Startseite Foren Politik - Zentrale Energiepreise

  • Energiepreise

     SchleRaZ antwortete vor 3 Jahren 4 Teilnehmer · 13 Beiträge
  • SchleRaZ

    Teilnehmer
    12. Oktober 2022 um 18:14

    Wer hat denn nun Recht? Lese immer das die Ampel sagt: Energie ist so teuer wegen des Krieges! Putin hat einen Energiekrieg angezettelt!

    Jetzt lese ich in verschiedenen Wirtschaftszeitungen: die deutsche Regierung hat schon im März angekündigt das man sich so nach und nach sich von Putins Energielieferungen verabschieden will.

    Wären zu dem Zeitpunkt die Kohlekraftwerke hochgefahren worden und neue Brennstäbe für die vorhandenen 3 oder 6 Akws bestellt worden,wäre maximal der Gaspreis etwas gestiegen!

    Zu der Zeit hatten wir auch noch kein Niedrigwasser!

    Im Moment kauft Habeck (Grün)Steinkohle aus Südafrika teuer ein.

    Gleichzeitig überweist Frau Schulze (SPD) Entwicklungsministerin 320 Millionen Euro nach Südafrika damit die aus der Kohle aussteigenScreamThinking

    Darf mal jeder für sich drüber nachdenken!

    Achso die Antwort der Grünen auf Preissenkung durch Atomkraftwerk: das sind maximal 5% das ist fast nix.

    Wenn Deutschland klimaneutral ist bringt das der Welt 2% das ist vielRofl

  • Modesty

    Teilnehmer
    12. Oktober 2022 um 19:31

    Welches Ziel verfolgst Du mit diesen zwar phantasievollen, aber durchweg böswilligen Unterstellungen?

    Wenn Du erst jetzt verschiedene Wirtschaftszeitungen zu Rate ziehen musst, um eine Erklärung für ‘Putins Energiekrieg’ zu finden, hast Du vorher etwas Wesentliches verpasst:

    Nämlich die erklärte Absicht unseres, seit 12/21 agierenden, Staatsmanagements aus SPD/Grüne/FDP. Es hat von Anfang an erklärt, so zügig wie möglich aus fossilen Energieprodukten – wie z.B. Gas – aus- und auf ‘erneuerbare’ Energien umzusteigen. Dazu gehört auch der allmähliche Verzicht auf Erdgas, auf russisches ebenso wie auf norwegisches oder niederländisches…

    Da sich das jedoch nicht von heute auf morgen bewerkstelligen lässt und der ‘Zar’ im Kreml leider nicht die Freundlichkeit besaß, den Zeitpunkt seines widerlichen, völkerrechtswidrigen Überfalls auf die Ukraine mit seinen Gaskunden abzustimmen, mussten Deutschland und Europa selbstverständlich in Kauf nehmen, für ihre Solidarität und Unterstützung der Ukraine vom russischen Aggressor mit einem Energiekrieg abgestraft zu werden. Abgesehen von den Mindermengen, die plötzlich nur noch durch die Pipelines flossen, dürfte auch das Theater mit der Pumpenreparatur noch jedem in Erinnerung sein, ebenso wie zuletzt die Sprengung der Röhren…. Auch die von Putin aktiv befeuerte absurde Gaspreisentwicklung gehört dazu.

    Da Du das alles schon vor Jahr und Tag gewusst hast, mutet es um so seltsamer an, dass Du Deine Erkenntnisse erst im Nachhinein und dann auch nur in einem kleinen Seniorenforum postest – anstatt damals, als es relevant war, unser Staatsmanagement effektiv vorzuwarnen….

    Oh, sorry, da warst Du ja noch gar nicht Mitglied im FfS (sic!).

    …und all die anderen auch nicht, die derzeit die sozialen Medien überschwemmen mit dem Auftrag, der Reputation unserer Regierung zu schaden und unsere Gesellschaft nach Kräften und geistigem Vermögen zu destabilisieren.

    M.

  • Modesty

    Teilnehmer
    12. Oktober 2022 um 20:29
  • SchleRaZ

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 1:03

    @Modesty Warum wurden dann nicht die Kohlekraftwerke hochgefahren und Brennstäbe bestellt! Das ist doch die Frage!

    Wenn der Bürger merkt das etwas knapp wird,sorgt er vor!

    Wenn die Ampel merkt das etwas knapp wird sagt sie: warten wir mal ab bis es soweit ist.

    Südafrika hast auch nicht beantwortet.

  • SchleRaZ

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 1:09

    @SusiSoho Atomkraftwerke liefern billigeren Strom als LNG Gas kostet das wir die nächsten 20 Jahre verstromen müssen

  • Modesty

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 12:26

    @SchleRaZ (Schlechtester Ratgeber aller Zeiten?)

    Es soll auch Bürger geben, die, wenn sie merken, dass Möhren knapp werden, anfangen, diese auf ihrem Balkon zu züchten (was übrigens leicht und gut geht)!

    Ich denke, je schneller wir uns unabhängig machen von (vor allem) unberechenbaren Lieferanten, desto besser – auch wenn es erst einmal teuer wird. Und außerdem halte ich es für das oberste Gebot, die gesamte deutsche Infrastruktur so schnell wie möglich auf ein Niveau zu bringen, das gegen Angriffe unfreundlicher Staaten weitestgehend immun ist.

    Obwohl es nach internationalem Recht verboten ist, Atomanlagen militärisch anzugreifen, muss wohl – den ukrainischen Erfahrungen zufolge – auch damit zukünftig gerechnet werden. So gesehen können wir uns gar nicht schnell genug diese Gefahrenquellen vom Hals schaffen…

    …jedenfalls aus Sicht von Bürgern/Politikern, die Putin inzwischen alles zutrauen, auch die Sabotage von Kernkraftwerken in Ländern, die die Ukraine unterstützen. Dabei ist mir durchaus bewußt, dass es mit Abschalten allein nicht getan ist….

    Ich denke, unser Staatsmanagement verfolgt derzeit die richtigen Ziele, wenn auch – zugegebenermaßen – gelegentlich recht holprig. Andererseits: Mir ist eine Regierung, die ihre Entscheidungen ständig überprüft und flexibel auf neue Umstände und sich ändernde Bedingungen reagiert, lieber als eine, die stur an einmal gefassten Entscheidungen festhält – obwohl die Welt um sie herum längst eine andere geworden ist.

    M.

    https://katapult-magazin.de/de/artikel/sind-atomkraftwerke-in-kriegszeiten-geschuetzt

  • Modesty

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 17:47

    Eigentlich müsste hier der Beitrag von 14:57 Uhr von SchleRaZ stehen, in dem er u.a. Greta Thunbergs Empfehlung auf Atomkraftwerke zurückzugreifen erwähnte….

    …und ebenso die seltenen Erden, die sich ausgerechnet in Händen derer befinden, die wir inzwischen als unzuverlässige Handelspartner ansehen….

    Wo ist der abgegblieben?

    Ich happ jetzt eine halbe Stunde an einer Antwort gebastelt und würde wirklich gern wissen, wer hier warum gelöscht hat und meiner Arbeit wort- und erklärungslos die Grundlage entzogen hat…!

    Was ist das? Ein Kindergarten? Ein Spielplatz für Unmündige?

    M.

    Nachtrag 17:55 – so sah er aus, der verschwundene Beitrag von SchleRaZ. Um ihn zu beantworten hatte ich die Seite auf meinem Bildschirm offen gelassen:

  • Modesty

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 17:52

    DER IN BEZUG GENOMMENE BEITRAG VON SCHLERAZ IST ERKLÄRUNGSLOS VERSCHWUNDEN!

    Ich antworte trotzdem:

    Ob Greta Thunberg bei ihrer Empfehlung berücksichtigt hat, dass Atomkraftwerke zu den exponiertesten Angriffszielen eines durchgeknallten Aggressors werden und halb Europa vergiften/verseuchen könnten, wage ich zu bezweifeln……

    Im Übrigen gilt das alte Sprichwort: ‘Not macht erfinderisch’.

    Wenn es sich bewahrheitet, dass höhere Gaspreise Verbraucher zum Sparen motivieren, dann wird die geringe Verfügbarkeit von Neodym (wird für den Bau getriebeloser Windräder gebraucht, kommt hauptsächlich in China aber auch – in weit geringerem Maße – in Australien vor) hoffentlich dafür sorgen, dass möglichst schnell alternative Antriebe entwickelt werden, die ohne diese Gifte arbeiten. Entsprechende Anstrengungen sollten ausgiebig staatlich gefördert werden. Was bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffs gelang, sollte bei der Entwicklung effektiver und ungiftiger Energiegewinnungsanlagen mindestens so gut gelingen….

    Übrigens: Sonnenkollektoren/Photovoltaik-Solartechnologien der neueren Generation kommen inzwischen ohne ‘seltene Erden’ aus.

    Info:

    Neodym kommt in natürlicher Form nur in chemischen Verbindungen vergesellschaftet mit anderen Lanthanoiden, vorzugsweise Mineralien, vor:

    Monazit (Ce, La, Th, Nd, Y)PO4

    Bastnäsit ((Ce,La,Th,Nd,Y)(CO3)F)

    Mischmetall enthält bis zu 18 % Neodym.

    Der wichtigste Lieferant mit 91 % der Weltproduktion ist China.[11][12] Das führt dort zu erheblichen Umweltproblemen. „Bei der Trennung des Neodyms vom geförderten Gestein entstehen giftige Abfallprodukte, außerdem wird radioaktives Uran und Thorium beim Abbauprozess freigesetzt. Diese Stoffe gelangen zumindest teilweise in das Grundwasser, kontaminieren so Fauna und Flora erheblich und werden für den Menschen als gesundheitsschädlich eingestuft“.[13] Weitere wirtschaftlich verwertbare Vorkommen finden sich in Australien, hier vor allem im Northern Territory das von Arafura Resources ausgebeutet wird.

    Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Neodym

    M. (sehr verärgert)

  • forscher

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 18:06

    @Modesty Wink hast du , auch schon mal in Erfahrung gebracht, das so mancher im Alter zu einer gewissen “kindischkeit” neigt Wink

  • Modesty

    Teilnehmer
    13. Oktober 2022 um 18:10

    Du sprichst aus persönlicher Erfahrung?

Beiträge 1 - 10 von 12

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen