Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › 2. Advent
-
Guten Morgen,
ich wünsche Euch allen einen schönen 2. Advent. Habe gerade ein Gedicht gelesen, das vor 14 Jahren hier im Forum gezeigt wurde.
Zum 2. Advent
Ich mag sie so gerne,
die roten Weihnachtssterne,
wenn jetzt dazu auch schon das 2. Kerzchen brennt,
dann ist der da, der 2. Advent.Leckere Plätzchen backen
und Nüsse knacken,
Märchen werden vorgelesen,
Kinderzeit, was bist Du schön gewesen.Ein Kalender mit jetzt noch 26 Türen
hängt an der Wand mit bunten Schnüren.
Er ist gefüllt mit Süßigkeiten,
die kleinen Kindern Freude bereitenJa, letzten Sonntag war es ja so weit,
es begann die schöne Vorweihnachtszeit.Gruß, Grietje
-
Guten Morgen, einen schönen besinnlichen 2 Adventssonntag mit Kerzenschein und nette Gedanken.@ Grietje sehr schön das Gedicht, ich habe es meinen Mann vorgelesen. Auch das Foto ist hübsch. Ich habe ein Apfelkuchen gebacken den gibt es zur Kaffeezeit. Liebe Adventsgrüsse anneg
-
Guten Morgen,
ich schließe mich euren Adventsgrüßen an und werde den grauen Tag bei Kerzenschein und mit einer guten Lektüre genießen.
Liebe Grüße von hibiscus
-
Moin NiSa´s und umzu!
Etwas grau ist es hier auch, obwohl die Sonne immer mal den blauen Himmel freigibt. Es weht kalter Ostwind und den bekäme ich auf dem Deich von vorn. Also gut überlegen, ob ich das brauche.
Macht es euch gemütlich und genießt den Tag!
-
Moin NisSa´s und umzu,
könnt Ihr Euch noch ab Rieke erinnern? Vor Jahren schickte sie uns mal das folgende Gedicht, das sie, wie ich mich erinnere, selber gedichtet hat. Könnt Ihr das Plattdeutsche noch übersetzen?
Advent
Nülich is dat so öwer mi kamen,
ick füng an, in miene Schappens to kramen,
denn Wihnachten künnigt sick an,
Advent is all wedder mal ran.
Den ollen Noetknacker, de Pyramid’,
Rökermann un Spälklock packte ick rut,
dat erinnert an vergahne Tied,
un süht so wihnachtlich ut.
Dormit de Düsternis uns nich so bängt,
hew ick Stierns in mien Finster hängt –
de lüchten nu ganz hell un wiet –
Freud vör väl’ Minschen in de Wihnachtstied.
Wihnachtsleder sing ick lising mit –
wat hem wi früher sungen,
as de Kinner wiern noch lütt,
dat hett doch väl beter klungen.
In mien Stuw dor is dat warm,
un so’n fiener, leiwlicher Duft
nah Kaffe un lütt Kaukens
treckt dörch de Luft.
Herreje, wat wier dat fein,
let sick nu einer bi mi seihn.
Öwer oll Tieden künnen wi räden –
kumm mal ran, ick freu mi to jeden.
“Düsternis” haben wir hier auch schon den ganzen Tag. Heute wollte mich meine Tochter mit Familie besuchen, aber alle haben sich stark erkältet und anstecken wollen sie mich auch nicht. Hier in der Nachbarschaft sind auch viele Leute stark erkältet, also werde ich in den nächsten Tagen nicht viel Kontakt suchen. So sich alle angesteckt haben, konnte keiner mir sagen.
Na, dann werde ich mir den Dresdner Stollen mal aufschneiden und ihn probieren.
Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Restnachmittag.
(Übigens, das große Bild, was ich Euch vormittags schickte, wollte ich verkleinern, aber es ist mir nicht gelungen. Entschuldigung.
Gruß, Grietje
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.