Startseite › Foren › Coronavirus › Betrifft Senioren: Bundesländer halten Impfreihenfolge nicht ein
-
Betrifft Senioren: Bundesländer halten Impfreihenfolge nicht ein
-
Endlich merkt auch die Stiko (Ständige Impfkommission), was jedem aufmerksamen Beobachter des Impfgeschehens schon längst aufgefallen ist:
Die Bundesländer umgehen die vom Bund und der Ethikkommission vorgegebene Impfreihenfolge und überspringen die Senioren unserer Altersklasse – nicht zuletzt weil die Impfstoffe knapp waren/sind und die Jüngeren keine Lust mehr haben, noch länger zu warten, bis sie endlich dran sind…
Gut, denen unter uns Älteren, die sich gern für Jüngere opfern, mag das egal oder sogar recht sein – aber alle anderen sollten aus ganz normalen und gesunden Gründen des Selbstschutzes und der Selbsterhaltung vielleicht mal darüber nachdenken, ob sie tatsächlich keine Zukunftsperspektiven mehr haben, für die sich ein Weiterleben bei guter Gesundheit lohnt – und gegebenenfalls ihr Recht auf Impfung in der vorgesehenen Reihenfolge bei Bürgermeistern und Gesundheitsämtern ihrer Gemeinden ‘nachdrücklich’ einfordern…
…zumal, wenn sich – wie neueste Untersuchungsergebnisse zeigen – mit steigendem Pollenflug die Ansteckungsgefahr nochmals deutlich erhöhen wird und damit auch die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen unseres Alters – da immer noch nicht geimpft – aus Vorsicht die freiwillige Schutzhaft und Selbstisolation noch verschärfen werden, mit entsprechenden negativen körperlichen und geistigen Folgen.
https://www.sueddeutsche.de/politik/corona-aktuell-neuinfektionen-pollen-1.5228675
M.
-
Die einen machen Stimmung gegen das Impfen, die anderen prangern die Impf-Reihenfolge an und ganz andere machen Impfstoffe an sich madig.
Wem ist letztlich gedient, wenn Hilfs-, Pflege- und Lehrkräfte ausfallen, weil sie nicht geimpft sind…. ?
-
Und gegen wen oder was versuchst Du Stimmung zu machen?
Lies die Empfehlungen der Stiko und Du weißt, wer gemeint und wer nicht gemeint ist! Aber bequemer ist’s natürlich, anderen Deine eigene Denkweise zu unterstellen und drauf los zu meckern!
Versuch’s doch mal sachlich!
M.
-
Auch wenn es Dir nicht passt, erlaube ich mir hierzu meine Gedanken öffentlich zu äussern – also kein Grund, gleich persönlich zu werden !
-
„Weiterleben bei guter Gesundheit“
Das wünschen sich alle. Aber darauf hat man mit oder ohne Impfung keine Garantie und keinen Anspruch, was Du selbst natürlich weißt.
Meine Mutter starb bei körperlich „guter Gesundheit“ mit 96 Jahren und war die letzten sieben Jahre dement. Dagegen gibt es keine Impfung. Sag nicht, das könne man durch geistige Aktivität verhindern. Kann man nicht.
Corona ist nicht die einzige mögliche Todesursache. Man starb auch schon vorher.
Die Fokussierung auf diese neue Krankheit führt zu Realitätsverlust und zur Beeinträchtigung der immer noch möglichen Lebensfreude. (Auch wenn letztere vielleicht gegenwärtig nicht auf dem gewohnten Feld zu erfahren ist.)
Übrigens
Ich habe Impftermine für April und Mai. Die waren nur mit mehrwöchiger Geduld zu ergattern. Wild auf Impfungen war ich noch nie. Ich will nur nicht schuld sein, wenn die „Herden“-Größe nicht erreicht wird.

-
Testen lassen sich viele – doch wenn ich‘s richtig verstehe, ändert das nichts daran, dass die Leistungsfähigkeit des Immunsystems von Pollen stark beansprucht wird und sich somit seine Widerstandskraft gegen andere Angreifer merklich vermindert. Oder?
Abgesehen davon frag ich mich natürlich, ob Pollen imstande sind, virenbelastete Aerosole, die ansonsten vertrocknen würden, aus der Luft zu fischen und ‚lebendig‘ dahin zu transportieren, wo sie Menschen gefährlich werden können, auf die Türgriffe von im Freien geparkten Autos z.B. oder durch offene Fenster in Wohn- und Schlafräume – also überall dahin, wo sich der Mensch über den gelben Feinstaub ärgert, der plötzlich alles überpudert und zur jährlichen Herausforderung für Staubwedel und Putzlappen wird. Was allerdings durch den ‘Wirbel’ mit diesen Utensilien verursacht werden könnte, möchte ich jetzt lieber nicht zu Ende denken…
Deshalb frag ich mal: Weiß jemand, ob Viren-Aerosole und Pollen tatsächlich kooperieren??
M.
-
..es wird hierbei wohl auch darauf ankommen, wie lange sich der Virus an der Polle festkrallen kann…
-
ob Viren-Aerosole und Pollen tatsächlich kooperieren,,,das weiss ich nicht.
Aber dass ab April die Hausärzte mit ihren Patienten beim Impfen kooperieren können, das ist sehr wahrscheinlich.
Je mehr Menschen schnell geimpft werden können und die Infektionsgefahr dadurch geringer wird, um so weniger Probleme gibt es bei dem ganzen Pandemiethema.
-
Da Blütenpollen eine mindestens so raue Oberfläche wie Covid-19-Viren haben, dürften sie sich perfekt miteinander verhaken können. Eine Vorstellung, die mir überhaupt nicht gefällt.
Mal sehen, ob und wann dazu von wissenschaftlicher Seite mehr bzw. Näheres kommuniziert wird…
M.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.