Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Mi. 30. 06.
-
Moin Nisas und Leser, grüße alle hier und wünsche einen angenehmen Tag, der klimatisch schon mal SEHR GUT beginnt – nach meinem Empfinden. Diese Schwüle und ständig stehende Luft der letzten Tage ist nicht Klabus Stärke. Aber es gibt Schlimmeres, wenn man die momentanen Nachrichten diesbezüglich verfolgt (Südwesten/Westen).
Hab vorhin was Interessantes gelesen – schon gewusst?Aurich ist nicht einfach nur die zweitgrößte Stadt in Ostfriesland, sondern auch eine der wenigen Städte Niedersachsens, in denen Zweisprachigkeit herrscht. Die Stadt ist sogar dazu berechtigt, ihre Ortsschilder zweisprachig zu führen – und zwar einmal auf Hochdeutsch und einmal auf Plattdeutsch. Der plattdeutsche Name für Aurich ist Auerk.
(bei Antenne Niedersachsen)Mein Heidedörfchen ist sogar dreisprachig: Hochdeutsch, Plattdeutsch und Dumm Tüüch.

Gruß aus der Südheide. -k
-
klabu, da geht es dir ja noch gut. Wir haben 11 offizielle Landessprachen, doch im normalen Umgang werden 3 verwendet, ENGLISCH, AFRIKAANS plus die jeweilige Muttersprache.
LG Hubert
-
Moin Hubert @Sangoma , da kämen wir Nordlichter schon sprachlich recht gut zurecht. Mit (Schul-)Englisch und Afrikaans würd’s ganz gut klappen. Hatten in 1988 mal Besuch aus Eersterust Pta. und sie schrieb einige nette Zeilen ins Gästebuch, wohl in Afrikaans – ähnelt sehr dem Holländisch, das uns hier auch nicht ganz fremd ist (geographisch Nachbarn).
Aber – wie sag ich heute oft – solang ich noch nicht richtig Deutsch kann, fang ich mit Fremdsprachen gar nicht erst an.
Gruß. -k -
Moin!
@klabu ja die Sprachen…wer diesen Wirrwarr der Menschen wohl erfunden hat. Du weißt es.
Das Wetter hat in Wittmund auch Spuren hinterlassen. An unserem Bergfuss zu NRW ist Regen gekommen, aber keinen Sturm. Die Bäume im Osning haben uns geschützt. Der Teuto ist ein paar Meter weg.
Bis denn chuud choon und munter bliewen
wünscht juu olle
Bella

-
“..über andere” ist noch eine Alternative.
-
Ja klabu, es leitet sich vom Holländisch ab, dass sie im 17. Jhd. ins Land brachten. Doch es verliert langsam, da es beim Schwartz-Afrikaner wegen der Buren Kolonialzeit nicht beliebt ist.
Schönen Abend
Hubert
-
…na klar, es können ja nicht unentwegt alle nur kloke Saken schnacken.

Pünktlich wie verabredet kommt gerade der Regen. Aber vorher hat es noch für eine kleine Terrassensitzung gereicht.
-
Sag ich doch, das NiSa´s und umzu reicht weit, sogar bis Südafrika. Hallo Sangoma!
@klabu, das Wetter gibt sich Mühe, auch bis zu dir für Erfrischung zu sorgen. Hoffentlich nur dafür! Und es kommt nicht so dicke. https://www.wetter.com/unwetterwarnungen/deutschland/
Ich lasse mich jetzt vom leise pladdernden Regen in den Schlaf singen.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
An deinem Hochdeutsch ist doch nix zu meckern!