Startseite › Foren › Coronavirus › Ansteckungsquelle beachten
-
Ansteckungsquelle beachten
-
Unbekannt
Unbekannt22. März 2020 um 9:34Einer neuen Studie der Universität Princeton und der University of California in Los Angeles zufolge können die Viren auf Oberflächen lange überleben. Auf Kupfer sind sie bis zu vier Stunden, auf Pappe bis zu 24 Stunden und auf Plastik oder rostfreiem Stahl sogar bis zu drei Tage nachweisbar. Die Infektionsdosis reduziert sich jedoch über die Zeiträume auf allen Oberflächen deutlich.
-
Ist so, liebe Syringia.
Deshalb benutzen wir schon seit Tagen beim Einkaufen Einmalhandschuhe aus Latex – und nach dem Entsorgen werden die Hände mit Sterillium Virugard desinfiziert. Zu Hause noch mal Hände waschen und noch mal desinfizieren. Bleibt gesund und schönen Sonntag – Ricarda -
Verpackungen jedweder Art dann vermutlich auch…
Das A und O ist und bleibt für mich:
viel Hände waschen;
mit ungewaschenen Händen
nicht in's Gesicht fassen !! -
Unbekannt
Unbekannt22. März 2020 um 9:48Also "Auto-Reinigung innen" nicht vergessen.
-
Danach reduziert sich alles auf vorwiegend:
1. Anstecken und überleben
2. Anstecken und sterben
3. Isolieren und anstecken bei Einkaufsverpackungen, beim Zeitungslesen, Briefe öffnen, …
4. Isolieren, hungern und irgendwann (worst case) "verhungern"Bitte 1-4 nicht ernst nehmen. Man kann aber nicht alle Aspekte von Ansteckungsmöglichkeiten bis in kleinste Detail beachten – es sei denn, man möchte völlig "durchdrehen". Hände waschen ist und bleibt für mich das A und O.
-
😉 :-B 🙂 Aber, aber, Dabbes, nun schockier uns doch bitte nicht!
Du weißt doch: 'Man darf das nicht vor keuschen Ohren nennen – was keusche Herzen nicht entbehren können!'
J. W. von Goethe, Faust I.
Schönen Sonntag trotz allem – Ricarda :-B -
um Himmelswillen, dann wird bald auch die Seife knapp.
Danke Syringia und Du erlaubst sicherlich, daß ich für meinen Mann und noch so paar Leutchen einen screenshot
von Deinem Text mache.
Ich dachte, wenn ich nur zu hause bin, und uns niemand besucht, und mein Mann reinlich ist, daß ich da nicht nach jeder Pappschachtel aufmachen mir die Hände waschen muß.
Gruß zi -
Das hieße, Außenflächen einkaufter Produkte daheim nicht einfach so zu verstauen sondern so weit als irgend möglich reinigen. Z.B. Verpackungen außen mit einem feuchten Tuch und Handseife abzuwischen. Vorher und nachher Händewaschen eingeschlossen. So praktiziere ich es übrigens schon mit meinem Smartphone. Auch das Display hat bisher noch nicht darunter gelitten. Von einem Wasserbad ist natürlich abzuraten. 😉
-
Tisnet, stell das Paket bis übermorgen auf den Balkon und wasch dir danach die Hände.
Da die Viren nicht fliegen können, werden sie dort, falls vorhanden, ihr Leben aushauchen.
Auch die im Paket. -
Das Robert-Koch-Institut hat dazu etwas veröffentlicht. Auf Kupfer überlebt das Virus ca. 4 Stunden, auf rostfreiem Stahl bis zu 10 Stunden, auf Plastik/Kunststoff bis zu 3 Tage. Allerdings soll es so gut wie unmöglich sein, sich über Gegenstände zu infizieren.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.