Startseite › Foren › Coronavirus › Die waChren
- 
Die Statistik vom Robert Koch Institut zeigt die Grippe erkranken von 2018 – 2020
und die Corona erkrankten von 2020.
Diese Grafik ist auf der Seite vom RKI zu finden.
 - 
Dann setz doch auch den Link zur Quelle ein!!!!
 - 
@seestern47 , wie an anderer Stelle schon bewiesen, scheint das mit dem Link einsetzen ein größeres Problem zu sein. Schaut man sich die Headline (“Die waChren”) dieses Threads an, ist festzustellen, dass es wohl div. Probleme sind, die da quälen. Vielleicht ja der Aluhut? Es könnte sich allerdings auch um eins der trolligen Art handeln.
 - 
Ja, scheint schwierig.

Ich habe mal geschaut
https://grippeweb.rki.de/Default.aspx
Es handelt sich um eine Seite, bei der man freiwillig seine ATEMWEGSerkankungen anzeigen kann. Die Null-Linie Corvid heißt nur – es hat sich niemand beteiligt. So jedenfalls verstehe ich die Seite GrippeWeb und unter – Wie funktioniert die GrippeWeb – auch eindeutig zu lesen.
Interessant, @seestern47 und @Manjana was Corona-Leugner als Argumente “missbrauchen”.
GeSa
 - 
Wenn du eine Grafik nicht lesen kanns solltest du dir Hilfe holen und keine Fake Meldungen senden.
Auf der Grafik ist genau die Höhe von Grippe infizierte und Corona infizierte zu sehen.
 - 
Es geht nicht darum eine Grafik zu lesen, sondern zu verstehen welche Grundlage vorliegt und was die Webseite dazu selber sagt. Mit anderen Worten – nicht ich sollte keine Fake Meldungen senden, sondern Du solltest genau hinsehen, verstehen und aus einer Meldung keine Fake-Meldung machen! Für Dich wiederhole ich gerne – freiwillige Teilnahme. Corona-Erkrankte haben wahrscheinlich anderes zu tun als sich an einer Statistik zu beteiligen!
 - 
 - 
Du, @timmy, solltest dringend daran arbeiten, was Du nicht kannst. Z.B., so ganz vorn dran, wäre schreiben ein Vorschlag.
Aber inzwischen hab ich da noch eine Idee
https://praxistipps.chip.de/social-bots-was-ist-das-einfach-erklaert_96529
Maschine mit Aluhut?
 - 
@timmy, GeSa hat es bereits verdeutlicht, daß es hierbei um eine Website geht, auf der Atemwegs-erkrankte freiwillig dieselbe melden können. Sie hat nichts mit der Erfassungs-Statistik der Covid-Erkrankten/pos. auf das Virus Getesteten zu tun, die von Gesundheitsämtern an das RKI gemeldet werden.
(Übrigens: die mich betreffende Blockierung betrifft lediglich deine VK+deine Aktivitäten, die am “Schwarzen Brett” angezeigt würden. Den Mund kannst du mir somit in deinen Threads allerdings nicht verbieten!)

 - 
Und hier mal, weil Du offensichtlich mit Links nicht umgehen kannst
Unterstützen Sie GrippeWeb und
- nehmen Sie teil an einem neuartigen Projekt des Robert Koch-Instituts
 - leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Erfassung akuter Atemwegserkrankungen in Deutschland
 - erhalten Sie die neuesten Informationen zu akuten Atemwegserkrankungen, grippeähnlichen Erkrankungen und der „echten” Grippe
 - erleben Sie Epidemiologie in Echtzeit und zum Anfassen
 - und – gewinnen Sie mit ein bisschen Glück einen der wertvollen Preise, als Dankeschön für Ihre Teilnahme
 
Wie funktioniert GrippeWeb?
Schritt 1:
Wenn Sie sich entschließen mitzumachen, wird für Sie zunächst ein Konto eingerichtet. Da geht so: Sie registrieren sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und einem Passwort und bekommen dann von uns innerhalb von 20 min eine E-Mail zugeschickt.Schritt 2:
Sie müssen den Link in dieser E-Mail betätigen, um Ihr Konto freizuschalten. Somit ist sichergestellt, dass Ihr Postfach tatsächlich existiert.Schritt 3:
Der Link leitet sie zur GrippeWeb Seite, auf der Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort einloggen können. Nach dem ersten Log-in geben Sie Ihr Geburtsjahr, Geschlecht und Ihren Landkreis an und können dann bereits mit der Beantwortung der wöchentlichen Fragen beginnen.Schritt 4:
Sie erhalten von uns jede Woche eine E-Mail, die Sie an die wöchentliche Teilnahme erinnert. In der E-Mail finden Sie einen Link, der Sie automatisch zur Log-in Seite von GrippeWeb führt. Die wöchentliche Befragung dauert weniger als 1 Minute.
Beantworten Sie bitte auch die Fragen, wenn Sie keine Beschwerden hatten, also gesund waren. Nur so können wir den Anteil der GrippeWeb-Teilnehmer berechnen, der krank war.Für jede Woche, an der Sie teilgenommen haben, gibt es Punkte. Alle 3 Monate wird „abgerechnet” und die Preise verlost. Jeder GrippeWeb Teilnehmer kann einen der Preise gewinnen, aber wer mehr Punkte hat oder wer sehr regelmäßig meldet, hat eine höhere Chance zu gewinnen.
Ein Projekt! Teilnahme freiwillig! Selbst Dir muss doch der Unsinn klar werden. TäglicheCorona-Zahlen vom RKI und in der Grafik – NULL – also keine freiwilligen Meldungen! Ist das wirklich so schwer?
<div>
Nachtrag: @Manjana – schöner Link 
</div>
 
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.