Startseite Foren Politik - Zentrale Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen

  • Grüne wollen Tempolimit auf Autobahnen durchsetzen

     Unbekannt antwortete vor 5 Jahren, 3 Monate 15 Teilnehmer · 108 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 7:58

    Bisher sind alle Versuche, ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen einzuführen, gescheitert. Sollten die Grünen nach der Wahl 2021 mitregieren, wollen sie für Tempo 130 sorgen – wahrscheinlich als “erste Maßnahme”.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/tempolimit-gruene-wollen-in-regierung-fuer-tempo-130-auf-autobahnen-sorgen-a-6cabb93e-90b8-4af6-9f2e-f6998feade91

    Ja, wie sagt man:”Vor der Wahl, ist nach der Wahl”. Und als wahrscheinlich kleiner Juniorpartner kann man viel fordern, wenn es nur schwer durchsetzbar sein wird. 😉

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 10:11

    Ist ja eigentlich kaum nachzuvollziehen, warum die Lobby der Autoindustrie solche Macht hat.

    Ich glaube, dass es kein anderes Land auf der Welt gibt, das außer auf Rennstrecken solche hirnlose Raserei zulässt. Das ist in Deutschland genau wie in den USA der Waffenbesitz in Privathand. Hirnlos und nicht abzuschaffen!

  • SFath

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 10:51

    Dann gibt es im nächsten Jahr doch die Wahl-Möglichkeit, den “kleinen” Juniorpartner zu stärken – wenn man dessen Pläne unterstützen will. 🙂

  • Modesty

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 12:19

    Ja dann – sind die Grünen ‘vorläufig’ keine wählbare Option mehr für mich!

    Sorry, Frau Baerbock, Herr Habeck – aber sobald Sie unter den industriellen Luftverschmutzern (inkl. Billigfliegern, Kreuzfahrtschiffern und Fleischproduzenten/Massentierhaltern etc.) aufgeräumt und die unverhältnismäßig hohe Zahl der Verkehrstoten auf Landstraßen im Vergleich zu denen auf Autobahnen deutlich reduziert haben, bin ich bereit, vom Flitzer auf Rollator umzusteigen! Bis dahin erlaube ich mir, Tempolimit 130 für populistische Augenwischerei zu halten!

    M.Wink

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 12:40

    Sorry, Modesty, aufräumen können die Grünen erst, wenn sie im Bundeskabinett sitzen und über

    Gesetzesänderungen und Verordnungen mitbestimmen!

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 12:54

    Ich denke mal, dass “industriuelle Luftverschmutzer (incl. Flitzer)” und “Verkehrstote”
    thematisch wohl nicht unterschiedlicher sein können. Sunglasses

  • Modesty

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 13:05

    @Wattfrau

    Ich bin gern bereit, so lange zu warten – nur fürchte ich, dass es bei dieser Vorgabe nicht dazu kommen wird! Mit Recht!

    Sollten sie sich entschließen, das Pferd von vorne und nicht von hinten aufzuzäumen, hätten sie meine Stimme, vor allem, wenn sie endlich das umsetzten, was schon zu Schröders Zeiten angedacht aber dann Dank Autoindustrie-Lobbyismus wieder in der Versenkung verschwand….

    …..nämlich die Republik zu untertunneln und den gesamten Güterverkehr von der Straße unter die Erde zu bringen. Kannst Du Dir vorstellen, was das an Emissionen einspart? Vor allem, wenn bei dieser Gelegenheit sämtliche Autobahnen digitalisiert würden.

    Das wäre zudem ein superstarkes Konjunkturprogramm, das helfen könnte, die in der Autoindustrie wegen Umstellung auf Elektromotoren entfallenden Arbeitsplätze zu kompensieren!

    M.

  • Modesty

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 13:25

    @Cocco

    Durchaus – aber beide sind starke Kritikpunkte wenn es um’s Auto geht und die Frage, wie schnell bzw. langsam sie unterwegs sein dürfen.

    Der ‘Flitzer’ gehört übrigens nur bei der Herstellung zu den ‘industriellen’ Luftverschmutzern, für Nutzung und Treibstoffverbrauch ist der Privatmensch verantwortlich!

    M.

  • Cocco

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 13:38

    “…für Nutzung und Treibstoffverbrauch ist der Privatmensch verantwortlich!…”

    Soists @Modesty …und genau darum geht es – um die “Getriebenen” Hourglass

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    15. Juli 2020 um 13:39

    @Modesty

    Ich kann mir einiges vorstellen, um die Autobahnen vom Güterverkehr zu entlasten.

    In der Schweiz wurden zwei Drittel des Güterverkehrs auf die Schiene verlegt.

    Aber als Sofortmaßnahme ist doch ein Tempolimit angesagt.

    Im Oktober 2019 scheiterten die Grünen mit ihrem Antrag zum Tempolimit im Bundestag.

    Die SPD hat damals aus Koalitionstreue dagegen gestimmt. Heute würde sie anders abstimmen

    und selbst der ADAC sträubt sich nicht mehr gegen ein Tempolimit (Mitglieder hatten gekündigt).

    Die Raserei auf den Autobahnen muss doch mal ein Ende haben!

Beiträge 1 - 10 von 85

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen