Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Bundestag ganz peinlich
-
Bundestag ganz peinlich
-
“Die Abgeordneten des Bundestags haben am Donnerstag nach der Rede des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj über die Richtigkeit der Tagesordnung gestritten. Nach dem Ende seiner Rede versuchte Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt einen Übergang zu schaffen und gratulierte zwei Abgeordneten zum 60. Geburtstag, ging außerdem mehrere neue Ausschussbesetzungen durch. Als dann das Thema Impfpflicht folgen sollte, protestierte vor allem die Fraktion von CDU/CSU.
„Bomben fallen auf Theater, in denen Kinder Schutz suchen und wir führen eine Debatte um die Impfpflicht – ohne Anstand, ohne Respekt ohne Würde“, sagte Sepp Müller (CDU). „Anstatt dem ukrainischen Präsidenten eine Antwort zu geben.“
CDU-Chef Friedrich Merz fragte, „wann, wenn denn nicht jetzt“ eine Debatte zur Ukraine angebracht sei. „Wir wollen wissen, wie sehen Sie, Herr Scholz, die Lage und welche Konsequenzen zieht Deutschland daraus?“, sagte er in Richtung des Bundeskanzlers. Die Union hatte eine 68-minütige Aussprache nach der Rede des ukrainischen Präsidenten beantragt.
Anzeige

Ihm entgegnete Britta Haßelmann (Grüne), man könne auch „mit Würde und Respekt einfach zuhören“ und Selenskyjs Redebeitrag einfach für sich stehen lassen.”
Ist ja auch nicht einfach für unsere Parlamentarier.
Nach Diätenerhöhung und Bonuszahlungen ist man etwas Müde bei unangenehmen Themen.
…und was soll der vergessliche Kanzler schon sagen?
-
….man könne auch „mit Würde und Respekt einfach zuhören“ und Selenskyjs Redebeitrag einfach für sich stehen lassen.”
Nachdem was ich (teilweise) von diese Rede gehört habe, bin ich ganz der Meinung der Grünen. Sich einerseits bedanken und andererseits einmal mehr Anklage und der Versuch Deutschland in diesen Krieg zu ziehen? Reicht es nicht was die USA macht? Schließlich ist doch Biden für ihn der Mann des Weltfriedens.
Der “vergessliche” Kanzler schweigt für mich an den richtigen Stellen. Oder will sich hier wirklich jemand aktiv in diesen Krieg ziehen lassen?
Merkt wirklich keiner was dieser “Schauspieler” für ein Spiel spielt? Der Spiegel titelte vor ein paar Wochen – die Entertainer – mit einem Bild von beiden “Kampfherren”. War wohl kein Zufall. Für mich wird es immer wahrer und deutlicher.
Es fällt mir immer schwerer die Beiden in Worten und Taten zu unterscheiden.
-
….ach malonia, dann stimmt es also gar nicht, dass Putin sich auf Kriegszug gegen die Ukraine befindet – wovor flüchtet das Volk dann eigentlich.. ?
Wie kann Herr Selenski nur so anmassend sein, Hilfe für sein Land zu erbitten… (Ironie aus)
-
Wir fühlen uns in der Pflicht und fühlen uns bedrängt und haben kein gutes Gewissen. Unser Lob für die tapferen Kämpfer einerseits und unsere Machtlosigkeit, unsere berechtigten Bedenken und Befürchtungen, dass eine effektive militärische Hilfe einen Weltkrieg heraufbeschwören könnten, andererseits stehen in einem unauflöslichen Widerspruch. Das macht wütend.
Es war peinlich, zur Tagesordnung zurückzukommen, aber ich könnte nicht sagen, was man hätte reden sollen, das weniger peinlich gewesen wäre.
-
@cocco, ich stimme Dir zu. Hat ein Präsident, der zusehen muss, wie sein Land zerbombt wird, seine Einwohner sterben müssen, Häuser zu Schutt und Asche werden und kein Ende abzusehen ist, nicht alles Recht der Welt, um jede mögliche Hilfe dringend zu bitten? Wer darüber dumme Bemerkungen macht, hat die Situation nicht verstanden.
-
Ist es nicht die Aufgabe des Bundestages zur Tagesordnung über zu gehen? Was bitte will man da debattieren? Gedenkminute? Die von Merz aufgeworfenen Fragen – wo stehen wir – was haben wir richtig gemacht – muss nachkorrigiert werden – wurden eben in der Pressekonferenz zum Teil beantwortet. Das Nato nicht eingreift ist inzwischen in den Nachrichten Standard – also was soll debattiert werden? Für mich ein typisches Oppositionsverhalten – es sei ihnen gegönnt.
Wie Du sagst @etaner34 wenn man will kann man alles als peinlich erkennen. Sachlich gesehen war die Tagesordnung wahrscheinlich das Einzige, was nicht peinlich war sondern vernünftig.
Zu den Emotionen – damit hilft man nicht dem Weltfrieden, damit führt man keinen Krieg, doch genau das macht Selenskyj. Bei jeder Rede von ihm. Für mich purer Manipulationsversuch. EU-Eintritt fehlen die Voraussetzungen. Nato will er, war jedoch soweit ich weiß nie ein Thema. Frühzeitig akzeptiert und erkannt hätte es keine Bomben für sein Land gegeben – nach jetzigem Stand!
<i class=””>….um jede mögliche Hilfe dringend zu bitten?…..
Tut er das, Heide, um mögliche Hilfe bitten, oder möchte er lieber dass militärisch eingegriffen wird? Hört mal genau hin. Die möglichen Hilfen hat er doch von vielen Seiten. Sie scheinen ihm nicht zu reichen?
-
Diesem Beitrag muss ich zustimmen @GSaremba61 . Genau so sehe ich das auch. Soll er doch seine rechtsradikale Söldnertruppe “Asow” einsetzen Wer will denn noch einen korrupten Staat wie die Ukraine in die EU holen? Reichen denn Ungarn, Rumänien und Bulgarien noch nicht? Wer soll als nächtes in die EU? Wie wärs mit Kasachstan oder Georgien! “Kommt alle her zu mir , die ihr mühselig und beladen seid! Ich will euch erquicken und laben” (Matthäus 11.28)
-
Warum dann eigentlich diese Liveschaltung?
Als Pausenfüller?
-
Putins Angriff auf die Ukraine offenbart immer mehr wie eilig er es damit hat, eine Aufnahme jener in die NATO erst gar nicht mehr möglich zu machen…
-
Wenn ich hier jetzt so die Beiträge von @Holzhacker und Co. lese wird mir speiübel.
Mir wird auch speiübel, wenn ich lese, was Du @Eddy07 liest und verstehst!
Niemand schreibt pro Putin. Doch wie schon mehrmals betont gerne sehr viel differenzierter als Selenskyj-“Versteher”. Wer hier die Ukraine und seine Bürger immer weiter ins Verderben stürzt wird immer fraglicher!
Europa und damit auch Deutschland wird mehr als nur von einem Präsidenten “verar…..”. Und wenn schon von den Gräuel des 2. Weltkrieges die Rede und damit die historische Verantwortung gegenüber der Ukraine ist. Hat Deutschland nur der Ukraine gegenüber einen historische Verantwortung? Gab es da noch mehr Staaten, die sich auf die Historie berufen können?
Dann wäre da noch Biden – No Nordstream 2 kauft bei mir – da kommt ihm die Situation jetzt gerade recht.
Nicht vergessen:
Selenskyj weiß als ehemaliger Schauspieler und Medien-Profi, wie er Nachrichten verpacken, mit welcher Körpersprache er Worte betonen muss. Er kann seine Stimme übergangslos zwischen Bass und Bariton modulieren. Und: Selenskyj weiß, mit welchen historischen Bildern er sein Publikum anspricht. (Auszug aus einem Artikel der WAZ)
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.