Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Flüssiggas?
-
Flüssiggas?
-
Unbekannt
Unbekannt23. September 2022 um 14:23Die Füssiggastanks wachsen höher und höher. Doch werden sie je gefüllt? Wenn ja, mit was?
Fest steht, dass wir Flüssiggas aus den USA kaufen sollen/müssen.
Fest steht auch, dass die Verflüssigungsanlagen in den USA erst gebaut werden, wenn es Abnahmeverträge für den Zeitraum von 15 bis 20 Jahren gibt. Eher gibt keiner Geld.
So eine lange Laufzeit würde aber in Europa dem Willen widersprechen, fossile Brennstoffe nur im Notfall nutzen.
Wer kippt jetzt zuerst um?
Ich vermute mal, dass unsere Ampel, bei der nur gelb leuchtet, darauf dringen wird, dass die Industrie vor gewinnschädigenden Ausgaben für regenerativer Energie verschont wird und weitere 20 Jahre vertrödelt werden.
Denn die Qualität eines Produktes ist doch heute der Industrie völlig wurscht. Die wird nach langer kostenintensiver Arbeit geschaffen. Aber heute zählt nur der kurzfristige Erfolg. Dann sprudeln die Gewinne und die brauchen nicht investiert zu werden, sondern gelangen sofort als Dividende zur Ausschüttung. Sehr anlegerfreundlich.
-
Mal eine Frage! Beim Endenergieverbrauch ist die EU mit erneuerbaren mal gerade auf knapp über 20% angekommen. Ziel bis 2030 ist es auf 30% zu kommen! Was nehmen wir in Europa denn für die fehlenden 70%??
-
Wie kommst darauf? Sagt oder macht Scholz etwas? Achja unterhaken und You’ll never walk alone trällern. Mehr ist doch nicht! Ach doch nix ohne Befehl von anderen! Fast vergessen
-
Was hat Habeck getan?? Gut dem Putin gesagt das wir nichts mehr von ihm kaufen🤔🤔 den deutschen Hohe Strom und Gasrechnungen aufgetischt🤔🤔gut das man in 5 Minuten gut duschen kann(bewiesen hat er es aber nicht) ansonsten fällt mir wirklich nix ein. Doch noch was: Katar,Iran,Irak, Saudi-Arabien sind gute Lieferstaaten für Gas. Mit denen müssen wir uns anfreunden
-
@Eddy07 na er war doch in Katar und Scholz hat mit den Saudis gesprochen( die bekommen dann paar Kampfpanzer) Über den Irak und Iran denkt Habeck nach wie auch über Kasachstan. Aber mit Uniper bekommt Deutschland ja 3 Akws in Schweden und 4 Kraftwerke in Russland. Muss er jetzt seine russischen Kraftwerke mit Sanktionen belegen???
Und was macht er mit den Akws? -
Bundeskanzler Scholz heute im Interview: ich habe bei den Saudis alles angesprochen und hoffe das wir bei LNG und Wasserstoff toll zusammen arbeiten

-
Da hatte sich Biden sicher nur versprochen am Tag vor dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine. Biden: ” Wenn Putin die Ukraine angreift, ist Nordstream 2 gestorben!” Das verriet mir, wozu der ganze Aufstand angeszettelt wurde. Und ich hatte mich vor dem Krieg eh gefragt, welchen Auftrag die 3000 Mann der Söldnertruppe “Academy” vormals “Blackwater” in der Ukraine hatten
-
@SchleRaZ, deine möglichen Bedenken bez. z.B. Menschenrecht? in Lieferstaaten der u.a. in DE benötigten fossilen Brennstoffe kommt reichlich spät!
Seit Jahrzehnten beziehen alle Länder, die keine eigenen Erdöl- oder Gasvorkommen haben, ihr Erdöl aus den Golfstaaten. Ohne das liefe weder Rasenmäher, noch könnte ein Flugzeug abheben.
Und Gas – überwiegend zur Stromerzeugung verbrannt – kam aus Russland.
Für einen Lieferstopp dieser billigen Gas-Energie hat Russland gesorgt – niemand sonst! Bedanke dich gefälligst dafür bei Putin.
Vielleicht kannst du ja hintenrum, so als Freund, eine private Lieferung von dort arrangieren. Dann musst du auch denjenigen in unserer Regierung keine Vorwürfe mehr machen, die sich mit kotau bei neuen Lieferanten als Abnehmer andienen. Damit du bloß keine kalten Füße hast.
Noch ´ne Frage: wie stehst du denn zur Fussball-WM in Katar?
-
Ihr musstet euch ja in den Krieg mit der Ukraine einmischen. Jetzt tragt mal die Konsequenzen.

LG Hubert
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.