Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Neues zum Fall Julian Assange
-
Neues zum Fall Julian Assange
-
Unbekannt
Unbekannt3. Juli 2021 um 15:51Habt ihr diese Nachricht schon gehört?
https://www.dw.com/de/hoffnungsschimmer-f%C3%BCr-julian-assange/a-58133990
-
Hat er nicht inzwischen auch geheiratet?
Dann bedeutet das gesamt gesehen doppelte Freude.
-
Ich hoffe, dass Merkel bei ihrem Besuch in Washington im Juli , auch mit Biden über den Fall Assange
reden wird. Die Inhaftierung eines investigativen Journalisten, ist eine Schande für die westliche
Welt und untergräbt die Demokratie.
Im Gefängnis sitzt nicht der, der die Kriegsverbrechen zu verantworten hat (u.a. Rumsfeld, der
verstorben ist), sondern der Mann, der sie aufgedeckt hat.
-
Man sieht also, dass es diese Art von Machenschaften der Geheimdienste nicht nur in den (angeblich) undemokratischen Staaten gibt. Geheimdienste sind nach meinem Verständnis ALLE Verbrecher-Organisationen. Vor allem niemals demokratisch. Das liegt in der Natur der Sache. Sie führen ein Eigenleben und sind kaum irgendwem Rechenschaft über ihre Tätigkeiten schuldig. Wer das für übertrieben oder falsch hält, sollte sich einmal das Buch “Im Namen des Staates” von Jürgen Todenhöfer vornehmen. Der Mann (weder ein Grüner noch ein Linker) weiß, von was er schreibt. Er saß als CDU Mann in dem Kontrollausschuss, der die Geheimdienste kontrollieren sollte.
-
Das würde mich freuen, denn das was Julian Assange aushalten muss, grenzt an Folter!
-
Fiets, ich habe diese Nachricht am 29.6. im Wochenblick ( Österreich) gelesen. Dort wird
geschrieben, dass S.Thordarson seine Aussage widerrufen hat.
Anlässlich des 50. Geburtstags von Assange, kommt endlich mehr Bewegung in die Sache.
Zig Medien berichten in Europa und Amerika über Assange. Zahlreiche Petitionen und Demonstrationen befassen sich mit dem Fall und hoffen auf US-Präsident Biden.
-
Das hätte ER alles früher haben können und dadurch hätte er auch nicht so viele Jahre seines Lebens verlieren müssen.
ABer es wird sie immer geben -die Mitmenschen,die denken, sie stünden über allem. Diesen Irrtum muss auch Herr Assange und seine Familie nun bitter bezahlen.
Nach meinen Informationen befindet er sich nun auf seinem Flug in sein Heimatland Australien, wo seine Frau und Kinder ihn noch erwarten.
Auf dem Weg dorthin muss er noch auf einer Insel im Pazifik die Dokumente für den Deal,den er mit den USA geschlossen hat, unterzeichnen – nur dann darf er seine Weiterreise nach Australien weiter durchführen.
Mein Eindruck ist,dass jeder froh ist, ihn los zu sein – bis auf sein Heimatland Australien und seine Familie. Hätte er alles früher haben können – mit weniger Sturheit. Vermutlich werden schon in Kürze seine Fans und andere ihn aus dem Gedächtnis verloren haben. Aglo
-
@aglo Das ist totaler Unsinn, was du hier erzählst. Bis zu dem jetztige Deal drohte Assange in den USA eine Gefängnisstrafe von bis zu 170 Jahren. Ursprünglich hätte sogar die Todesstrafe gegen ihn verhängt werden können. Darauf haben die USA erst 2020 verzichtet, weil Großbritannien ihn sonst auf keinen Fall ausgeliefert hätte.
-
Dass Herr Assange sich zum Opfer an der Menschheit machen wollte, wie es von Jesus aus der christlichen Religion überliefert ist, glaube ich nicht, er fühlte sich durch das Aufdecken einfach im Recht. Die USA als Staat sah das anders und verfolgte ihn. Nun gibt es nach 14 Jahren einen Deal, der ihm die Freiheit ermöglicht. Das ist erfreulich und muss nicht getrübt werden durch, das hätte viel früher passieren können. Wer die Kriegsmachenschaften der USA kritisiert und das ist nicht neu, spielt mit der Freiheit, vor allem wenn es so allgemein und öffentlich passiert, wie es der Herr Assange mit Beweisen praktizierte. Bei den aktuellen Aufnahmen aus dem Flugzeug sah er gut aus, wohl auf und voller Zuversicht.
-
»Die Wahrheit zu sagen, sollte niemals ein Verbrechen sein«, sagt Assange.
Als freier Mann verlässt Julian Assange nach 14 Jahren ein Gericht auf der zu den USA gehörenden Insel Saipan. Nun will er mit seiner Familie in Australien leben.
Ich haben mich über die Nachricht seiner Freilassung sehr gefreut! 14 Jahre sind mehr als genug!
Und @realo – dein Vergleich mit Jesus mit mehr als daneben!

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.