Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Samstag 18.12 2021
-
Samstag 18.12 2021
-
Guten Morgen , hier Regen aber nicht so kalt. Ich habe Fröbelsterne gebastelt und verschenkt, meine Tochter die Demenzkranke betreut nimmt mir auch immer welche ab. Ich verschenke ein kleinen Herrnhuter Stern mit einer gebastelten Weihnachtskarte für die Enkel etwas Geld dazu dann können sie sich ihre Wünsche erfüllen. Die Erwachsenen schenken sich untereinander nichts mehr.
@Klabu Brot habe ich noch nie gebacken, ist bestimmt sehr lecker. Ich backe und esse gerne Kuchen. Ich wünsche einen schönen Samstag.
-
Moin Nisas und Leser; na ja, @anneg , weißt du, ich bin eigentlich ein träger Bursche, Brot backen in der Form wie Oma Erna das früher immer machte, mit langem Kneten auf dem Küchentisch, das würde ich keinesfalls mehr machen wollen – könnte es auch nicht.
Andererseits esse ich gern (sehr gern Brot, und da gern verschiedene Sorten), und so hab ich mir vor Jahren mal einen Brotbackautomaten geschenkt – dafür gibts div. fertige Backmischungen, und der kleine Klabu kann seine etwas dickeren Scheiben dann ganz nach Belieben schneiden.
Meistens ist eine Scheibe vom frischen, noch warmen Brot mit gesalzener “guter Butter” (Oma-Erna-Sprech) mein Lohn für diese schwere Arbeit.
Grüße allerseits aus der Südheide. -k
-
So ist es @klabu . Ich nehme immer die Backmischung von der “Schapfenmühle” und zwar “Dinkel-Kürbiskornbrot”. Einfach unschlagbar. Ich mach das im Brotbackautomat,
-
Moin @Holzhacker , na dann kennst (und liebst) du ja auch den besonderen Duft in der Hütte gegen Ende der Backzeit.

Gruß. -k -
Stimmt SFath, für mich noch heute ein Hochgenuss; dafür habe ich mir als Kind vom Pflegevater sogar Schläge eingehandelt, denn Butter auf’s Brot war nur am Sonntag erlaubt.
Lieber Gruss in die Runde. 🤗
-
Als Kind hatte ich in der Strasse einen Bäcker , den ich oft in der Bachstube besucht habe ,dort gab es dann immer einen Knust

-
Ja, @Cocco, Butter auf´s Brot nur am Sonntag, das kenne ich auch. Für meinen Vater musste ich immer das Abendbrot vorbereiten – Weißbrot mit Butter (wegen der in der Kriegsgefangenschaft zugezogenen gesundheitlichen Probleme). Da habe ich mir dann heimlich schnell auch eine Scheibe Weißbrot mit Butter geschmiert, denn mein Bruder und ich bekamen abends immer nur die langweiligen Bratkartoffeln, Weißbrot nie. So eine frische Scheibe Brot mit Butter ist auch für mich heute noch ein Hochgenuss!
Grüße von hibiscus
-
@Cocco, wenn ich zum Brotkaufen geschickt wurde, habe ich es des öfteren unterwegs angenagt. Zuhause dann den so angeknabberten Knust abgeschnitten, bevor Muttern das bemerkte. Es gab also nur Schelte, dass frisches Brot “ungesund” sei und zu schnell alle wegen der dickeren Scheiben.
Puuuhhh… ging trotzdem nicht immer gut aus.
-
Ich bekam als Kind nur immer Brot mit Butter, die anderen Kinder kriegten Brot mit Margarine und Zucker. Sowas gab es bei uns nicht. Das aßen nur die “armen” Kinder! Genauso war es mit der Pferdewurst, die bekam ich auch nicht, weil die nur die Armen aßen, nicht wir!
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
Hier kommt jetzt die Sonne raus, also sollte ich mich mal zu einem Spaziergang aufmachen.