Startseite › Foren › Computer & Internet › Werbeblocker am PC
-
Werbeblocker am PC
-
Hallo zusammen,
wenn ich mich hier im FfS am PC angemeldet habe, bekomme ich seit ein paar Tagen ein großflächiges Popup mit der Meldung, ich solle bitteschön meinen Werbeblocker ausschalten und dann geht nichts mehr.Ich arbeite mit OPERA und habe wunschgemäß den Werbeblocker ausgeschaltet (siehe Foto). Auch wenn ich die die Tracker ebenfalls abschalte, kommt immer wieder das Popup. Er lässt mich einfach nicht rein.
Hat jeman eine Idee, wie ich das abstellen kann, ohne den Browser zu wechseln?
Auf dem Tablet ist mir das alles zu frickelig.Bin für jeden Tipp dankbar.
Grüße
Calypso -
@70plus 14. September 2021 um 13:11
Das war ja mein Problem. Er hat mich nicht reingelassen, obwohl alles ausgeschaltet war. Jetzt habe ich gerade nichts Anderes gemacht und er lässt mich rein – na mal sehen, wie lange… Manchmal habe ich den Eindruck, das Programm führt ein Eigenleben. Persönliche Nachrichten oder Grüße versenden oder einsehen kann ich oft den ganzen Tag nicht (nur am PC). Abends um 10 geht es dann plötzlich wieder – egal, im Moment klappt’s. Vielen Dank für die Tipps. VG Calypso
-
@Stoppelbart 14. September 2021 um 14:32
vermutlich wird das genau so eine Nummer wie die mit den PN. Na ich guck’ mir das noch eine Weile mit an. Danke für den Tipp mit Firefox. Das wäre dann der vierte Browser nach Opera und den zwangsinstallierten Edge und Chrome… VG Calypso -
Hallo Zusammen,
bevor ich das FfS aufrufe, deaktiviere ich den Adblocker. Bisher lief alles problemlos.
Seit gestern erscheint ein Fenster, dass ich den Adblocker deaktivieren soll.
Ich habe jetzt zusätzlich die „Aktivitätenverfolgung“ ausgesetzt und Kaspersky
ausgeschaltet. Trotzdem kommt immer wieder das Fenster mit der Adblocker-
Deaktivierungsaufforderung. Ich habe die aktuelle Version von Firefox.
Augenscheinlich liegt der Fehler nicht bei mir. Auch die weiter oben geschilderten
Massnahmen zeitigen keinen Erfolg. Wer kämpft noch gegen den Adblocker ?
Gruss
Robert13
-
@Robert13 14. September 2021 um 17:01
Ich glaube, ich habe den bösen Buben bei mir gefunden. Es scheint in der Tat an Kaspersky zu liegen, aber nicht in der Aktivitätenverfolgung, sondern in den Anti-Banner-Einstellungen. Da gibt es einen Punkt ‘Websites mit erlaubten Bannern’. Da habe ich die URL vom FfS hinzugefügt und siehe da, das Popup ist weg und ich komme wieder rein

Vielleicht hilft’s Dir…
VG Calypso
-
@ Calypso, nochmals Danke, es hat funktioniert !
Gruss
Robert13
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
