Startseite › Foren › Literaturzirkel › Peter Wohlleben
-
Vor einigen Tagen ist das neueste Buch von Peter Wohlleben bei mir eingetroffen:
‘Der lange Atem der Bäume’
‘Wie Bäume lernen, mit dem Klimawandel umzugehen – und warum der Wald uns retten wird, wenn wir es zulassen.’
Vom Einband: ‘Sind Bäume lernfähig? Können sie ihr Verhalten an steigende Temperaturen und Trockenheit anpassen und so ihr Überleben sichern? Geben sie ihre Erfahrungen und ihr Wissen vielleicht sogar an ihren Nachwuchs weiter, um ihn besser auf die globale Erwärmung vorzubereiten?
Doch nicht der Klimawandel allein macht den Bäumen zu schaffen. Es sind vor allem die Eingriffe des Menschen, die den Wald bedrohen……’
Peter Wohlleben: “Gleich einem Schwelbrand bereitet sich das Absterben der Laubwälder parallel zu dem Sterben der Plantagen aus – mit einem gewichtigen Unterschied: Die Plantagen sterben durch die Sommerhitze, die alten Laubwälder durch die Motorsäge. Es ist an der Zeit, den rücksichtslosen Raubbau zu stoppen.”
Seine beiden Bücher ‘Das geheime Netzwerk der Natur’ und ‘Das geheime Leben der Bäume’
habe ich verschlungen – und freue mich auf das neue Buch. Schönen Abend allen Lesern – Ricarda
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.