Startseite Foren Politik - Zentrale Wie wahr!

  • Wie wahr!

     Robert13 antwortete vor 5 Jahren, 5 Monate 5 Teilnehmer · 10 Beiträge
  • Holzhacker

    Teilnehmer
    9. Juni 2020 um 11:12

  • Irmgardis

    Teilnehmer
    9. Juni 2020 um 17:10

    Die anonyme Masse Mensch der damaligen Zeit war zum großen Teil arbeitslos und zwar jahrelang. Ich weiß wovon ich schreibe. Mein Vater tourte damals mit dem Fahrrad durch ganz Deutschland auf der Suche nach Arbeit. Meine Mutter und ich lebten bei der Großmutter im Grenzgebiet Konstanz auf Schweizerseite.1936 fand mein Vater in seinem erlernten Beruf endlich Arbeit und holte meine Mutter und mich nach Deutschland. Mein Vater war nie Parteigenosse sondern war nur froh endlich Arbeit zu haben nun konnte er seine Familie bei sich haben, da brauchte es keine Manipulation. 1944 musste er noch Soldat werden und verlor sein Leben in Frankreich. So verlief damals das Leben der meisten Menschen. Wie es aus sieht in unserem Land werden wir bald wieder viele Menschen ohne Arbeit haben und warum ??? Was wird da passieren? Ich mag gar nicht daran denken.

    Irmgardis

    PS , Vielleicht sind das nur die Ängste einer alten Frau, aber ich glaube es nicht.

  • Robert13

    Teilnehmer
    9. Juni 2020 um 17:43

    „und mich immer wieder mal frage was aus mir geworden wäre, hätte ich in dieser Zeit gelebt.“ Dabbes 9. Juni 2020 um 13:51

    Hallo Zusammen,

    ich hatte das Glück, diese Frage mit meinem verstorbenen Vater ( Jahrg.1921 ) mal zu

    diskutieren. Er wies mich darauf hin, dass es zur damaligen Zeit keine

    freie Presse gab. Alle Zeitungen waren im politischen Teil gleichgeschaltet.

    Fernsehen gab es noch nicht. Die Infos kamen aus dem „Volksempfänger“ .

    Und der Druck, so mein Vater, in der Klasse war so gross, dass alle

    bei der Hitler-Jugend mitmachten, wenn sie vorhatten, das Abitur abzulegen.

    Handy und Internet, wie heute, davon hat man noch nicht mal geträumt.

    Wäre interessant, wenn unsere „Seni-Senis“ dazu etwas beitragen

    könnten. Fazit der Diskussion, war übrigens: Du hättest mitgemacht.

    Bleibt gesund !!

    Robert

  • Robert13

    Teilnehmer
    9. Juni 2020 um 22:41

    Hallo Zusammen,

    schon interessant, wie man mit dem Wissen von heute auf die

    Vergangenheit zurückblickt. Und die Erkenntnisse daraus

    erzeugen kopfschütteln oder Zustimmung.

    Allerdings stelle ich mal die Frage: welche Lehren ziehen wir

    für die „Jetzt-Zeit“ daraus ?

    Mir fällt dabei fridays-for-future ein und eine weltumspannende

    Generation von jungen Leuten, die sich ernsthaft um ihre leibliche

    Gesundheit in der Zukunft Sorgen machen und mit ihren Aktionen

    wachrütteln wollen.

    Und wenn ich den „Nicht-Protest“ der Menschen nehme, wie sich

    ALLE an die Hinweise: Abstand und Mundschutz gehalten haben,

    finde ich überwältigend.

    Wer steht auf und geht lautstark in Opposition ?

    Prof Dr Sucharit Bhakdi wird entweder verteufelt oder bekommt

    volle Zustimmung; nur mal als Beispiel.

    Wo sind die „Opponisten“, die gegen den Nato-Nachrüstungsbeschluss

    damals demonstriert haben, heute bei der Corona-Pandemie ?

    Ist die Angst eines jeden Einzelnen an dem Virus zu erkranken so

    gross, dass sich niemand mehr „rührt“ ?

    Wie das Kaninchen vor der Schlange ?

    Und wenn ich an die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie denke,

    so läuft mir nicht nur ein kalter Schauer den Rücken runter.

    Aber das ist ein anderes Thema.

    Bleibt gesund !!!

    Robert13

Beiträge 1 - 4 von 4

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen