Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Die Arbeit von Bundestagsabgeordneten...
-
Die Arbeit von Bundestagsabgeordneten...
-
Unbekannt
Unbekannt7. November 2019 um 21:22…ist offenbar schwieriger als gedacht bzw. vorgetragen. Da werden Abgeordnete, Minister und die Bundeskanzlerin der Untätigkeit/Faulheit geziehen, als ob man jemals den gleichen Arbeitsaufwand bewältigt hätte.
Mir war das in etwa bekannt, deshalb habe ich diese Menschen immer respektiert (soweit sie auf dem Boden des Grundgesetzes standen/stehen), auch wenn sie weit von meinem politischen Standort entfernt waren/sind.
Frau Domscheid-Berg bringt es auf den Punkt:
-
Ach herrje, die arme Frau.
Normale Arbeitnehmer sind auch gestresst und oft unterbezahlt. Da fragt keiner danach. Die Arbeit muss gemacht werden, sonst ist man morgen arbeitslos. Dann hat man Zeit, aber kein Geld. So einfach ist das. Und es trifft sehr oft alleinstehende Frauen mit Kinder. Denen wirft man dann noch vor, sie wären zu faul zu arbeiten.
Ob diese Bundestagsabgeordnete jemals überhaupt wo in der freien Wirtschaft oder gar im sozialen Bereich mal gearbeitet hat? Andere Arbeitnehmer bekommen auch BurnOut oder am Herz vom Stress oder sie fallen einfach um oder zittern, da fragt auch keine Bundestagsabgeordnete ja wo das herkommt, die denkt wohl alle Arbeitnehmer arbeiten furchtbar gerne, haben viel Freizeit und einen Haufen Geld und sind so glücklich wie nie zuvor im Leben, besonders die letzten Jahre. So stehts ja auch immer in der Presse, wie glücklich alle Deutschen wären.Jaja, wers glaubt wird selig und diese Bundestagsabgeordnete wusste auf was sie sich einlässt. Sie soll dann halt mal dafür sorgen, dass sich was ändert in ihrem Umfeld. Denn nur ausgeschlafene Politiker können bessere Politik machen. Oder soll das heißen, weil alle so schlecht schlafen können sie nur Politik machen so wie sie sie machen? Ja, das könnte tatsächlich so sein.
Übrigens, diese vielen Nebenjobs sollten auch berücksichtigt werden, denn dafür brauchts auch Zeit und das könnte auch den Schlaf rauben.
Mein Mitleid hält sich stark in Grenzen!
-
Normale Arbeitnehmer sind auch gestresst und oft unterbezahlt. Da fragt keiner danach. Die Arbeit muss gemacht werden, sonst ist man morgen arbeitslos. (Florena)
Ach, dabei sagt unser Arbeitsgesetz, wer krank ist kann/darf nicht gekündigt werden!
Andere Arbeitnehmer bekommen auch BurnOut oder am Herz vom Stress oder sie fallen einfach um oder zittern, da fragt auch keine Bundestagsabgeordnete ja wo das herkommt,…(Florena)Würde mich sehr irritieren, ich würde dann lieber einen Arzt konsultieren, der mit der Krankheit umgehen kann.
@ SusiSoho Das Problem ist einfach, SusiSoho, dass normale Arbeitnehmer keine Ahnung von der Arbeit und dem Aufwand solcher Menschen hat. Da sind wir wieder bei der Neiddebatte. Vielleicht sollten Neider einfach mal 1 Monate Vollpower mitgenommen werden. Vielleicht bekommen sie dann eine Vorstellung. Wenn ich jetzt noch an Morddrohung, Beleidigungen und sonstiges im Netz denke – ich möchte mit keinem Politiker tauschen!
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.