Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Sind wir Menschen
-
Sind wir Menschen
-
zum Untergang verdammt? Oder haben wir inzwischen einen Planeten B?
Na gut, einige Länder in Europa haben die Bedrohung erkannt und versuchen, die CO" Emission zu reduzieren. Aber der Rest der Welt? China, Indien, USA, Brasilien?
Aber mal ehrlich: Will irgendwer auf Komfort und spieleriche Mobilität verzichten?
Ich glaube nicht!
Also marschieren wir wider besseres Wissen gemeinsam auf das Ende der Erde wie wir sie heute kennen, zu?
Kennt jemand eine praktikable Lösung? -
Es gibt nur eine anormale Lösung: Sterilisation. (Ich höre schon den Aufschrei)
Auf eine normale Lösung kann man nur hoffen und muss vielleicht zu lange warten: ein sauberer Meteoriteneinschlag mindest Durchmesser: 150 km oder der Ausbruch des Vulkans unter dem Yellowstone Park.
Aber bitte erst nach meinem Ableben. -
Leider ist es so,dass nicht wenige Menschen dazu neigen die fatalen Folgen unseres Handeln zu verdrängen,denn es fällt ihnen schwer ihren Lebensstil zu verändern und auf manche Bequemlichkeiten zu verzichten.
Getreu dem Motto,dass das Leben vorwärts gelebt aber rückwärts verstanden wird,ist es auch im vorgerückten Alter nicht sinnlos zu verstehen.
-
.Hallo,
…nun, eine Lösung, haben doch angeblich die Schüler, die durch ihre Freitag-Demos, genau eruieren, was man alles nicht mehr machen soll, die aber, nicht wirkliche Alternativen anbieten, wo ich persönlich mir halt, Jugend forscht, lobe.
Alternativ, konnte ich einen Bericht sehen, (Kabel-Doku), dass man die Antarktis, seit zig Jahren nach Leben durchsucht, um diese Forschungsergebnisse, auf den Mars, anwenden zu können, wobei man sich einig ist, dass der Mars, viel komplizierter und härter sein wird, als Alles, was wir bisher kannten.
Die genannten Länder, ausgenommen USA
wurden / werden nicht zuletzt, durch Länder wie uns, mit ausgebeutet, was als Kinkerlitzchen hier vor Ort bezeichnet wurde, als ich z. B. als es um den Regenwald ging, auf einen Schwedischen Möbelkonzern hinwies, frei nach dem Motto, es ist nicht weil es nicht sein darf…!Die Welt ist ein Organismus, die Dinge sind alle miteinander verbunden, ein nicht zu unterschätzender Teil, ist da der Mensch, der aber durch das Eigenleben, von Natur und Universum, lediglich auf die Dinge reagieren kann, weil die Natur, sich letztlich – nicht ins Handwerk fuschen lässt.
Das ist meine ganz persönliche Meinung, denn um etwas retten zu können, muss ich es erst einmal beherrschen….noch beherrscht die Erde uns, wir aber nicht die Erde.
Eine Lösung, andere Planeten betreffend, als Neue Heimat, müsste nach einem Prinzip bestimmen, wer als Siedler dort, mit welchen Eigenschaften, in Frage kommt.
Noch einmal meine Meinung, ich denke, dass die nächsten drei vier Generationen, eine Anpassung an die sich drastisch veränderte Erde, durchleben werden, die Erkenntnisse dieser Generationen, hat dann vielleicht einen Ansatz, wie die Menschheit überleben kann und – wo dies sein wird.
Ich – werde dann längst, als Dünger, vielleicht für einen schönen Baum, meinen Kreislauf geschlossen haben.
Yade
-
Stichwort "schwedischer Möbelkonzern": Meines Wissens soll dort nur Holz aus zertifiziertem Anbau verwendet werden. Das Problem: Davon gibt es nicht genug, um Ikeas Bedarf zu decken.
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/umweltschutz-ikea-geht-das-holz-aus-1.194787
-
Na. majora, da gäbe es aber noch eine Möglichkeit: Das Rumpelstielzchen aus Washington und der Giftzwerg aus Pjöngjang zündeln etwas und die erste nuklearbestückte Rakete kann nicht mehr zurückgerufen werden. Überleg mal:Es gibt 9 Staaten mit A-Waffen. Und die wollen dann alle mitmischen! Dann wäre das Problem doch auch gelöst, oder?
Einstein soll mal gesagt haben:" Ich weiß nicht, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg geführt werden wird. Aber der Krieg danach wird mit Pfeil und Bogen geführt!" -
Und diese firmeninterne Erkenntnis ist schon 10 Jahre alt!
-
Da kann man sich in der Tat fragen, wie ernst es dem Konzern ist mit dem Umweltschutz oder ob das Policy Paper, also das Strategiepapier der Firma nur ein Feigenblatt ist.
-
Stimmt, Klimawandel bedeutet nicht "WünschDirwas.
Gottseidank ist das so. Stell Dir vor, jeder wünscht sich seinen eigenen Klimawandel, wäre schlimmer als jeder bestellt sich sein eigenes Wetter täglich voraus 🙂Da sich das Klima schon immer gewandelt hat, hoffe ich, es macht es auch weiter so. Stillstand gibt es keinen, nirgendwo. Stillstand bedeutet Tod.
-
Die Dinosaurier sind auch ausgestorben. Dann kommen neue Spezies 🙂
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.