Startseite › Foren › Sportfreunde › Geheimsache Katar / ZDF 20:15 Uhr
-
Geheimsache Katar / ZDF 20:15 Uhr
-
Mediathek: https://www.zdf.de/dokumentation/zdfzeit/zdfzeit-geheimsache-katar-100.html
Zufällig in die Sendung hineingeraten, als eine Reihe gut situierter Herren Katarer in einem eleganten Salon über Frauen im Allgemeinen und ihre eigenen Frauen sprachen….
Obwohl ich natürlich weiß, welchen Status Frauen in diesem Teil der Welt haben, hat es mir (im Kontext mit der vorgeführten Männerwelt) mal wieder die Sprache verschlagen….
…und was dann noch zum Thema Homosexualität geäußert wurde… (Homosexualität ist ein ‘Damage in the mind’ – ein Geistesschaden.) Frau wähnte sich in einem anderen Universum.
…und weiter geht es mit Recherchen zu Lobbyismus, Geschenken (z.B. Rolexe i.W.v. ca. € 92.000,00 an KH.Rummenigge, von Katar überbezahlte TV-Rechte an Bundesligaspielen, Werbegelder etc..
Fazit: Das Business Fussball ist zum Korruptesten verkommen, das man sich vorstellen kann. Ekelhaft!
Diese WM guck ich mir jedenfalls nicht an!
M.
-
Sie hierzu:
Wer schaut ab Sonntag? Viele in meinem Bekanntenkreis sagen, sie würden sich die Spiele nicht anschauen. Aber wahrscheinlich kommen die meisten dann doch irgendwie “aus Versehen” mit der Fernbedienung in Berührung.

-
…natürlich schaue ich das ein oder andere Spiel und drücke für unsere Jungs ganz fest die Daumen, dass sie alle wieder gesund 🙏und siegreich nach Hause kommen.
🖐🤩👍
-
Ich habe mir gestern den Dokumentarfilm “FIFA – ,Das Monster’, CH 2022 auf 3sat angesehen. Wenn es noch eines Anstosses bedurft hätte, gestern hätte ich ihn bekommen.
Ich werde mir kein einziges Spiel ansehen. Die Ergebnisse werden mir sicher nachgetragen. Fußball sollte wieder das werden und auch bleiben. Eine einfache sportliche Betätigung für jeden.
Die FIFA – ursprünglich mal als Verein, als Non-Profit-Organisation ins Leben gerufen ist ein Netz im Sumpf, eine Welt von Männern von denen man wohl fragen könnte “Wissen sie, was sie tun?” Ganz bestimmt wissen sie nicht, was sie dem Fußball antun.
@seestern47 , die Fernbedienung kann aber auch wegführen zu anderen Dingen. Oder der Fernseher bleibt aus.
Constantia
-
Wo blieb der Teil: Kriegswaffen für Katar? Seit die WM vor der Tür steht, dreht sich jeglicher Bericht über Katar fast täglich um Menschenrechte – wie einseitig.
Nichts über die „kriegerische“ Zusammenarbeit des Westens mit Katar, wenn es um Energiepartnerschaften geht. Katar – auch in den Jemenkrieg verwickelt – wird von Deutschland mit Waffen beliefert, um dort zu morden, Menschenrechte zu missachten.
Für die USA ist Katar ein Ausgangspunkt für Ziele der „näheren Umgebung“, z. B. Syrien.
Nichts davon – nur die WM wird skandalisiert. Das ist für mich heuchlerisch.
Dann sollten die Öffentlichen nichts übertragen – das wäre die einzig richtige Konsequenz.
Ich bin kein fanatischer Fußball-Fan, aber bei WM, EM schaue ich mir immer das eine oder andere Spiel an. Ich nutze ja auch Gas zum Heizen.
Die FIFA-Doku werde ich mir vielleicht später noch abrufen.
“Fußball sollte wieder das werden und auch bleiben. Eine einfache sportliche Betätigung für jeden.”
Da muss ich dir recht geben @Constantia. Vielleicht ließe sich „Fußball“ sogar mit „Sport“ austauschen?
Leider – ich kann nicht über meinen Schatten springen und werde mir auch diesmal paar Spiele anschauen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.