Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Freitag, 12. Februar 2021
-
Freitag, 12. Februar 2021
-
Guten Morgen Niedersachsen und Mitleser! Schneefrei! Es gab heute Nacht keinen neuen Schnee. Ich telefonierte gestern mit meiner Schwägerin in Flensburg, da fielen dicke Flocken bei ihr und es hörte nicht wieder auf. Habt einen schönen Tag! Bärbel
-
Oh, die Sonne strahlt fröhlich auf die schneebedeckten Bäume und Hausdächer. Wunderschön sieht das aus!
-
Moin Nisas und Leser, grüße dich @Wiederholung , zur Wetterlage in der Südheide: hell bewölkt bei ca. -10°C.
Ich las vorhin ein altes Sprichwort:
Der Sommer gibt Korn, der Herbst gibt Wein;
Der
Winter verzehrt, was beide beschert.Ja, unsere Vorfahren hatten da andere Erfahrungen als wir hier und heute. Heute ist alles und ständig zu bekommen Die Regale sind immer gefüllt (außer mal Klopapier
). Sie mussten sich die Vorräte und Bestände gut einteilen. Trotz der derzeitigen Schwierigkeit ist das Leben erträglich. Wichtig ist – GESUND BLEIBEN (C-frei). Das wünsche ich allen hier – und vorsichtshalber schon mal ein schönes Wochenende.
Gruß nach Überall. -k -
Guten Morgen, @Wiederholung hier scheint jetzt die Sonne, heute Nacht waren es 18 Grad. @Klabu ein schöner Spruch, heute Morgen haben wir darüber gesprochen wie sich alles verändert hat. In dieser Corona Zeit hat sich vieles verändert, die Menschen sind achtsamer geworden. Gestern hatte unsere Nachbarin einen schweren Unfall, ein entgegenkommendes Auto drängte sie von der Fahrbahn ab. Sie fuhr mit ihren Kindern gegen einen Baum. Ich bin froh wenn der Schnee weg ist.
-
Moin NiSa´s und umzu!
@klabu, ich erinnere mich noch gut. Es wurden Kartoffeln eingelagert, weil es die im Winter nicht – oder nur schwer – zu kaufen gab. Äpfel und Birnen lagen auf Schränken, Kohlen wurden vor dem Winter “gebunkert”. Und zu essen gab es das Wintergemüse aus unseren Breitengraden.
@anneg, gute Wünsche für deine Nachbarin!
-
Guten Tag zusammen,
ja, Susanne, eine Kartoffelkiste habe ich immer noch im Keller stehen, jetzt ohne Inhalt. Früher wurden viel mehr Kartoffeln gegessen und die Keller waren kalt genug für längeres Aufbewahren. In meinem Elternhaus gab es extra Regale (wie hießen die noch??) für die Lagerung von Äpfeln und Birnen. Ich musste sie einsortieren und regelmäßig begutachten, ob sie schon schlechte Stellen aufwiesen. Wie habe ich es gehasst… Und dann das ganze Eingemachte… Vieles ließe sich darüber erzählen!
Grüße von hibiscus
-
Moin Tohaupe!
Heute wird ja an Früher gedacht. Dazu die schlimme Geschichte von @anneg Wenn die Drei ohne schwere Verletzungen davon gekommen sind, ich möchte nicht weiter denken.
Unsere Großeltern und Eltern haben zu deren und unserer Kinderzeit gut vorgesorgt. @SFath und @hibiscus haben es beschrieben. Jahrelang während meiner Berufstätigkeit habe ich nichts eingekocht. Wir hatten zwar einen Vorratskeller oder -ecke. Die Einmachgläser sind weg. Nun bevoraten wir uns seit unserem Schrebergarten und nun noch vom Obst des großen Grundstücks. Kartoffelnholen wir mehrere Sorten vom Biobauern. Wir haben noch eine Obstholzkiste mit einem Kartoffelsack im Keller. Es ist schön, in den Keller gehen zu können um sich ein Obstglas zu holen. Die Marmelade ist für uns als Diabetiker besser. Vor 20 Jahren hätte ich mir mein heutiges Tun nicht vorstellen können. Ich habe ja auch einen guten Helfer in meiner Situation. Wir schaffen Einiges, nicht Alles. Für Zwei lohnt es sich z. Teil schon. @klabu der Spruch ist auch passend.
Ich habe ein Zitronenkuchen und ein Rosinenbrot gebacken.
Schönes Wochenende von Bella

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.