Startseite › Foren › Gruppenforen › Bayernstüberl › 18. Februar 2021 - es ist alles vorbei...
-
18. Februar 2021 - es ist alles vorbei...
-
Müde und mit Kopfweh melde ich: “Faschingszeit relativ unbeschadet überlebt”.
Zur Klärung der gestern noch offenen Fragen:
Gestern gab es Kasselerfrikadellen (mit einem Hauch Ananas drinnen), Brokkoliepüree mit Frischkäse aufgerührt, Kartoffelgratin und zum Nachtisch Heidelbeerknödelchen (nur die waren gekauft) mit Bananenvanilleeis und Heidelbeer/Weintraubensoße. Könnte sein, dass der Badener Weißherbst trocken, weil ungewohnt, für mein ermüdetes Ego sorgte.
Ja, ich weiß, ich koche komisch – es ist halt mein Hobby und der Fleischwolf ist halt neu, so dass derzeit Vieles gewolft wird. Morgen jedenfalls Fisch, definitiv, wahrscheinlich Rotbarsch.
Ich habe aber schon als Kind seltsame Geschmacksrichtungen entwickelt, so liebte ich Sandkuchen mit Leberwurst, Salami mit etwas drüber gekrümeltem Zucker und fand auch Pumpernickel mit Käse und Schlagsahne lecker. Der süß/rustikal-Taste war also schon immer reizvoll.
Ich kann aber auch ganz klassisch.
Trotzdem ist jedes Kochen ein Experiment, feste Rezepte gibt es für mich nur bei Kuchen – naja, bei den meisten Kuchen.
Ansonsten halte ich es mit den Kölnern – immer flexibel bleiben, auch wenn dat Wasser hoch steht. -
@inette grüße dich und alle die noch kommen. Deine Zusammenstellung eines Abendessens war schon interessant. Sag mal, hast du das Kasseler durch den Fleischwolf gedreht? Warum eigentlich nicht? Da muss man erst mal darauf kommen. Nur ich faule Socke, käme nie auf die Idee. Ist mir alles viel zu viel Arbeit. Bloß nicht lange am Herd stehen. Bei mir muss das ruck zuck gehen. Muss mich selbst wundern, dass es doch meistens erstaunlich gut schmeckt. Mir Gewürzen und Kräutern ist mir dabei gut geholfen. Heute gibt es Kartoffelsuppe, geht auch schnell.

Noch einen schönen Nachmittag wünscht Sassine
-
Danke für die Antworten!
Kasslerfrikadellen kannte ich wahrlich nicht. Warum denn nicht? Für mich eher kreativ und gar nicht komisch. Kassler mit Ananas kenne ich als Bostoner Kassler. Auch das Brokkolipüree liest sich gut. Alles in allem ein reizvolles Abendessen!
Toll, dass Du so viel ausprobierst! Mach ich auch schon mal. Allerdings wenn ich es dann wieder so zubereiten will, wie es war, klappt das leider nicht immer. Eben individuell.
Fisch geht eigentlich fast immer. Hatte vor einiger Zeit mal Pech. Obwohl vom Markt war der nicht mehr so ganz frisch. Es roch schon aus der Pfanne irgendwie anders. Ich hätte es lassen sollen. Nun meldet sich mein Magen noch immer, wenn ich am Marktstand anstehe. Dann gehe ich wieder. Das bringt nichts. Geht aber bestimmt vorbei.Deine kindlichen Geschmacksrichtungen finde ich dann, obwohl ich Pikantes auch sehr mag, dann doch recht abenteuerlich.
Aber was schmeckt zählt. Das Video hat mich laut lachen lassen.

Hier scheint die Sonne. Bis auf kleine Flecken am Rand hat sich aller optisch wertvolle Schnee in Nässe aufgelöst. Gut so! Zum Wochenende erwartet uns wohl alle Traumwetter. Schööön!!
Gute Besserung dem Schädelweh und allen Stübchenbewohnern ein schönen Tag!

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

