Startseite Foren Fit und Gesund Laufband

  • Laufband

     Madeira-Gerhard antwortete vor 4 Jahren, 7 Monate 4 Teilnehmer · 10 Beiträge
  • Madeira-Gerhard

    Teilnehmer
    12. März 2021 um 13:22

    Wer hat Erfahrungen mit einem Laufband?

    mechanisches Laufband oder Elektrisches Laufband für Senioren.

    Ich möchte mir eins kaufen und würde mich über Erfahrungen von Forum Mitgliedern freuen.

    lg Madeira

  • inette

    Teilnehmer
    12. März 2021 um 13:31

    @Madeira-Gerhard

    Ich hatte eines von Christopeit. Gutes Band. Geschwindigkeit stufenlos verstellbar, Neigungswinkel möglich, freie und feste Programme.
    Aber ich selbst hatte Probleme, und bekam darin Gangunsicherheiten, was ich sonst nicht habe.
    Habe nun einen Crosstrainer, dem ohnehin die höchste Trainingswirksamkeit nachgesagt wird.
    Damit komme ich persönlich besser zurecht.

  • Madeira-Gerhard

    Teilnehmer
    12. März 2021 um 18:29

    danke für deine antwort, inette

    da wir noch nicht gekauft haben, ist dein vorschlag sehr gut.

    der ganze körper wird bewegt,klasse.

    welches gerät hast du?

    ich habe im netz nachgesehen, viele-viele.

    da ist doch eine empfehlung von dir das beste.

    lg gerhard

  • inette

    Teilnehmer
    12. März 2021 um 18:45

    https://www.cardiostrong.de/cardiostrong-crosstrainer-ex20-weiss-cst-ex20
    und ich hab ihn über Kleinanzeigen gebraucht gekauft. War ein Glücksfall. Die jungen Leute haben ihn mir sogar gebracht.
    https://www.youtube.com/watch?v=D-GtIbFqHvo

    Dann hab ich ihn auf ein größeres stabiles Brett gestellt, 8 kleine Schwerlast Rollen drunter, davon 4 zum feststellen, vorn und hinten ein paar Löcher ins Brett, den Trainer oben drauf und mit großen Kabelbindern fixiert.
    So kann er überall mit hin kommen, wo ich gerade rausschauen möchte, oder rein – in den TV Smiley
    Viel Glück! Four Leaf Clover

  • Webra

    Teilnehmer
    13. März 2021 um 17:54

    Wir haben seit fast 2 Jahren einen Vibrationstrainer. Es ist eine tolle Sache. Damit kann man alle

    Muskeln des Körpers trainieren ohne sich selbst zu verausgaben. Für Seniorinnen oder Senioren die in ihrer Mobilität stark eingeschränkt sind, eine gute Möglichkeit zum Muskelaufbau. Das Vibrieren

    wirkt sich auch auf die Darmtätigkeit, die Durchblutung und abends vorm Schlafengehen positiv

    fürs Einschlafen aus. Ich empfehle die Platte mit Handhalterung.

    Ich gebe es auf. Nach vielen, vielen versuchen einen Link einzustellen, kapituliere ich.Frowning2

  • Madeira-Gerhard

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 10:44

    guten morgen webra

    danke für deine antwort, ich schau mir mal den vibrationstrainer an.

    ic wünsche dir einen schönen sonntag

    lg gerhard

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 11:53

    Hallo @Madeira-Gerhard , auf jeden Fall Elektro Antrieb. Wenn du keine Probleme mit den Knie-oder Hüftgelenken hast, gibts nicht besseres um sich fit zu halten. Und du kannst es genau dosieren. Kannst sogar deine Pulsfrequenz überwachen.

  • Madeira-Gerhard

    Teilnehmer
    14. März 2021 um 13:06

    guten morgen holzhacker

    danke für deine antwort.

    welches laufband hast du?

    wie ist der anfang beim laufen? tritt man auf das laufende band oder steht man drauf beim einschalten?

    l gerhard

  • Webra

    Teilnehmer
    15. März 2021 um 14:43

    Hallo Madeira-Gerhard,

    bei meinem Laufband ist es so, dass nach dem Einschalten zunächst nichts erfolgt.

    Ich kann verschiedene Programme installieren. Erst wenn ich die + Taste für Geschwindigkeit,

    die nach dem Einschalten auf 0 steht drücke, wird das Laufband mit Stufe 1 aktiv. Jedes weitere drücken dieser Taste erhöht die Geschwindigkeit um eine Stufe. Beim Drücker der daneben liegenden – Taste, verringert sich die Geschwindigkeit auch jeweils um eine Stufe. Die Veränderung der Geschwindigkeit des Laufbandes kann auch während der Trainings an den Haltegriffen

    vorgenommen werden. Man kann auch, wenn man eine Verschnaufpause einlegen will, während des Laufens auf die rechts und links neben dem Laufband vorhandenen Stegleisten steigen und somit stillstehen. Beim Wiedereinsteigen auf das Laufband läuft man dann aber sofort auch wieder mit der eingestellten Geschwindigkeit weiter. Wenn man das nicht will, muss man während der Pause durch drücken der der Geschwindigkeitstaste – die Geschwindigkeit verringern.

    Das alles klingt für einen Neuling ziemlich kompliziert, wird aber nach einiger Zeit zur Routine.

    Für Leute, die nicht nur Fit werden wollen sondern auch ihr Gewicht reduzieren möchten, wird am Ende jeder Trainingseinheit auf dem Display die verbrannte Kalorienzahl angezeigt.Woman Walking

  • Madeira-Gerhard

    Teilnehmer
    15. März 2021 um 18:10

    guten abend webra

    deine antwort ist sehr hilfreich, ich bin schon im internet auf der suche nach ein passendes für uns.

    lg gerhard

Beiträge 1 - 10 von 10

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen