Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Montag, der 20. Juli 2020
-
Montag, der 20. Juli 2020
-
-
Guten Morgen liebe Samini, das ist ja ein herrliches Foto, ein “Riese” und ein “Zwerg”…


Einen schönen Tag wünsche ich dir
happyday
-
Unbekannt
Unbekannt20. Juli 2020 um 9:00Guten Morgen samini und happyday
Das hundebild ist toll wehe wenn der große Hund noch nicht gefrühstückt hat .Ich werde heute meine Ernte von gestern verarbeiten .lg schickt cordelia
-
Guten Morgen hayppi cordelia hellu und Alle die heut noch
nach Thüringen kommen oder lesen.
Schön hellu das du dich gemeldet hast pass auf dich auf . Cordelia viel
Glück das alle Gläser zubleiben .
ich muss heute in die Stadt .Danke für alle Bilder mein Sohn hat auch
einen Hund und Katze die schlafen zusammen. Allen einen schönen Montag.
Messe
-
einen schönen guten Morgen wünsche ich in die Runde, tolle Bilder sind schon zu sehen, die kleine Prinzessin ist ja kaum zu erkennen vor dem grossen Hund
tolles Bild
kommt alle gut durch die neue Woche, ich wollte heute gar nicht hier sein, wollte nach Mecklenburg Vorpommern fahren, doch hat Corona wieder dazwischen gehaun
aber keine Absage, nur verschoben in den August.
das wünscht Euch allen btuchel
-
Gut, dass die Tür angelehnt ist, Happy, so bringe ich nicht wieder alles durcheinander. Euch allen wünsche ich einen schönen Wochenbeginn, mit Blumen und einem Hundebild, das jeden Hundefreund berührt. Der Kleine spürt sicher, dass ihm nichts passiert.

Heute hörte ich im MDR : Gestern angelte an einem See ein Mann und pichelte nebenbei. Dann bestieg er sein Auto, verfehlte die Ausfahrt und landete im See. Er und sein Hund konnten sich retten. Die Polizei kam schnell, allerdings das Auto lag bereits in 15 Meter Tiefe und kann nur mit schwerer Technik geborgen werden. Zuvor werden Taucher benötigt.
Ein teurer Ausflug, denke ich. Entweder besaufen zu Hause oder Entspannung in der Natur.
Es grüßt in die Runde die Silver.
-
Unbekannt
Unbekannt20. Juli 2020 um 11:32Hallo! Einen frohen Wochenauftakt!
Vor ein paar Tagen titelte meine Tageszeitung: “Göltzschtalbrücke soll Weltkulturerbe werden.”
Das Bild dieses riesigen Bauwerkes wird jedem geistig vor Augen stehen. Leider besitze ich kein eigenes Foto davon. Das 19. Jahrhundert war geprägt von technischen Fortschritten, besonders auch im Verkehrswesen. Die Eisenbahn brachte die Menschen näher zueinander. Auf der Strecke Leipzig – Hof galt es, das tiefe Tal der Göltzsch zu überwinden. Pioniergeist war gefragt. In den Jahren 1846/51 wurde die größte Ziegelsteinbrücke der Welt gebaut, die zwischen den Orten Reichenbach im Vogtland und Netzschkau das Göltzschtal zweigleisig überspannt. Sie gehört zu den ältesten Zeugen Deutscher Eisenbahngeschichte. Gezogen wurden die Züge von der ADLER, der ersten in Deutschland eingesetzten Lokomotive. Sie war ein Import aus England.
Die erste in Deutschland gebaute funktionstüchtige Dampflokomotive war die 1838 in Dresden gebaute SAXONIA, die im Fahrdienst auf der Strecke Leipzig – Dresden verkehrte. Hat man eine Vorstellung, wie diese Lok aussah? Da kann ich helfen, denn ein Nachbau der ersten SAXONIA war Gast zum Bergbahnfest 2009 im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Die Gelegenheit nutzte ich für eine Fotoreihe. Dort stand sie unter Dampf auf den Gleisen der Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn.
Und hier schließt sich mein Gedankenkreis zur sächsisch-thüringischen Verbundenheit, die sich auch im Forum abzeichnet. Wie erfreulich – meint der Staps
-
Hallo in die schon große Runde hier im Thüringer Stübchen, wieder mit tollen Blumenbildern. Das Bild vom großen Hund und der Prinzessin ist ja drollig. Wie mag sich die Kleine wohl gefühlt haben beim Anblick des Riesen?

Stapsi, war mit der Dampflock unterwegs, aha deshalb haben wir dich so lange nicht gesehen.
Heute Morgen habe ich länger geschlafen und dann den Tagesbeginn mal anders ablaufen lassen. Eine guten neue Woche wünscht euch renata

-
Unbekannt
Unbekannt20. Juli 2020 um 13:00Hallo Mittagszeit ist angebrochen .Messe ich wecke schon lange nicht mehr .Die Pflaumen wurden zu Pflaumenkuchen die Bohnen zu Bohnensalat.Gurken und Tomaten werden weg gegessen Muß alles im Rahmen bleiben und darf nicht zu viel werden
Stapsi dein Bericht ist wirklich sehr interessant Aber muß ich mir in Ruhe noch einmal durchlesen.
Schönen Nachmittag bei mir gibt es pflaumenkuchen es grüßt cordelia
-
Dankeschön für deinen Bericht und das tolle Foto, lieber Staps

Fotos von der beeindruckenden Brücke habe ich auch nicht, vielleicht gelingt es mir, den link mit vielen tollen Fotos einzustellen…
https://www.fotocommunity.de/reise/goeltzschtalbruecke/15478
LG happyday
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

