Startseite › Foren › Themen des Tages › Aktuell - Pfingsten steht bevor
-
Aktuell - Pfingsten steht bevor
-
Viel Brauchtum gibt es nicht zu Pfingsten. Nur der Pfingstochse hat es in den allgemeinen Sprachgebrauch geschafft.
Anlässlich dieses Festes mit Bändern, Blumen, Kränzen, Glocken und ähnlichem mehr geschmückt wird/wurde der perfekte Pfingstochse groß und schwer vor dem sonstigen Vieh zum ersten Mal im späten Frühjahr auf die Weide getrieben.
Die Pfingstochsen selber leiden nicht an Selbstüberschätzung. -
Nicht zu vergessen
"Pfingsten sind die Geschenke am Geringsten."
Constantia
-
Der Limerick ist von Bertold Brecht und heißt komplett:
"Pfingsten sind die Geschenke am Geringsten, während Ostern
und Weihnachten etwas einbrachten." 😉 -
Unbekannt
Unbekannt7. Juni 2019 um 13:01 -
Pfingstbrauch –
Gang zum Ballotsbrunnen
Beim traditionellen Gang zum Ballotsbrunnen am Pfingstmontag sind jedes Jahr zahlreiche Iserlohnerinnen und Iserlohner früh morgens auf den Beinen, um zum Ballotsbrunnen zu pilgern, wo das IBSV-Königspaar mit seinem Hofstaat das lebensverlängernde Wasser ausgibt.http://www.ibsv.de/ibsv_ballotsbrunnen.html
Auf der http://www.-Seite sind auch viele Fotos vom drummherum-
zu sehen.Frohe Pfingstfeiertage
Robert13 -
:-B Dem widerspreche ich jetzt 😉 Pfingsten schenkt mir immer die alte "Atlanta Jazzband" der jungen Jahre aus meinem Stammlokal Dr. Jazz. Sonntag im Rahmen der Jazz-Rallye Düsseldorf sehe ich sie wieder – die Alten, die ebenso alt geworden sind wie ich – sehe ich gerade 😉 🙂 🙂 🙂
Und Lous mit der ich jahrelang beim Sonntagsfrühschoppen die Theke im Dr. festgehalten habe. Ihre erste CD steht immer noch in meiner Gunst und im Regal. Die wurde damals noch persönlich überreicht. Wie ich in den letzten Jahren feststellen konnte – immer noch eine Hammer-Röhre.
http://www.youtube.com/watch?v=ErFHgzLx9jw
GeSa :-B
-
Unbekannt
Unbekannt7. Juni 2019 um 18:28Und dann gibt es noch die Pfingstgemeinden.
Was haben Pfingstgemeinden mit Pfingsten zu tun?
http://www.mdr.de/religion/religion/was-sind-pfingstgemeinden100.html
Klaus
-
Puuuhhh… Gänsehaut! 🙂
Nee, sowas darf man nicht verpassen!
Danke! -
Ach, GeSa, jetzt kommt bei mir Wehmut auf!
Wir sind uns in den Jahren 1969 – 1970 bestimmt
zigmal im "Dr. Jazz" über den Weg gelaufen.
Sonntags sind wir sehr oft von Wuppertal nach
Düsseldorf zum Jazz gefahren. Ach Gott, war das
schön!Sorry Madame für OT !
-
Jou, dat könnt schon sin 🙂 🙂
Langsam holt auch Lous das Alter ein, habe ich festgestellt. Nach drei Songs brauchte sie immer ne Pause. Allerdings hat sie ja eh' immer nur gesungen wenn Lust hatte. 😉
6 Stunden durchgehalten. Omma würd sajen "jehüppt wie en Doll" und daher hat gestern ein kleiner Muskelkater mich begleitet. Heute geht es schon wieder. Ja, es war schön und Wattfrau – ich genieße ein wenig für Dich mit 😉
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.