Startseite Foren Spruchweisheiten Redewendungen: Warum sagt man...

  • Redewendungen: Warum sagt man...

     seestern47 antwortete vor 3 Jahren, 4 Monate 2 Teilnehmer · 3 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    27. Juni 2022 um 11:17

    “Schwein gehabt”?

    Darüber habe ich heute nachgedacht und dann gleich gegoogelt.Interessant auf jeden Fall die Herkunft:

    Man sagt, jemand hat Schwein, wenn er Glück gehabt hat, ohne selbst etwas dafür getan zu haben. Die Herkunft dieser Redensart ist nicht mit Sicherheit geklärt. Es wird vermutet, dass sie im Mittelalter entstanden ist. Damals bekam der Letzte oder Schlechteste bei sportlichen Wettkämpfen ein Schwein als Trostpreis.”

    https://www.geo.de/geolino/redewendungen/7423-rtkl-schwein-haben

  • Paesi

    Teilnehmer
    27. Juni 2022 um 11:45

    Eine andere Erklärung sagt: Im Süddeutsche nannte/nennt man das As beim Kartenspiel auch Sau. Wer ein As bekam oder zog, hatte als Glück – Schwein gehabt.

    Oder kommt es davon? Überschwemmung im Süden von Niedersachsen. Gemälde in einem Rathaus zeigen, wie Schweine gerettet wurden, das Schwein als wichtiges Nahrungsmittel. Wer also nach der Katastrophe noch ein Schwein besaß, hatte trotz Unglück noch Schwein gehabt.

  • seestern47

    Teilnehmer
    28. Juni 2022 um 9:29

    Das ist ja interessant. Habe ich noch nie gehört, aber sehr sinnig!Thumbsup

    LG

Beiträge 1 - 3 von 3

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen