Startseite › Foren › Regionalforen › Niedersachsen › Do. 31.10 Guten Morgen
-
Wunderte mich heute schon – alles so still im Dorf. Ach, es ist ja Feiertag. 😉
Früher dachte man schon Wochen vorher dran, heute nicht mal am Morgen. Rentner-Gelassenheit.
Aber wenigstens ein Platt-Schnack:De Hehn in'n Pott is dat Enn vun 't Eiereten.
(Die Henne im Topf ist das Ende des Eieressens.)
– Warnung, die Quelle seines Einkommens nicht zu vernichten.Schönen Tag allerseits bei dem Sonnenschein.
Gruß aus der Südheide
k -
Moin klabu, NiSa´s und umzu!
Die Sonne müht sich, um den dichten Nebel aufzulösen. Das Wasser bleibt eben nicht nur in der Elbe, sondern geht auch über Land. 😉 Ist halt so an der Küste.
Niedersachsen hat also heute Reformations-Feiertag. Früher ging die ganze Schulklasse dann zum Gottesdienst.
Aber ich muß nicht in die Kirche und auch nicht zum Rentner-Insel-Club mit Lutherfilm bei Kaffee und Kuchen. Ich komme ohne aus.Genießt den Tag, ob mit oder ohne! 🙂
-
Moin Tohaupe!
Hier im Haus ist Ruhe, 3 Wohnungen sind leer. Die Familie mit ihrer 6jäh.Tochter ins schöne, sonnige Örtchen.
Wir waren mal wieder im Berg. Das mußten wir uns mal ansehen. Der Wald wird abgeholzt, die Wege schwer begehbar, der Radweg…ohhhhjeeee. Wer das nicht weiß, 🙁 Deeeeen Wald brauche ich so nicht mehr. Heute ist hier nix vom Feiertag zu merken, obwohl einige Wanderer unterwegs sind.Morgen haben die Nachbarn NRW, Feiertag. Da wird es wieder voll im Ort und Städtchen.
Was verändert sich das Land, die Leute.Wir genießen hier die Ruhe.
Bella 🙂 🙂
-
Hallo Bella!
Weißt du, warum der Wald abgeholzt wird?
Sturmschäden beseitigen, Borkenkäfer bekämpfen?
Als Laie sieht man nur die Bäume, aber der Förster das, was damit los ist.Hier ist auch alles ganz, ganz ruhig. 🙂
-
Guten Abend,
hier ist es bis jetzt auch sehr ruhig. Kann sein, dass es gleich an der Tür klingelt und Kinder wollen Halloween wünschen. Ich glaube aber, hier ist nichts los. Habe leider auch nichts gekauft und auch nichts Süßes im Haus. In den letzten Jahren gingen die Kinder durch eine andere Gegend, wo auch Familien mit Kindern wohnen. Aber es könnte dieses Jahr ja anders laufen. Na, kann dann je Tür nicht öffnen.
Meine Tochter bekommt immer viel Besuch und schminkt sich vorher recht gruselig. Ist dort wohl üblich. Na, auf dem Lande ist meistens alles anders.
Bella, wie ich hörte, soll dort wohl etwas Größeres gebaut werden. Hat man schon zugestimmt?Heute schien hier den ganzen Tag wieder die Sonne, die ich in einer warmen Jacke auf dem Balkon genossen habe. Nun ist es schon dunkel und ich bin am Überlegen, was ich heute noch anstelle. Bleibe aber im Haus.
Ich wünsche Euch allen noch einen gemütlichen Abend
Grietje -
Susanne,
daß Trinet Fangsystem gegen die Borkenkäfer stehen an den Fichtenabschnitten. Das verstehe ich, es gibt ja auch Geld von der Landwirtschaftskammer. Natürlich verstehe ich das, mir tut der Wald nur leid, die Ernte des Waldes bringt nicht viel Gewinn. Das Allerwichtigste für mich ist, wir werden den Berg so, wie er war, nicht mehr erleben. Die vielen Jungbäume und die Böden, Wege werden wieder zerstört. Da sind Maschinen am Werk. Die LKW's holen die Stämme……meterlang.
Ich höre jetzt auf. -
Susanne,
daß Trinet Fangsystem gegen die Borkenkäfer stehen an den Fichtenabschnitten. Das verstehe ich, es gibt ja auch Geld von der Landwirtschaftskammer. Natürlich verstehe ich das, mir tut der Wald nur leid, die Ernte des Waldes bringt nicht viel Gewinn. Das Allerwichtigste für mich ist, wir werden den Berg so, wie er war, nicht mehr erleben. Die vielen Jungbäume und die Böden, Wege werden wieder zerstört. Da sind Maschinen am Werk. Die LKW's holen die Stämme……meterlang.
Ich höre jetzt auf. -
Das Allerwichtigste für mich ist, wir werden den Berg so, wie er war, nicht mehr erleben.
Bella, ja leider ist es so. Kann ich dir nachfühlen, denn Krautsand ging es nicht anders.
Wo vorher 150 Jahre alte Kastanien, Buchen… standen, stehen jetzt zwei klotzige Appartmenthäuser für Touristen.
Als ich morgens zum Strand ging, waren die Bäume über Nacht gefällt worden. Ich habe nur noch geheult!Den begonnenen Kahlschlag an den eben so alten Ahorn- und Walnußbäumen auf dem Weg zum Anleger konnte ich im letzten Moment mithilfe der Naturschutzbehörden stoppen.
Auch wenn die Natur eigentlich allen gehört – auf seinem Grund kann jeder machen was er will. 🙁
Dazu gehören auch Waldbesitzer.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.