Startseite › Foren › Musik › Stephan Trepte verstorben
-
Stephan Trepte verstorben
-
Der Sänger der Gruppe “Electra” ist im Alter von 70 Jahren verstorben. Die Gruppe in der DDR ein Begriff und in Dresden Kult.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenIch verbinde mit dieser Band ein paar unaussprechliche Erinnerungen … und bin unendlich traurig.
Constantia
-
Ehrlich gesagt kenne ich diesen Musiker noch gar nicht. Erfreue Dich der Musik weiterhin, liebe Constantatia.
Ich werde mir jetzt die Videos mal ansehen.
LG
-
Habe eben einen Nachruf seines Sohnes Ludwig Trepte ( Schauspieler ) gelesen, und die Worte haben mich tief berührt.
Gute Reise…
-
@Constantia, unaussprechliche Erinnerungen hmm- was es alles gibt.
Immer wenn ich die Sixtinische Madonna sehe denke ich an -Tritt ein in den Dom-. War, glaube ich, auf der Plattenhülle. Grad nachgesehen, es gab auch ein Lied über die Sixtinische Madonna. Kommt wieder mit der Erinnerung.Die brennende Seele ist natürlich auch großartig. Und überhaupt waren die ziemliche Edelmusiker Wußte gar nicht dass die sich aufgelöst haben. Tja, daran sieht man auch, dass man selbst alt wird. Ich hoffe er mutßte nicht leiden. Und zum Glück bleibt die Musik von -electra- jedenfalls für unsere Generation der Ostdeutschen Bei den anderen weiß ich das nicht so genau.
Danke fürs Einstellen.
phil
-
Dann reiche ich sie mal nach
https://www.youtube.com/watch?v=oxCZ-GP-fGs&list=RDoxCZ-GP-fGs&start_radio=1
Ich liebe auch die Aufnahmen mit Manuel von Senden. Inzwischen wohl als Opernsänger in Graz zu hören (war?)
Constantia
-
@Constantia, nachdem rauskam, dass Goldkehlchen Manuel von Senden IM war, wurde er mit “lebenslangem” Bannfluch von -electra- belegt . Bernd Aust hatte das nochmal bekräftigt als Fragen danach aufkamen, ob er denn zum 40. Bandjubiläum dabei wäre.
Mit der Assoziation -Sixtinische Madonna- und -Tritt ein in den Dom- hat es eine ganz einfache Bewandtnis . In meinem Kopf fügen sich da zwei Eindrücke zu einem.
Wenn ich vor langer Zeit in den alten Meistern war, dann gab es die Sixtinische Madonna an der Stirnseite eines, in meiner Erinnerung, großen Salles, den man durchsschritt, um zu ihr zu kommen . Das und die herabblickende Madonna hatten etwas Erhabenes, ich wurde demütig. Das ist der erste Eindruck.
Der zweite ist dieser : wenn ich einen Dom/Kirche/ Münster /Kathedrale betrete, den Raum in seiner Erhabenheit erfasse, ist die Assoziation ebenso. “Kleiner Mensch tritt ein…in deinen staubigen Schuhen ….ein paar Minuten zu ruhen.”
Und dann fügen sich die Bilder in meinem Kopf.
Schönen Tag
phil
-
das mit dem IM ist mir irgendwie verloren gegangen. Ich weiß nur noch, dass ich mal in Hoch-Zeiten der Band neben ihm auf der Post am Schillerplatz stand
. Da gab es noch keine Selfies und nach Autogramm hätte ich im Leben nicht gefragt
.Irgendwann nach der Wende war mal der sogenannte “Sachsendreier” auf dem Theaterplatz zu erleben. Vor mir der Dom (Hofkirche/Kathedrale), hinter mir die Gemäldegalerie mit einem riesigen Plakat der “Sixtinische Madonna” (damaligen Bauarbeiten geschuldet).
Ansonsten geht es mir ähnlich wie Dir. Jahrelang war mein erstes Bild bei “Tritt ein in den Dom” der Meißener Dom, später war es dann Köln, Speyer und so viele andere und dann hörte ich in mir das Lied.
Bei der “Sixtinischen Madonna” sind es die Worte “…da geht der Papst auf die Knie” – Texte mitten in DDR-Zeiten.
Das Gemälde hat auch in der jetzt wieder offenen Gemäldegalerie einen herausragenden Platz.
Schönes Wochenende allen
Constantia
-
@Constantia, genau diese Worte und der Geist dahinter . As Dresdener weiß man, dass die Welt nach Dresden kommt, weil die Stadt was wert ist
Es macht schon einen Unterschied, ob man alltäglich an der Weltkultur entlangschlurft oder nicht. Ich habe hier mal eine Aufnahme gefunden mit, scheint mir, Manuel von Senden
http://www.youtube.com/watch?v=x9_dRnCIfE4.
Schönen Tag
phil
-
Vielen Dank! Ich muss jetzt mal suchen gehen, wo ist eigentlich die CD hin???
Constantia
-
@Constantia , mir war noch aufgefallen, dass ich Stephan Trepte außerdem bei Lift verortet hätte . Jedenfalls das Lied -mein Herz soll ein Wasser sein- kommt von Lift . Sein Sohn bezieht sich darauf im Nachruf. Hier mal noch als Nachtrag eine Aufnahme davon
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahrenSchönes Wochenende
phil
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.