Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Erneuerbare Energie
-
Erneuerbare Energie
-
Unbekannt
Unbekannt11. Oktober 2022 um 14:39Erneuerbare Energie, man spricht davon und versucht dabei sie zu verhindern wo es nur geht.
Nachhaltigkeit ist nur ein Wort. Was zählt ist der kurzfristige Erfolg Investitionen kosten nur Geld und es ist ja schön zu sehen, wie die FDP alle gewinnschädigenden Ausgaben für die Wirtschaft verhindert.
Sert Jahrzehnten ist bekannt, auch den Politikern, wie das mit dem Klima werden wird. Es hat aber damals keinen interessiert. Heute, wo die Folgen nicht mehr zu leugnen sind (nur von einigen), wäre es an der Zeit wenn in Berlin gesagt werden würde: Ihr habt ja recht gehabt, wir haben die Augen fest zu gemacht. (Vielleicht wurden sie auch mi irgendwas verklebt.) Aber solches Eingeständnis darf man doch von Politikern nicht erwarten. Darum wird weitergemacht wie bisher. War ja alles richtig.
Gas und Öl werden jetzt sogar bei Staaten gekauft wo ich mich wundere, dass nur Russland sanktioniert wird.
Aber wie lautet der alte Spruch: Er ist zwar ein Schwein, aber er ist unser Schwein.
Also geht es weiter in die Katastrophe. Hauptsache Lindner sorgt weiter für die Gewinne. Mittlerweile aber sogar auch die Grünen. Nur bei Privatleuten ist sie noch ein Thema.
-
Erneuerbare Energie, man spricht davon und versucht dabei sie zu verhindern wo es nur geht.
Harvey, wer ist man? Und wer verhindert? Doch nicht nur die Politik. Es sind doch auch Bürger, die zwar erneuerbare Energien im Munde führen, wenn dann Windräder aufgestellt werden sollen geht der Tumult los. Nicht in meiner Nähe, nicht in/auf meinem Land usw. Solar und Photovoltaik auf den Dächern – da wäre viel Eigeninitiative durch Bürger möglich – passiert es?
Parteien-/Politikerfrust sollte auch immer noch mit einer gewissen Gerechtigkeit einhergehen und nicht zum Blindflug führen und die Bürger übersehen.
GeSa
-
Solar- und Photovoltaik auf den Dächern, toll, nur wer ohne Eigenheim hat darauf Einfluss, bzw. würde sich die Miete dann noch leisten können?
-
@Ini ich wohne zur Miete, habe beides auf dem Dach und kann zumindest sagen, dass es auf die Miethöhe keinen Einfluss hat. Warmwasser läuft über Solar. Beim Rest wird gerade geklärt, ob es ins Netz gespeist wird, wovon wir alle ausgehen, da mein Vermieter die Stadt.
GeSa
-
Nur eins, wenn schon die Politik verhindert, warum sollen die Bürger dann anders reagieren?
Weil sie denken können? Weil sie eigenständig sind und keinen Leithammel brauchen? Weil es auch ihre Welt ist, die sie zum Leben brauchen? Weil sie damit dann vielleicht sogar die Politik beeinflussen und die Parteien nicht über Wähler nachdenken müssen, die sie dann verlieren könnten?
Also mir fällt da schon einiges ein.
Selbst so auf die Schnelle.GeSa
-
Erneuerbare Energie
Seit wann kann man Energie erneuern ?
Man kann sie nur umwandeln .
-
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.