Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Montag, 28.12.
-
Guten Morgen am Montag nach Weihnachten. Ich hoffe, ihr hattet alle ein ruhiges, glückliches Weihnachtsfest. Jetzt beginnt der Alltag wieder. Habt einen schönen Tag! Bärbel
-
Guten Morgen Wiederholung und Mitleser, jetzt hat sich Weihnachten verabschiedet nun kommt Silvester, ich hoffe das nicht soviel geknallt wird wie im vorherigen Jahr. Der Virus hat vieles verändert. Ich werde neue Hauspuschen häkeln für meine Tochter. Sie sagte mir die gepfilzten haben ein Loch,das bedeutet “ich benötige Neue”
-
Bei uns im Ort ist das Feuerwerk verboten. Ich begrüße das.
-
Moin Nisas und Leser, grüße euch @Wiederholung und @anneg , wat bin ich froh, dass der Alltagstrott wieder beginnt. Freue mich schon aufs Mittag machen. M. hatte mir u.a. einen Chinakohl mitgebracht, mal sehen, was ich damit anfange. Einen Plattschnack hätte ich noch:
‘n fröhlich Hart is beter as ‘n Schapp vull mit Puulkantüffeln.
(Ein fröhliches Herz ist besser als ein Schrank voll mit Pellkartoffeln.)Wünsche allen hier wenn irgend möglich ein fröhliches Herz.
Gruß aus der Südheide – BLEIBT GESUND ! -k -
Moin aus Ostfriesland
Ich mag Weihnachten… nur dieses ständige Gedudel im Radio nervt….
@klabu wenn es Pellkartoffeln gab, war mein Opa nicht hungrig, er mochte die nicht pellen 😄
Hier ist Feuerwerk auch verboten, was wir sehr begrüßen. Da wir ein Holzhaus haben, war meine Befürchtung, es könnten brennende Reste aufs Dach unter die Solarmodule fallen 😣
Der Sturm hat sich gelegt, nur der Himmel möchte nicht hell werden.
Habt alle einen schönen Tag wünscht Margarete
-
Moin NiSa´s und umzu!
@Margarete, Opa mochte aber sicher Bauernfrühstück oder Kartoffelsalat, oder? Also die veredelten Pellemänner.
Vor dem Schmaus kommt auch mal wenig beliebte Arbeit – so ist das nun mal. Mir jedenfalls sind Pellkartoffeln lieber als Salzkartoffeln. Ab heute, nach dem Ausruhen von den Festtagen, kann man wieder in den normalen Gang schalten.
Es “knistert” nicht mehr vor Erwartungsspannung. 
Macht euch einen schönen Tag!
-
@SFath wenn Opa zuhause war half er selten in der Küche, auch sonst mochte er nicht alles. So war er eben. Er war ja oft auf See und alle freuten sich, wenn er da war. Als Kind habe ich den Seesack von Opa gehasst, hieß es doch, er fährt wieder lange weg….
-
@Margarete, so sind sie halt, manche Männer.
Vielleicht hat er sich dabei auch gedacht: “Wenn ich auf See bin, kommt die Frau doch auch ohne meine Hilfe aus.” 
-
Guten Abend,
ja, schon ist es wieder dunkel. Seit heute war hier Ruhe angesagt und das hat mir gut gefallen. In den nächsten Tagen lasse ich alles auch ruhig angehen. Einkaufen brauche ich nicht, ist noch genug im Kühlschrank und in der Gefriertruhe. Hier muss jetzt erst einmal ausgeräumt werden.
Von meinem Entenbraten “muss” ich morgen noch den Rest vertilgen. War doch etwas viel für eine Person.
Von den vielen selbstgebackenen Keksen, die mir einige Nachbarn vor die Tür gestellt hatten, habe ich einige auch schon genascht. Sie waren wirklich lecker. In den nächsten Tagen muss ich mich draußen mal wieder etwas mehr bewegen und hoffe, das Wetter macht auch mit.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend.
Grietje
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.