Startseite Foren Film und Kultur Ostrale 2021

  • Ostrale 2021

     Constantia antwortete vor 4 Jahren, 1 Monat 2 Teilnehmer · 3 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    1. Oktober 2021 um 10:35

    Kunstausstellungen sind ein weites Feld. Während die einen nun schon recht gespannt auf “Träume von Freiheit” – Romantik in Russland und Deutschland im Albertinum warten geht in der ehemaligen Robotron-Kantine die Ostrale 2021 zu Ende.
    Ostrale – Zentrum für zeitgenössische Kunst hat für mich einen ganz eigenen Charme. Moderne Kunst vielfältiger Art in maroden Gebäuden lockt ein unterschiedliches Klientel an. Da sind Fans dieser modernen, so vielfältigen Kunst ebenso zu Besuch, wie die älteren Dresdner, die es sich nicht nehmen lassen wollen, einen Blick in die Gebäude zu werfen.
    War es anfangs der alte Schlachthof neben dem neu entstandenen Messegelände. Im Jahr 2019 waren es die Räume der ehemaligen Zigarettenfabrik (bevor sie zu Wohnungen umgebaut wurde). In diesem Jahr war einer der Ausstellungsorte die ehemalige robotron-Kantine. Ein Bau der Ostmoderne, dessen Zukunft wohl noch etwas im Ungewissen schwebt. Pläne und Vorbereitungen für das Gelände rundherum gibt es. Aber es gibt so Punkte, da wird plötzlich der Einwohner munter.
    Wie schon bei den vorhergehenden Standorten dachte ich mir auch diesmal, es kann nicht schaden schnell noch einen Blick hineinzuwerfen. Geimpft darf ich auf meine Maske verzichten, die mit mir anwesenden Besucher gestatten einen sicheren Abstand.
    Nicht alles was zu sehen ist, lässt mich stehen bleiben. Fasziniert haben mich mal wieder Fotos von Tagebau-Landschaften. Es gibt auch Objekte, wie das Arrangement der Krawatten, die mir ein Lächeln entlocken.
    Aber ich habe auch immer mehr als nur ein Auge auf Erinnerungen an den eigentlichen Zweck des Baus. So konnte man die beiden Speisesäle mit veränderbaren Zwischenwänden verändern und auch anderweitig nutzen. Eine Holz-Wandverkleidung erinnert an die Innengestaltung der Räume zur Zeit der Entstehung. Sie sollten Wärme vermitteln.
    Der zweite Teil der Ausstellung im Keller hätten einen längeren Aufenthalt notwendig gemacht. Video-Installationen verschiedener Themen wurden gezeigt. Ich fühlte mich allerdings ziemlich unwohl daunten. Letzte Nacht hatte ich dann auch eine Erklärung. Da fiel mir doch der weitflächige Stromausfall vom letzten Monat ein. Wie hätte ich da rausfinden können?
    Ein Video habe ich mir dann doch in Teilen angesehen. Das Meer und Menschen, die ins Bild kamen und auf das Wasser gingen und wieder kleiner wurden. Für mich eine Assoziation zur Flüchtlingsproblematik. Aber wie gesagt – ich suchte den Ausgang.
    Ich finde diese Vielfalt immer wieder interessant. Auch wenn ich manches nicht verstehe, macht nichts. Vielleicht geht mir beim nächsten Mal zu dem Thema ein Licht auf. Letzten Endes ist für mich maßgeblich, was ich darin sehe.
    Vor dem Eingang sehe ich dann eine sehr spezielle Definition von “Tanksäule” und Handschellen in einem Ausmaß, dass an Fesseln im großen Stil denken lässt.
    Am Sonntag schließt die Ausstellung. Ich bin gespannt auf Fortsetzungen.

    ConstantiaFace With MonocleCamera

  • nordlichtw

    Teilnehmer
    1. Oktober 2021 um 13:31

    Hallo Constantia , dein Bericht liest sich interessant .

    Das Foto von dem Kunstwerk gefällt mir besonders gut , mein Mann hat seine Schlipse ,die er gar nicht mehr trägt ,auch alles aufbewahrt, könnte ich auch ein Kunstwerk gestalten .Ich habe mal in Flensburg im Gericht eine Patchworkausstellung besucht ,dort gab es auch ein Krawatten Kunstwerk .Mich erreicht moderne Kunst auch nicht immer ,ist schon interessant , was alles Kunst ist.

    Liebe Grüsse vom Nordlicht

  • Constantia

    Teilnehmer
    1. Oktober 2021 um 19:30

    @nordlichtw , Ja, Kunst scheint ein weites Feld Grinning. Ich schiebe mal noch drei Fotos nach.

    Einen schönen Abend und ein schönes Wochenende wünscht euch allen

    Constantia

Beiträge 1 - 3 von 3

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen