Startseite › Foren › Regionalforen › Thüringen › Montag, der 22. Juni
-
Montag, der 22. Juni
-
-
Hallo und schönen guten Morgen happyday, danke fürs Stübchen öffnen. Hier lacht uns die Sonne an und es soll bis zu 25°Wärme geben.

http://www.ecards4u.de/karte.php?user=heilight&action=create&card=22juni.swf&width=840&height=500
Einen guten Start in die 26. Kalenderwoche wünscht euch allen renata



-
Hallo happyday und Renata, einen guten Wochenstart wünsche ich Euch und Allen die hier reinschauen

das Wetter spielt mit, wie wäre es mit einem Picknick?
LG btuchel -
Sehr schönes Fotos. Da möchte man direkt mitfahren und picknicken…

-
Super Idee, liebe btuchel, ich hole nur noch mein Sonnenhütchen und dann komme ich

LG happyday
-
Einen guten Tag wünsche ich allen, auch denen, die noch kommen. Das Picknick ist schon ausgebucht, 2 Personen in Coronazeit.
Das schöne Wetter lockt mich auf den Balkon, die Ruhe habe ich dort genügend, sowie Aussicht in Richtung Thüringer Wald. Soeben bekomme ich einen Termin zur grauen Star OP genannt, hatte also mein Arztbesuch am Freitag den 1. Erfolg. Mal sehen, ob es was bringt.
Deine Erlebnisse, Happy, lese ich heute Nachmittag.
Es grüßt Silver.
-
-
An euch alle, die ihr an meiner Mittsommergeschichte Interesse hatte, nun habe ich auch das Schloss gefunden. Falls es mit dem link nicht klappt, ein wenig Info zu dem Schloss:
https://www.schwedentipps.se/halland/schloss-tjoloeholm/
Rund eine halbe Stunde Autofahrt südlich von Göteborg liegt das Schloss Tjolöholm. Es gehört zum Örtchen Fjärås, das Teil der Gemeinde Kungsbacka im Norden von Halland ist. Das Schloss ist wunderschön auf einer eigenen Halbinsel gelegen, mit Blick über den Kungsbackafjord. In der 700 Hektar großen Anlage finden sich Wanderwege und Picknick-Stellen. Im Sommer kann man hier auch im Meer baden – es gibt einen Sandstrand und im Anschluss große Grünflächen.
“Das merkwürdige Schloss”
Das Schloss ist so ganz anders als alle anderen schwedischen Schlösser. Sein Stil ist englisches 16. Jahrhundert, elisabethanisch, “Tudor”. Das Schloss wurde aber erst in den Jahren 1898 bis 1904 erbaut. Es wurde mit allen damals erdenklichen technischen Finessen ausgestattet. Unter anderem gibt es einen elektrischen Staubsauger, der sage und schreibe eine Tonne wiegt. Der englische Prinz Philip soll das merkwürdige Schloss schon einmal als “the funny castle” bezeichnet haben.
LG happy
-
hallo Happyday, ich konnte den Link öffnen und schön nachlesen, danke. Ich wollte ja im Mai mit unserer Momo eine Schiffsreise mit der Aida nach Schweden machen, doch leider hat uns Corona dazwischen gefunkt
sehr schade, doch nicht zu ändern. -
Hallo btuchel, manno, das ist ja echt doof…

LG happyday
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.


