Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Sonntag, 26. Juli
-
Sonntag, 26. Juli
-
Guten Morgen liebe Niedersachsen und Mitleser. Es gießt! Kein schöner Beginn für einen Sonntag! Ich wünsche euch für heute Sonne. Bärbel
-
Moin Nisas und Leser, grüße dich, Wiederholung; der Starkregen ist hier wohl durch, aber nach Sonne siehts noch nicht aus. Ein Tag, an dem es kein Problem ist, versäumten Schlaf nachzuholen.

Grüße alle hier und wünsche einen ruhigen, gemütlichen Sonntag. Noch’n Schnack?De veerte Foot maakt dat Peerd eerst goot.
Der vierte Fuß macht das Pferd erst gut.
(Ablehnung einer unvollständigen Sache oder Arbeit.)Gruß nach Überall aus der Südheide. -k
-
Moin NiSa´s und umzu!
Nun kommt der erwünschte Regen – und wieder isses nicht recht. 😉 Da kann man gern noch eine Runde im Bett bleiben. Habe ich um 8°° auch gemacht, als es draussen schüttete.
Genießt den Tag trotzdem!
-
Hallo Niedersachsen, der Regen ist vorbei jetzt kommt die Sonne. Mein Betrag hatte ich auf Sonnabend eingesetzt, ich habe gebacken Franz Brötchen. Sehr lecker, ein Blech ist etwas dunkel geworden schmecken trotzdem.
-
Franzbrötchen – lecker! Wer soll die denn alle essen? Erwartest du Besuch?
-
klabu, das sind süße Zimtbrötchen, aber nicht überall bekannt.
-
Sieht lecker aus, anneg, sind aber keine Franzbrötchen sondern Schnecken. Franzbrötchen sind ein Hamburger Gebäck, das man zum Frühstück und überhaupt den ganzen Tag essen kann. Bei unserem Bäcker werden sie halbstündlich frisch gebacken mit viel Zucker und Zimt.
-
Ein Franzbrötchen ist ein aus Plunderteig bestehendes süßes Feingebäck, das mit Zucker und Zimt gefüllt ist. Es ist eine Spezialität der Hamburger Küche und wird häufig zu Kaffee und Kuchen oder zum Frühstück gereicht. Die Verbreitung beschränkte sich auf die Großregion Hamburg, seit Anfang des 21. Jahrhunderts sind Franzbrötchen in verschiedenen Varianten auch in anderen Städten Deutschlands bekannt.[1]
-
Danke @nordlichtw , war mir unbekannt (frühstücke selten in HH
). Probieren würde ichs, wenn auch eher Roggenbrötchen mit Tilsiter / Camembert o.ä. mein Fall ist. Watt de Buur . . .
Grüße alle hier und wünsche einen angenehmen Abend. -k
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.