Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Montag, 24. August
-
Guten Morgen, Niedersachsen und Mitleser, in vier Monaten ist schon wieder Weihnachten! Und eigentlich habe ich das Jahr noch gar nicht so ganz genossen. Ich bin in diesem Jahr noch nicht in Spanien gewesen. Vor einem Jahr kam ich zurück. Ich hoffe immer noch auf Coronas Weggang.
Wetter heute? Noch nicht. Es ist noch dunkel. Die zwei dicken Schauer gestern taten gut, der Besuch meiner Tochter noch mehr. Sie war in meiner Wohnung fleißig, hat viel sauber gemacht. Kommt gut in den Tag! Bärbel
-
Guten Morgen, ich habe es auch im Radio gehört in 4 Monaten ist Weihnachten. Mich zieht es nicht in andere Länder ich bin hier in Deutschland gut aufgehoben. Ich bin seid gestern wieder zu Hause, erfreue mich an meinen Blumen und meinen Garten. Zu Hause ist zu Hause, da hat man alles was man braucht. Obwohl in die Ferne schweifen ist auch sehr schön.
-
Moin NiSa´s und umzu!
Alle haben gut und erholsam geschlafen? Na prima! 🙂 Regen haben jetzt auch alle bekommen?
Dann laßt den Tag gemächlich im Rentnertempo auf euch zukommen.
-
Moin Nisas und Leser, all dem gesagten Positiven schließe ich mich gern an. Und setz noch einen drauf. – Es klingelte – mein Freund D. stand da und wollte mal nach dem kleinen Klabu gucken. Er imkert auch hobbymäßig und brachte 4 Glas der süßen Tracht mit. Da wurde ‘ne ordentliche Runde geschnackt. Nun gehts weiter im Trott – mit
einem gefundenen Plattschnack:Alltoveel smeckt bitter, un wenn ‘t ook Honig is.
Allzuviel schmeckt bitter, und wenn es auch Honig ist.
(Mäkelei trotz Überflusses)Gruß nach Überall – aus der Südheide. -k
-
Moin! Moin!
Er imkert auch hobbymäßig… ja, klabu, das kenne ich. Mein langjähriger Rektor wohnt auf dem Dorf, hatte Schafe und Bienen, dazu einen großen Garten, denn ohne seine geliebten Kartoffeln ging es beim Essen nicht. Und immer konnten wir, das Kollegium, seinen Honig erwerben. Jedes Jahr freue ich mich, wenn er noch an meinem Geburtstag anruft. 88 Jahre wird er im September.
Heute hatte ich Zahnarzttermin. Dort haben sie so gute Vorsichtsmaßnahmen getroffen, dass ich mich sehr sicher fühlte. Ein Fragebogen musste ausgefüllt werden und es wurde sogar Fieber gemessen. Den Mundschutz durfte ich nur im Behandlungsraum abnehmen.
Danach ging es gleich weiter zum Akustiker zur Reinigung der Hörgeräte. Auch dort verlief alles sehr diszipliniert.
Das reicht für heute, jetzt gucke ich nur noch von drinnen dem Landregen zu und freue mich für die ausgetrocknete Erde.
Grüße von hibiscus
-
hibiscus, endlich wieder Wetter, das auch Geräusche macht.
Z.B. der Regen auf die Dachfenster trommelt, es aus den Wolken leise grummelt. 
-
Das dachte ich vorhin auch, Susanne, als der Regen so laut rauschte.
Musste dann aber feststellen, dass ich vergessen hatte, ein Fenster zu schließen!
Jetzt hat es sich aufgelockert, aber ganz schön frisch ist es geworden, ohne Jacke geht´s bei mir nicht mehr.
-
hibiscus, hoffentlich hat es nicht rein geregnet! Hier scheint jetzt wieder die Sonne vom blank gefegten Himmel, nachdem ein kleines Gewitter durchgezogen ist. Also werde ich mal eine Runde laufen und über den Deich gucken gehen.
-
Susanne, das kleine Gewitter war zuvor bei mir.

Nein, es hat zum Glück nicht reingeregnet.
-
hibiscus, habe ich mir gedacht! Denn so ein Wetter kommt meist aus deiner Ecke. Nicht, daß du es gemacht hättest, aber du bist dann immer vor mir dran.
Und wenn Bärbel Glück hat, das Wetter nicht nach Hamburg abdreht, bekommt sie auch was davon ab. Und nun ist prachtvolle, ruhige Abendstimmung.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.