Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Moin am Sonnabend, den 22. August
-
Moin am Sonnabend, den 22. August
-
So, wieder eine Nacht schlaflos herumgekriegt! Der Himmel ist etwas hell und wolkenlos. Ich hoffe trotzdem auf Regen, der Kühle bringt. Kommt gut in den Tag! Bärbel
-
Guten Morgen Wiederholung und Niedersachsen, es ist noch nicht richtig hell aber ich kann nicht mehr schlafen. Ich muss berichten.. gestern Abend auf der Terasse guckte ich zum Himmel. Ein wunderschöner Sternenhimmel auf einmal viel eine Sternschnuppe , ich wünschte mir gleich etwas. Danach guckte ich zum Fliederbaum, da waren ganz viele Glühwürmchen, ab und an viel mal eins runter zur Erde… da war dann nur noch für Sekunden ein Leuchten . So nun mache ich mich fertig und fahre zum See.
-
Guten Morgen anneg, Niedersachsen und Mitleser. Glühwürmchen gibt es hier leider gar nicht und den Sternenhimmel sieht man leider hier in Großstedtnähe kaum. Ich erinnere mich, als ich Kind war, war der ganze Himmel voller Sterne. Im August sind Sternschnuppen häufig. Viel Spaß am See, anneg!
-
So, jetzt ist der Himmel total bewölkt, es sind aber schöne weiße Wolken. Ich hoffe immer noch auf Regen.
-
Hallo Wiederholung, hier ist der Himmel auch bewölkt und es ist kühler geworden. SFath meine Kräuterwanderung am Arendsee im Gustav Nagels Garten Eden war sehr schön. Gut 60 Wildpflanzen hatte Rolf Reuter verteilt im Kreis, er erzählte, lies schnuppern, schmecken und genießen. Einige Wildgräuter kannte ich, da war auch Giersch dabei, davon ist mein Garten voll. Euch allen einen schönen Tag.
-
Moin Nisas und Leser, grüße euch zwei Frühen, und wünsche einen angenehmen Tag. In der Heide – trptz leichter Schleierwolken diffuser Sonnschein, und was am schönsten ist – etwas kühler ists geworden.
Apropos Glühwürmchen – sah ich massenweise mal vor langer Zeit in Bonn/Bad Godesberg. Hier noch nie wieder – ob die Schwalben sie fernhalten? Habe aber zurzeit auch ein schönes unterhaltsames Naturbild: Blicke beim Nachbarn auf eine Auslaufwiese für Chinesische Laufenten. Sie zu beobachten ist schon oft lustig. Heute früh finden über deren Bereich Flugübungen sehr zahlreicher Schwalben statt – gefühlt Hunderte. Sie machen sich bereit und trainieren für die weite Reise. Das ist für den alten Klabu seit Jahrzehnten ein Schnitt im Jahresverlauf. Ebenso wie deren Wiederkehr. Einfach zu nett, diese sympathischen kleinen Flieger. So hat das Landleben seine eigenen Reize – wenn auch fernab irgendwelcher großer kultureller Angebote. Hörte vorhin im Radio einen Bericht über die Salzburger Festspiele. Derartiges (selbst geschmälert) fehlt in der Provinz natürlich. Dennoch – ss geht nix übers Landleben. (Für mich.)Und nun noch der obligatorische Plattschnack:
‘n Buur ahn Geld is ‘n Slaav op de Welt.
Ein Bauer ohne Geld ist ein Sklave auf der Welt.
(weil er alle Arbeit selbst verrichten muss.)Gruß nach Überall aus der Südheide -k
-
Moin NiSa´s und umzu!
Oh anneg, Glühwürmchen! Habe ich nur einmal als Kind in Thüringen gesehen, hier im Norden noch nie. Jou, auf dem Land gibt es manches, das die Städter nie zu sehen bekommen. Jetzt weißt du, daß du des Giersch etwas Herr werden kannst, wenn du ihn aufißt.

Macht was Schönes aus dem Tag!
-
Moin von hier!
Wir genießen die Ruhe, faulenzen ebenso. Nichts mit Fahrrad usw. Sitzen und Lesen sind angesagt.
Ich war Einkaufen, da die Truhe kein Brötchen mehr hergab. Beim Biobauern noch ein Angus Steak und Biotomaten geholt.
Wir hatten auch schon Flugstunden von den Meisenkindern hier. In unserer gegenüberliegenden Wiese grasen die 2 Pferdeganzgenüßlich. Dazu toben unsere kl Jungens, 3u.5 im Garten. Toll.
Anneg, ich hatte im Garten auch Girsch, habe es aber noch nie gegessen. Such mal bei Google nach Rezeptvorschläge und dann guten Appetit. Du kannst ja mal berichten.
LG Bella

-
Hallo zusammen!
Ja, von Giersch kann ich auch ein Lied singen… Ihn mit Wurzeln aus meinem Garten zu entfernen, ist schier unmöglich und ich mag auch nicht jeden Tag Gierschsalat essen. Also habe ich mich mit ihm arrangiert.

@bellamarta, ich bin seit 2008 hier im Forum. Eine der ersten, die ich damals bei einem Treffen in Lüneburg persönlich kennenlernte, war @anneg.
Bella, wir haben uns bei Susanne kennengelernt und dann später nochmal in “Viehspecken” an der Hamme getroffen. Weißt du noch, wie wir etwas unangenehm durch unser Schwatzen beim Gottesdienst draußen aufgefallen sind??

Zum heutigen Wetter kann ich noch beitragen: Sonne, Wolken und sehr windig.



Grüße von hibiscus
-
Moin in die Runde,
hier sind zwar auch einige Wolken am Himmel und der Wind bläst hin und wieder auch kräftig, aber es ist nicht mehr so heiß und schwül, wie in den letzten Tagen. In meiner Wohnung habe ich aber immer noch 27 Grad, obwohl ich überall die Fenster geöffnet habe. So ist es, wenn man ganz oben wohnt und drüber ist nur noch das Flachdach. Es wird aber so langsam besser und ich habe, genau wie Palmstroem, mal wieder gut schlafen können.
Klabu, da kannst Du ja was Schönes beobachten. Ich kann von hier oben nur sehen, wann die Nachbarn mit ihrem Auto auf die Parkplätze fahren bzw. wann sie sich vor den Türen mit den anderen Nachbarn unterhalten. Meine Nachbarn sind alle nett und wir haben alle guten Kontakt. Jeder hilft, wenn er kann. Tiere gibt es hier nicht, nur meine Balkonblumen werden von vielen Bienen besucht und das beobachte ich auch gerne. Wenn ich mal auf dem Balkon ein Glas Wein trinke, besuchen sie mich auch und setzen sich auf mein Glas.

Gestern war hier im Forum ja viel los. Ja, so langsam kommen auch mal wieder “ehemalige” Niedersachsenmitglieder vorbei. Ich habe mal gelesen, wie lange wir hier schon Mitglied sind und habe festgestellt, dass ich hier wohl das älteste Mitglied bin. Ricarda, die ja hin und wieder auch mal hier liest und sich auch beteiligt, ist ein Jahr später dazugekommen. Bella, wir kennen uns ja auch schon lange und auch Du bist auch mit am längsten dabei. Susanne und Klabu waren hier dann etwas später angemeldet.Getroffen habe ich mich auch schon mal mit einigen Leuten. Ist aber auch schon wieder lange her. Ja, was sich dann inzwischen wieder alles geändert hat, habt Ihr ja auch mitbekommen. Auch hier im Forum ist einiges anders geworden. Mir gefällt die viele Werbung nicht und ich bin auch noch immer am Fummeln, weil ich so manches nicht wiederfinde. Na, etwas Geduld muss ich wohl noch haben.
Ansonsten ist hier Ruhe angesagt. Smart-Phon und Telefon klingeln viel, aber ich werde wohl nicht rausgehen. Das Treppensteigen und das Laufen fällt mir wegen der Entzündung noch immer schwer. Auf dem Balkon ist es auch schön und zuhause gibt es auch immer was zu tun. Nun koche ich mir erstmal einen Tee und genieße ihn.
Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende.
Grietje
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.