Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Do. 14. 10.
-
Moin Nisas und Leser; wünsche allen hier einen angenehmen, wenn auch trüben Oktobertag. Dann werden wir also genügend Zeit haben, etwas zu lesen. Habe ich bereits.
Schon gewusst?
Schortens – Das Viertelstündchen
Im Café Suutje in der Langsamstraße gibt es an jedem Betriebstag um 15 Uhr dieses eine “Viertelstündchen”. Die Eieruhr wird auf 15 Minuten gestellt und es wird nicht mehr bedient. Wer jetzt denkt, dass die Bedienungen wohl ein Päuschen machen, der liegt falsch. Denn in dieser Viertelstunde soll die Aufmerksamkeit auf denen liegen, die etwas sagen oder zeigen wollen. Die Gäste des “Viertelstündchens” geben ihr Können, ihr Hobby oder ihre Leidenschaft zum Besten dar. Gleichzeitig hat man es im Café Suutje nicht eilig. Hier gilt das Motto: Immer man suutje! Wobei “suutje” das plattdeutsche Wort für “Langsam” ist. Vor allem aber ist das kleine Café ein Ort für Jedermann. Servicekräfte sowie Gäste mit und ohne Behinderung sind immer willkommen!
(Gelesen bei: Antenne Niedersachsen)* * * *
Grüße aus der Südheide. -k
-
Moin NiSa´s und umzu!
@klabu, ich habe dazu mal gegooglet und gefunden: https://www.lebensweisen-schortens.de/cafe-suutje/ Klingt einladend!
Jou, jetzt beginnt die besinnliche Zeit, alles geht gemächlicher zu. Und die Naschkatzen haben die Qual der Wahl bei zunehmendem Angebot im Laden.

-
Moin in die Runde,
Klabu, dann bin ich gespannt, ob die hiesige Zeitung auch mal über die Gespräche, die im Viertelstündchen im Café Suutje gemacht werden, berichtet.
Susanne ich habe heute auch schon früh gemerkt, dass die besinnliche Zeit gekommen ist. Als ich wie üblich aufwachte, war es draußen noch dunkel. Kalt war es auch und es regnete, aber zur Zeit scheint hier die Sonne.
Ja, wir haben jetzt Herbst.Zum Einkaufen war ich auch schon und habe die leckeren Weihnachtskekse usw. gesehen. Nee, zur Zeit ist mir noch nicht nach Süßem. Meine Nachbarin, die mich begleitete, wunderte sich immer wieder darüber, dass ich, wenn ich Joghurt usw. kaufe, sehr auf den Zuckergehalt schaue. Man staunt aber immer wieder drüber und ich zeigte ihr dann auch mal einen Joghurt, den sie schon im Einkaufwagen hatte, wo in der kleinen Portion fast 30 Prozent Zucker enthalten war. Klar, schmeckt ja auch lecker, aber ……? Schnell hat sie dann auch meinen griechischen Naturjoghurt gekauft. Auch wenn wir schon etwas älter sind, aber auf die Figur wollen wir doch noch achten und gesund bleiben.
Habt Ihr schon die Grippe-Schutzimpfung bekommen? Ich habe morgen einen Termin und hoffe, dass ich alles gut vertragen kann.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Donnerstag.
Grietje
-
Guten Tag, hier ist auch ein Hebsttag angesagt. @Grietje es stimmt überall ist viel Zucker drinn, man muss schon darauf achten. Ich habe auch noch nicht die Grippeschutzimpfung muss mir erst ein Termin beim Arzt besorgen. Heute habe ich eine Geburtstagsliste erstellt für den DRK. Ich werde wenn der Geburtstag ansteht eine schöne Karte basteln, das bringt mir viel Spaß. Ich wünsche einen schönen Abend.
-
Einkaufen war ich vorhin auch und habe mal spaßeshalber bei Spekulatius & Co. geguckt. Zucker ja und reichlich, aber überall auch Palmfett. Igitt! Ist billiger als alles andere und räumt den Regenwald für Palmölplantagen ab. Joghurt u.ä. kaufe ich nur in der puren Form. Wer den süß haben will, kann auch Honig nehmen.
Gegen Grippe werde ich demnächst geimpft, vorgestern erstmal gegen Lungenentzündung. In diesem Jahr sind Impfungen wohl besonders angeraten.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.