Startseite › Foren › Tierwelt › Einfach nur grauenhaft!
-
Einfach nur grauenhaft!
-
Meine Vorstellungskraft reicht nicht aus, was diese Tiere vor ihrem Tod durchgemacht haben. Unentrinnbar gefangen wurden sie Opfer der Flammen. 🙁 🙁 🙁
http://www.tagesschau.de/inland/affenhaus-zoo-krefeld-101.html -
…vermutlich verursacht durch sog. "Himmelslaternen" (verboten schon seit einigen Jahren).
Menschliche Dummheit
ist grenzenlos !! -
@luckymaxi
…d e r/Deiner Meinung bin auch ich!!
Peta startet gerade eine Petition, dass Menschenaffen nicht weiterhin – unter teilweise ganz schlechten Bedingungen – in Gefangenschaft "gehalten" werden!Ich hab Euch den Aufruf mal reinkopiert:
Was Sie tun können
Bitte unterzeichnen Sie unsere Petition und fordern Sie ein Ende der Menschenaffenhaltung im Zoo!
Klären Sie auch Ihre Familie und Freunde über das Leid von Menschenaffen in zoologischen Einrichtungen auf und bitten Sie diese, keine Zoos zu besuchen! -
In Australien, Südamerika, Asien oder anderswo auch nicht immer.
Für die dort bedrohten Arten existieren die arterhaltenden Nachzuchtprogramme der Zoo´s.
Damit wir uns die vom Aussterben bedrohten Tierarten dort wenigstens noch anschauen können?
Dazu habe ich ein sehr zwiespältiges, wenn nicht gar abneigendes, Verhältnis.Zoo´s sind heute reine Wirtschaftsunternehmen mit einem o.g. Etikett. Man bemüht sich intensiv, ihnen mit allem möglichen die Langeweile in ihrer Gefangenschaft zu vertreiben. Doch Nachzuchten, gar Handaufzuchten, sind nicht wieder auswilderbar.
Sie sind Anschauungsobjekte – mehr nicht.
Auch wenn sie in Zoo´s oft deutlich älter als in der Freiheit werden.Eine Bonobomutter des Krefelder Zoo´s trägt seit Neujahr ihr totes Kind mit sich herum, um Abschied zu nehmen, was sie in Freiheit auch täte.
Erst wenn sie es abgelegt hat, kann untersucht werden, woran es gestorben ist. -
Wenn man sieht, wie Großkatzen wie Löwen und Tiger in ihren paar Quadratmetern hin- und herlaufen, könnte ich weinen. Das sind Tiere, die Bewegung brauchen.
Meine Freundin hielt sich vor Jahren einen Papagei (Blaustirnamazone). Der Vogel war tagsüber allein. Er entwickelte Verhaltensauffälligkeiten, riss sich sein Gefieder aus und wurde aggressiv. Schließlich brachte meine Freundin das Tier in einen Zoo. Dort war es zwar immer noch in Gefangenschaft, aber wenigstens unter seinen Artgenossen.
-
Fraglich noch, ob es für die Schadensregelung eine Haftpflichtversicherung gibt…
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.