Startseite › Foren › Coronavirus › Zu den FFP2 Masken - kann man sie mehrfach benutzen?
-
Zu den FFP2 Masken - kann man sie mehrfach benutzen?
-
Danke! Es sind Einmal-Masken. Privatpersonen werden nur selten täglich eine solche benötigen. Ok, Sport, von Joggen bis… läßt sich damit wohl kaum durchführen.
-
Bei FFP2-Masken geht die Schutzfunktion einen Schritt weiter: Hier
werden auch die Träger selbst in einem gewissen Umfang vor Tröpfchen und
Aerosolen geschützt. Da die Masken sehr dicht anliegen, fällt das Atmen
mit diesen schwer. Bei der beruflichen Anwendung ist daher für solche
Masken ohne Ausatemventil nach den Regeln der gesetzlichen
Unfallversicherung eine Tragezeit von maximal 75 Minuten vorgesehen, mit
einer anschließenden Pause von mindestens 30 Minuten.FFP2-Masken sind Einwegprodukte, das bedeutet, dass sie zum einmaligen Gebrauch hergestellt worden sind. Deshalb: Nachdem Sie die Maske getragen haben, sollte sie sofort in den Restmüll wandern.
Wenn Sie die Maske an einem Tag mehrmals auf- und absetzen, werden Sie sie nicht jedes Mal wegwerfen können. Dann ist es wichtig, die Maske nur an den Bändern anzufassen und an der Luft trocknen zu lassen.
Und mehr dazu:
Und das war mein erster Gedanke zu Söders Aussagen: Gibt es genügend ??????? Und hier die Auswirkung:
……..daher bemühte sich der Ministerpräsident (CSU) am Dienstag zu versichern, es werde ausreichend FFP2-Masken im Handel geben. Die Masken werden „deutlich im Überfluss, zum Teil jedenfalls“ vorhanden sein, sagte Söder.
Isser nicht joldig …. zum Teil jedenfalls …….

-
GeSa, mein Hintergedanke bei dieser Anordnung: Wenn man ohne diese FFP2 Masken nicht mehr draussen angetroffen werden soll, bleiben vielleicht doch mehr Herumschwänzler zuhause. Denn immerhin muss man sich die Masken seit 6.1. kaufen.

-
SFath, da die FFP2-Masken-Pflicht ab 18.1. nur in Bayern gilt und da auch nur im ÖPNV und
Einzelhandel, werden wohl nicht weniger Leute zu Hause bleiben.
-
Hallo, @GSaremba61 FFP2- Masken müssen ” Glocken-dicht” sitzen und zurecht gerückt werden. Das geht schon mal nicht an den Gummibändern. Das Problem beginnt schon bei Bartträgern. Hier ist eine Undichtigkeit vorprogrammiert. Insofern sinkt hier der Wirkungsgrad um ein mehrfaches. Also, ihr lieben Bayern und andere Zeitgenossen;- Hi, “Bart ab”.
-
Hallo, Ich musste aus beruflichen Gründen, schon vor vielen Jahren zeitweise Atemschutzmasken gegen Aero-Sole benutzen. Ich kann ein Lied, ( Dicht oder Nicht) darüber singen. So einfach ist das alles nicht. Forscher
-
Und noch was: Ist den die Maske nur an ein oder zwei Stellen undicht, entsteht an dieser Stelle der sog. Kamin-Efekt, ( Zug oder Sog).
-
@forscher, ziehst du dir die Maske mit Schere, Messer, spitzen Fingernägeln… an, wodurch sie beschädigt/undicht werden könnte? M.W. fasst man sie nur an den Gummibändern an und trägt sie – weil Einmalartikel – auch nur ein Mal. Für max. 3 Stunden. Dann ist sie feucht und läßt in ihrer Wirkung nach. Und ja: Bart quer durchs Gesicht bis zum Hals müßte genau genommen ab. Wer einen sehr kleinen, schmalen Kopf hat, müßte evtl. die Gummibänder mit einem Knoten kürzen, dann sitzen sie auch dicht, ohne wer weiß wie zurecht gerückt werden zu müssen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.