Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonntag, 6.2.
-
Moin NiSa´s und umzu!
Heute pausiert der Wind, dafür gießt es. Die Insel ist ja von unzähligen Gräben durchzogen, damit das Wasser in Richtung Elbe abfließen kann. Inzwischen steht dort das Wasser wieder. Es kommt also längst zu viel von oben. Tja… und der NW-Wind kommt auch wieder, um die Elbe zusätzlich zu füllen. Nee, sooo einen nassen Winter mit so viel stürmischem Wind habe ich hier noch nicht erlebt.
Bleiben wir also zuhause und lenken den Blick auf was anderes.

-
…dafür haben wir an der Mosel beides🌬🌧
…um so behaglicher ist es im warmen Stübchen 👋☺☕🍰
-
Hoffentlich keine Überschwemmungen, Cocco.
Steht der Fischmarkt auch schon wieder unter Wasser, Susanne? Wir können froh sein, im warmen Stübchen zu sitzen und irgendwann wird es auch mal aufhören zu regnen.
Gemütlichen Sonntag wünscht hibiscus

-
Jetzt zum Abend ist etwas Ruhe eingekehrt, der Regen hat aufgehört. Dann wünsche ich uns allen eine ruhige Nacht, ob an Mosel oder Elbe.

-
Wobei mich das Sturmheulen rund um´s Haus eher in den Schlaf singt. Habe ich so beschlossen, damit es mich nicht stört.

-
Moin Nisas und Leser, grüße mal wieder in die Damen-Runde. Regen und Sturm – Regen hier Vormittag, Sturm am Nachmittag mal ganz kurz. Eure Einträge erinnern mich an ein frühes Gedicht in der Schule – noch in Meldorf (SH), direkt hinterm Deich. Wetter-geprägt gern gelernt:
Hermann Allmers
Der Halligmatrose
Kaptain, ich bitt’ euch, laßt mich fort,
O lasset mich frei, sonst lauf ich von Bord,
Ich muß heim, muß heim nach der Hallig!
Schon sind vergangen drei ganze Jahr,
Daß ich stets zu Schiff, daß ich dort nicht war,
Auf der Hallig, der lieben Hallig.Nein, Jasper, nein, das sag’ ich dir,
Noch diese Reise machst du mit mir,
Dann darfst du gehn nach der Hallig.
Doch sage mir, Jasper, was willst du dort?
Es ist ein so öder, armseliger Ort,
Die kleine, einsame Hallig.Ach, mein Kapitän, dort ist’s wohl gut,
Und an keinem Ort wird mir so zumut,
So wohl als auf der Hallig;
Und mein Weib hat um mich manch traurige Nacht,
Hab’ so lang nicht gesehn, wie mein Kind mir gelacht
Und Haus und Hof auf der Hallig.So höre denn, Jasper, was ich dir sag’:
Es ist gekommen ein böser Tag,
Ein böser Tag für die Hallig;
Auch die Schafe und Lämmer sind fortgespült,
Auch dein Haus ist fort, deine Wurt zerwühlt;
Was wolltest du tun auf der Hallig?Doch sollst du nicht hin, vorbei ist die Not,
Dein Weib ist tot, und dein Kind ist tot,
Ertrunken beid’ auf der Hallig.
Auch die Schafe und Lämmer sind fortgespült,
Auch dein Haus ist fort, deine Wurt zerwühlt;
Was wolltest du tun auf der Hallig?Ach Gott, Kapitän, ist das geschehn!
Alles soll ich nicht wiedersehn,
Was lieb mir war auf der Hallig?
Und ihr fragt mich noch, was ich dort will tun?
Will sterben und im Grase ruhn
Auf der Hallig, der lieben Hallig.* * *
Gruß aus der Südheite, schönen Abend noch. -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.