Startseite › Foren › Spruchweisheiten › SPRUCH DES TAGES
-
SPRUCH DES TAGES
-
“Wer ständig glücklich sein möchte, muss sich oft verändern.”
(Konfuzius, chinesischer Philosoph)
PS.: Ich hab ein Problem damit und kann mich diesem Spruch nicht anschliessen. Ihr auch? G.
-
Ich würde es so deuten: Das Leben ist Veränderungen einzugehen. Selbst für sein Glück beizutragen und auch neue Wege wagen zu gehen. Wer immer sich nur in seinen eigenen Fußstapfen bewegt, langweilt sich schnell. Daher gilt, neugierig bleiben und sich auf neue Situationen einlassen und das beste daraus machen. So ähnlich….
-
Damit hat Konfuzius wohl Recht.
Das Glück kommt und geht – Zufriedenheit scheint mir daher erstrebenswerter…
LG C
cco -
Hallo Florena, Cocco und Peter und wer evtl. noch dazu kommt, danke für eure Meinung dazu. Mich beschäftigt dieses Thema Glück und Zufriedenheit auch oft und…zufällig war dieser Spruch von Konfuzius in meiner heutigen Tageszeitung. Und…welch ein Zufall, gestern war ich bei einem Ehepaar in meiner Nachbarschaft, die schon 50 Jahre verheiratet sind und….ich habe selten so glückliche Menschen gesehen! Aber…ihr kennt ja mein Lebensmotto “Zufriedenheit ist eine Sache der Blickrichtung” und zu diesem Thema hat und wird es immer Diskussionsbedarf geben, wobei die individuelle Einstellung dazu zurecht auch immer eine Rolle spielt! Fragt mal die Leute, was sie z.B. beim Wort Wasser denken; eine/r sagt trinken, eine/r regnen, eine/r schwimmen…etc., aber es ist Wasser. Warum sag ich das? s. mein o.a. Lebensmotto!
So, ich hoffe, ich hab euch nun nicht vollgequatscht und nochmal danke für eure Meinung!
Beste Grüße, G.
-
Hallo @Geniesser
Mein Zusatz: ich denke, dass auch jedes Lebensalter andere Prioritäten setzt.
Im Alter spielt vielleicht für viele die gleichbleibenden Tagesrhythmen und ihre Riten eine große Rolle. Für andere wäre dies, grade in jüngeren Jahren, gar nicht wichtig.
Ich hatte mal gelesen, dass es wichtig sei, sich abends auf den nächsten Tag zu freuen und sich einen Höhepunkt auszudenken wie Ausflüge oder sich mit netten Menschen zu treffen, also einfach sein Glück selbst zu schaffen.
Es gibt natürlich Menschen, die brauchen mehr die Wiederholung. Andere dagegen die Abwechslung. Ich sehe das auch bei meinen Bekannten, wie unterschiedlich sie leben.
Aber eines weiß ich genau und hatte es oft miterlebt bei anderen: Die unglücklichsten und die Unzufriedensten war die, die immer darauf warteten, dass Abwechslung von außen kommt. Und selbst das wurde von ihnen selten angenommen.
-
Das kann ich bestätigen. Die unglücklichen und unzufriedenen Menschen warten darauf, dass sich Dinge von selbst ändern, Abwechslung von außen kommt und, dass ihnen das Glück einfach zufliegt.
Ich denke, diese Haltung ist eine Sackgasse.
Und ich denke auch, Glück bzw. Zufriedenheit ist immer eine Frage der Perspektive…
-
Danke @seestern47
So habe ich es genau gemeint.

Man muss aber auch sagen, dass Konfuzius in einer ganz anderen Zeit lebte und um so erstaunlicher ist für mich immer, dass seine wertvollen Sprüche heute noch Gültigkeit haben.
-
Genau so @Geniesser; was nicht bedeuten muss, dass man sich mit allem zufrieden geben muss; die Blickrichtung macht es !

Lieber Gruss C

-
Ich merke, das Thema ist wirklich interessant, danke! Und bevor ich jetzt gleich zum Bernsteinsee zum Schwimmen fahre, noch drei kurze “Lebensweisheiten”:
1. Leben ist immer jetzt. 2. Wer zuviel an die Zukunft denkt, hat nichts von der Gegenwart. 3. Andere glücklich machen, erhöht das eigene Glück!
Aber…auch das kann man immer vielseitig diskutieren, und deshalb…ist unser Leben so interessant und keine einfache Dreisatz-Mathematik!
Ich wünsche euch einen schönen
igen und erholsamen Tag, G. -
WOW @Geniesser …”Bernsteinsee” klingt edel und sehr verheissungsvoll – sonnige Grüsse von der Gartenschaukel C
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.