Startseite Foren Politik - Zentrale Die Kanzlerkandidatin der Grünen

  • Die Kanzlerkandidatin der Grünen

     GSaremba61 antwortete vor 4 Jahren, 3 Monate 14 Teilnehmer · 73 Beiträge
  • Constantia

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 9:32

    Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Robert Habeck. Es war, glaube ich, in “Sternstunde der Philosophie”. Da ging es auch im eine Kanzlerkandidatin oder einen Kanzlerkandidaten. Es war die Rede davon, dass die Entscheidung bei Annalena Baerbock liege. Er warte ab, ob sie es sich zutraue. Er habe Vertrauen zu ihr. Kurze Zeit später hatte sie sich für eine Kandidatur entschieden. Der Beifall war bei den Grünen, bei den Frauen und bei vielen darüber hinaus groß.

    Ich war da vorsichtig in meinen Gedanken. Ich erinnerte mich an charismatische Frauen wie Claudia Roth oder Renate Künast. Das Personalkarussell der Grünen ist schnell.

    Annalena Baerbock ist seit 2005 Mitglied der Grünen, besitzt eine fundierte Ausbildung und läuft auf so simple Art im Anschluss in diese üble Falle. Es muss ihr doch klar gewesen sein, dass alles, was sie von sich preisgibt, was sie macht, auf den Prüfstand der Öffentlichkeit und insbesondere des Journalismus gerät. So naiv kann frau als Co-Vorsitzende einer Partei nicht sein. Läuft sie in der Freude, Kanzlerkandidatin zu sein, in all die Fallen?

    Ja, sie ist jung. Und ja Fehler macht jede/jeder. Nur hier geht es um mehr als um vergessene Geldbeträge, das Verzichten auf Quellenangaben (Was ist denn das für ein Verlag, für ein LektorIn, die das nicht bemerken?).

    Annalena Baerbock traut sich zu das Amt der Bundeskanzlerin auszufüllen. Ich habe da meine Zweifel. Es geht nicht nur um ökologische Themen, um das wohl von über 80 Millionen Bürgern der BRD, um Europa und manchmal auch darüber hinaus.

    Ich habe das Gefühl, da gibt es im Hintergrund Menschen, die eifrig nach einem eigentlich auch längst bekannten Schema agieren. Wir schicken eine Frau vor und dank der Doppelspitze haben wir dann den geeigneten Mann. Blöd ist nur bei meiner Gedankenwanderung – ich hege gewisse Symphatien für Robert Habeck.

    Zum Vorteil der Grünen scheint mir das Ganze nicht.

  • seestern47

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 10:20

    Ich habe mittlerweile den Eindruck, dass es ein Probelauf für die Grünen ist. Da kann man dann schon mal eine “Politikerin” verschleißen. In der Art: “Mal schauen, ob die Gesellschaft schon bereit ist für eine junge, grüne Politikerin”.

    Der nächste Kanzlerkandidat heißt Robert Habeck. Da bin ich mir sicher.

  • Constantia

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 10:32

    @seestern47 , würde ich auch vermuten. Ist nur die Frage, noch dieses Jahr oder später. Lassen wir uns überraschen.

    Constantia

  • Robert13

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 10:42

    Ich vermute, dass dieses Jahr, da wenig Strassenwahlkampf stattfindet, die Meinungsumfragen für die Parteien einen grossen Stellenwert bekommen. Sollten die Grünen weiter an Zustimmung mit Frau Baerbock verlieren, wird R.Habeck zur Stelle sein. Es geht ja auch um eine mögliche Regierungsbeteiligung und welches Stimmengewicht man dort einbringen kann.

    Gute 24 Stunden

    Robert13

  • Constantia

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 10:46

    Stimmt @Robert13 , hatte ich in Anbetracht meiner Sichtweise völlig außen vor gelassen. Habeck ist ja zur Zeit in Urlaub und will dann erst auf Wahlkampftour im Norden gehen. Bis dahin kann noch viel passieren.

    Constantia

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 11:07

    Ich habe mich schon immer gefragt wie diese Entscheidung zwischen den beiden Akteuren gefallen ist. Deine Gedankenwanderung könnte eine Möglichkeit sein. Ob allerdings die Taktik die Grünen bzw. den geeigneten Mann sympathischer macht? Da habe ich meine Zweifel, denn genau genommen ist es eine Vera… der jetzigen Kandidatin.

    Blöd ist… ja, bei mir auch … ich habe Frau Baerbock nie für eine fähige Kanzlerin gehalten. Unabhängig von den jetzt auftauchenden “Ungereimtheiten” habe ich inzwischen Dinge von ihr gehört und gelesen, die mir bestätigen, sie wird in dem “Kampf” mit den hartgesottenen Politprofis dieser Welt nicht bestehen können. Ich kann es nicht benennen, doch vielleicht ist – naiv – tatsächlich der richtige Begriff.

    GeSa

  • Constantia

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 11:29

    @ingo.x , ist doch schön, wenn ich bei Dir Widerspruch auslöse. Ich habe doch noch von meinen Beobachtungen und Empfindungen geschrieben. Mein “charismatisch” bezog sich nicht auf einzelne Situationen, sondern, dass ich beiden Politikerinnen zuhören kann/konnte. Ob ich mit ihnen auf einer Wellenlänge schwimme, ist etwas anderes. Ich hätte auch schreiben können, ich finde Annalena Baerbock etwas farblos.

    Du schreibst selbst, es ist stinknormal, dass Journalisten “aufspringen”, genauer hinschauen. So ist nun mal das Politik-Geschäft. Das hätte Annalena Baerbock wissen müssen.

    @GSaremba61, schreibt es, auf eine Bundeskanzlerin würden ganz andere “Polit-Profis” und Hürden auf sie warten.

  • Paesi

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 11:30

    @Constantia

    Ich kann Deinen Beitrag nur zustimmen.


    @GSaremba61

    Und was den Kampf mit den internationalen Profitprofis angeht, bin ich mit Dir ebenfalls einer Meinung.

    Nachtrag: Es hat sich ein freudscher Schreibfehler eingeschlichen. Wer ihn findet, darf ihn behalten oder wie GeSa und ich darüber schmunzelnd freuenWink.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 12:09

    @Paesi *grins* Bewusst oder freudscher Schreibfehler – Profitprofis oder doch Politprofis?

    Egal, ich habe geschmunzelt, Beides ist richtig. Wink

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    8. Juli 2021 um 13:35

    @GSaremba61

    War ein freudscher Schreibfehler. Schön, dass er bei Dir Schmunzeln hervorrief wie auch jetzt bei mir, schon aus diesem Grund bleibt er.WinkRofl

Beiträge 1 - 10 von 56

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen