alle diese “geschmackvolle” Idee vom ukrainischen Präsidenten wahrgenommen?

    Panzer auf ein Hemd gestickt –

    Wolodymyr Selenskyj: Der ukrainische Präsident trägt ein militärgrünes Hemd mit kleinen eingestickten Panzern.

    Schon überraschend wozu wer Zeit hat in Kriegszeiten.

    GeSa

  • etaner34

    Teilnehmer
    8. Januar 2023 um 21:35

    “friedlich an Weihnachten zusammen in einem warmen gemütlichen Raum.”

    Kann man unterschiedlich beurteilen.

    Dass er sich dabei hat filmen lassen, soll wohl demonstrieren: “Wir lassen uns von Putins Eroberungslust nicht aus der Ruhe bringen.”

    Ein deutscher Politiker, dem es demonstrativ so gut geht, müsste den Neid der Bürger fürchten. Mit der Privatmaschine nach Sylt!!!!

  • Cocco

    Teilnehmer
    9. Januar 2023 um 10:40

    geschmacklos finde ich schon eher, auf welch billige Art und Weise versucht wird, den Präsidenten eines überfallenen Landes, lächerlich zu machen; ihm sogar das Recht auf Verteidigung für ein selbstbestimmtes Leben absprechen möchte !

  • Unbekannt

    Unbekannt
    9. Januar 2023 um 11:00

    @Cocco, Zustimmung

    Und die Herrschaften hier die sich lustig machen (was Angesichts des Krieges in der Ukraine sowieso geschmacklos ist) haben vielleicht vergessen, dass ein Präsident Selensky und das ukrainische Volk den Karlspreis für ihren Kampf für Freiheit und Demokratie in Europa erhalten haben. Putin bekommt höchstens eines Tages einen Auftritt in Den Haag.

    https://www.tagesschau.de/inland/karlspreis-137.html

  • Paesi

    Teilnehmer
    9. Januar 2023 um 11:28

    Ich weiß nicht, mein Gatte meint, Herr Zelenski sei eher mehr ein Mittel zum Zweck westlicher (US) Politik.

    Es fällt auch mir schwer, vorzustellen, wie jemand als Schauspieler Präsidentenaufgaben lösen kann ohne entsprechend spezielle Ausbildung dafür. In seine Eigenschaft als Präsident ist er zwar gleichzeitig Vorsitzender des Sicherheits-und Verteidigungsrates, aber sicher machen die Aufgaben andere – er ist der wortgewandte Sprecher. Er hat zwar Rechtswissenschaften studiert, aber nie praktische Erfahrungen gemacht und politisch war er wohl auch nicht tätig oder besonders aktiv tätig.

    Die Oppositionsparteien im Parlament wurden verboten, Nachrichten nur noch über Staatsfernsehen durch das Zusammenlegen aller Fernsehsender, nur noch ein Informationskanal. Was ist an der Struktur anders als in Russland? Es wird das berichtet, was man für „berichtbar“ hält. Für mich ist eine ebensolche eindeutig Manipulierung und Propaganda wie in Russland. Und unsere Medien? Ich möchte sie nicht gleichstellen mit den vorhergenannten, aber eine Meldung zur Kenntnis genommen, was man fast zu 100%, was den Rest betrifft – oft sogar identisch.

    Seine Video-Reden vor Parlamenten in verschiedenen Ländern waren exakt auf empfindsame Punkte der jeweiligen Geschichte zugeschnitten. Besser als er hätte das wohl keiner vortragen können. Seine Reden wurden für mich mehr und mehr zu Hassreden mit emotionalem Touch. Mag Geschmacksache sein, mein Geschmack ist es nicht.

    Sein Hass auf alles Russische ist einzigartig: Kultur, Kunst, Literatur, Kirche, Sport, … alles Russische gehört weg, alles russisch-ukrainische ebenfalls – geschichtlicher Kahlschlag, dafür Bandera-Plätze, Bandera-Straßen. Verständlich? Für mich nicht, weil er sein Land zum demokratische Mitglied Europas machen will und da gehört blinder Hass nicht hin – einmal aufgebaut, wird er sich lange halten und mein Eindruck ist, ganz Europa sollte seinen Hass auf alles Russische übernehmen.

    (Warum nur Zelenski, könnten manche Fragen? Ganz einfach – von ihm gibt es nur die Schokoladenseite und von ihm wird kaum wird etwas kritisch hinterfragt. Bei der anderen Seite ist das anders, liegt der Fall klarer – da fällt mir nichts Gegenteiliges, Nachdenkliches zum Schreiben ein – also nichts Schokoladiges.)

    Karlspreis – Sollte man kritisch sehen und nicht überbewerten.

  • Manjana

    Teilnehmer
    9. Januar 2023 um 11:33

    Von verständnisvollen Russlandfreunden immer wieder hervorgeholte Polemik und Hetze gegen W. Selenskij verfängt max. bei vereinzelten Wendehälsen.

    Dabei immer wieder nur zu gern unter den Tisch kehrend, dass der Mann z.B. auch ein abgeschlossenes Jurastudium hat.

    Da hab´ ich mir doch eben nochmal angeschaut, wie sein Wahlergebnis 2019 ausgesehen hat. Er hatte die absolute Mehrheit. Er hatte sie wohl in der Hauptsache der dringenden Sehnsucht der Menschen nach Veränderung und Demokratie zu verdanken. Auch wenn sie noch nicht genau wussten, was von ihrem zukünftigen Präsidenten zu erwarten ist. Sie haben es gewagt. Wirkliche Achtung und Unterstützung des Großteils seiner Bevölkerung hat er sich jedoch gerade vom Beginn dieses unsäglichen Krieges an erworben. Und nicht nur dort. Auch die Anerkennung anderer Länder sind ihm gewiss. Und das ist gut so!

    So sah das 2019 zu Wahlzeiten aus

    https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/ostblogger/ukraine-selenskyjs-partei-absolute-mehrheit-100.html

    Erstaunlich auch zu lesen, wie relativ! positiv Herr Selenskij damals noch eingestellt war, was Gespräche mit W. Putin betraf.

    https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/ukraine-parlamentswahl-gespraeche-moskau-100.html

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    9. Januar 2023 um 13:11

    Ich finde wer so auftritt wie dieser Präsident, den muss niemand lächerlich machen – DAS schafft er ganz alleine. Wer nicht sieht oder sehen will welches Kalkül dahinter steht ist selbst schuld. Es wird sich auch nicht über ihn lustig gemacht, auch nicht gehetzt, sondern das sind einfach Fakten seines “Könnens”. Um das zu sehen muss niemand russischer Putinfreund oder -versteher sein, wie auch hier wieder unterstellt wird. Man muss auch nicht zum Wendehals werden, es reicht die Fakten mal genau anzusehen, Wissen überdenken und Meinung hinterfragen. Meinungsänderungen haben nichts mit Wendehals zu tun. Allerdings scheint mir langsam mehr und mehr …. man muss sehr Selenskyj affin sein! Fest steht für mich – Projektion klappt an allen Ecken und Kanten

    @Paesi ich kann nicht mehr erkennen wer wen als Mittel zum Zweck nutzt. Was die Schokoladenseite angeht – damit zu “prahlen” wieviel gegnerische Tote und dies als Erfolg darzustellen habe ich bisher nur aus einer Richtung gehört und finde ich gar nicht schokoladig.

    Es zählt nur der erste Schuss, was dem vorangegangen ist, ist zumindest in der Neuzeit, längst unter den Teppich gekehrt, wenn es überhaupt gesehen wurde. Vielleicht wird die Geschichtsschreibung ehrlicher. Gab es ja schon mal, die Wahrheit kam erst sehr viel später.

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    9. Januar 2023 um 14:18

    @GSaremba61

    Die Schokoseite, so nenne ich sie, ist die, die “uns” immer gezeigt wird: Held, Friedenskämpfer, Verteidiger europäischer Demokratie und der Menschenrechte weltweit, der der die Partner (EU, NATO) wieder näher zusammengebracht hat.

    Mittlel zum Zweck: Gatte meint, Herr Zelenski sei im Wesentlichen eine Marionette der USA – benutzt, gefördert, um u.a. US-Interessen in Europa durchzusetzen.

Beiträge 1 - 10 von 11

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen