Startseite Foren Regionalforen Baden-Württemberg Es ist Sonntag, der 8. März

  • Es ist Sonntag, der 8. März

     renata21 antwortete vor 5 Jahren, 8 Monate 4 Teilnehmer · 5 Beiträge
  • Schnuckelchen45

    Teilnehmer
    8. März 2020 um 9:02

    … und heut ..endlich, ist der internationale Frauentag.

    Guten Morgen, Ihr Lieben,

    grad hab ich nachgelesen, was es mit dem Frauentag auf sich hat. So bis ins Detail wusste ich das bisher nicht. Sehr interessant!! Wir haben bestimmten Frauen viel zu verdanken. Und bis heut ist die Gleichberechtigung längst nicht abgeschlossen, ich merk das immer wieder in verschiedenen Gremien, da machen und nehmen sich Männer oftmals besonders wichtig.

    Ich wünsch Euch für heute einen besonders erfreulichen Sonntag.

    herzlicher Gruß nach Überall

    Schnuckele

  • renata21

    Teilnehmer
    8. März 2020 um 9:34

    Hallo und guten Morgen Schnuckelchen,
    ja heute haben wir den Weltfrauentag.
    Ja es hatten sich viele Frauen für unsere Rechte eingesetzt,
    aber es ist noch viel zu tun für die Gleichberechtigung.

    http://www.ecards4u.de/karte.php?user=heilight&action=create&card=07frauentag.swf&width=765&height=470

    Machen wir das Beste aus diesm Tag.
    Liebe Sontagsgrüße sendet euch allen renata

  • pau45la

    Teilnehmer
    8. März 2020 um 10:18

    Hallo guten Morgen.

    Ja heute ist Frauentag.

    Und was die Ungleichbehandlung bei Lohn betrifft hätte ich einen Vorschlag. Den Lohn der Männer runtersetzen auf die Höhe des Frauenlohns. Und da wäre das Gemecker recht groß, aber vielleicht gäbe es da schneller eine Angleichung. Die Männer würden sich schnell melden.

    Wünsche einen schönen Sonntag in alle Ecken.

    paula

  • Schnuckelchen45

    Teilnehmer
    8. März 2020 um 11:53

    hallihallo, renata und paula
    wenn man die ganze Entwicklung der Gleicherechtigung bis heute verfolgt, können die jüngeren Frauen froh sein, überhaupt so weit zu sein!! Unmöglich, was ich da lese. Und wenn ich dran denke, dass die Frauen noch bis vor gar nicht allzu langer Zeit ( ich meine 60-er?) kein eigenes Konto eröffnen und keine Arbeitsstelle antreten konnten ohne das Einverständnis ihrer Männer, ei dann haben wir Alice Schwarzer und Co viel zu verdanken. Ich kann mich sogar erinnern, dass Bekannte in Sulz, da war ich ja bis 2013, keine Bankkarte hatten, also auch kein Geld abheben konnten.

    Und jetzt geh ich ganz selbstständig kochen 🙂

  • renata21

    Teilnehmer
    8. März 2020 um 17:44

    Hallo liebe Paula und Schnuckelchen,
    ja es hat sich schon einiges getan mit der Gleichberechtigung für die Frauen, aber leider noch nicht genug. Als ich wieder anfing zu arbeiten, nachdem mein Sohn mit 6 Jahren in die Schule kam,
    da hätte mein Mann mir das noch verbieten können.:-(

    http://www.fotocommunity.de/photo/romantische-abendstimmung-n-o-r-b-ae-r-t/42533571

    Einen angenehmen Sonntagabend wünscht euch renata

Beiträge 1 - 5 von 5

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen