Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Di. 17. 05.
-
Moin Nisas und Leser; wünsche allen hier einen schönen Maientag.
Gerade gelesen:Seitdem der Maikäfer selten geworden ist,
hat auch der Wonnemonat an Qualität eingebüßt.
(Waltraud Puzicha)Ob Wonnemonat oder nicht, ist wohl eine subjektive Bewertung.
Wie ist das aber mit dem Maikäfer? Hat schon jemand einen gesehen?
Da gibt’s ja schöne Kindheitserinnerungen – als es oft sehr viele gab.Jedenfalls allen hier Gruß aus der Südheide. -k
-
Moin @klabu, moin NiSa´s und umzu!
Was hier vor ein paar Tagen laut brummend vor meinem Fenster herumturnte, weil dahinter eine Lampe brannte, könnte ein Maikäfer gewesen sein. Es wird ihm wie mit allen Insekten gegangen sein: zu viel Gift in der Natur, zu wenig Lebensraum.
Hier hat es geregnet und es soll noch mehr davon kommen.
Ich wünsche euch einen schönen Tag!
-
Moin!
Meine Nachbarin erzählte mir gestern, sie hätte einen Maikäfer gesehen, allerdings nicht bei uns. Ja, so oft scheint es ihn nicht mehr zu geben. Heute beobachtete ich eine Taube im Kirschbaum, die sehr eifrig an den noch kleinen grünen Kirschen zugange war. Das ist mir neu, dass sie jetzt schon schmecken.

Heute Nacht hat es auch hier geregnet und zwar so, wie man es gerne immer haben möchte: stetig, nicht zu stark und nicht zu schwach. Die Pflanzen freuen sich.
Grüße von hibiscus
-
Guten Tag, ich habe ein Maikäfer gesehen bei meinen Bruder. Da wachsen viele Bäume, Natur pur kann man da genießen. Ich war heute zur Physiotherapie die Therapeutin sagte es ist alles verspannt. So ergeht es ein im Alter, durch Krankheiten hat man viele Einschränkungen. Hier hat es geregnet, mein Mann war Angeln, leider kein Fisch. Er sagt es sind viele Krebse in der Ilmenau, die hat einer eingeschleppt.
@Hibiscus ich bin heute auf deine Profilseite gelandet🙂 ich muss sagen ein schönes Bild.
Ich wünsche allen ein schönen Nachmittag.
Gleich werde ich Waffeln backen.
-
@anneg, die Physio wird dir bestimmt gut tun!
In Berlin gibt es auch viele Amerikanische Flusskrebse. Sie werden gefangen und an Restaurants verkauft, bevor sie als invasive Art das übrige Leben in den Flüssen vernichten, denn sie fressen alles leer. Dafür wäre der Angelverein bei euch zuständig, um sie abzufischen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.