Startseite › Foren › Regionalforen › Baden-Württemberg › Nun ist es schon Februar
-
Nun ist es schon Februar
-
Guten Morgen, Ihr Lieben,
liebe paula, siehste, es geht immer wieder en Türle auf. Du brauchtest garnix zu machen, wurde alles für Dich erledigt. Ja, es gibt Menschen, die glauben, Macht über andere zu haben und wenn's ne Sprechstundenhilfe ist!! grusslig!!
liebe renata, heute hatte ich mal wieder Zeit für deine 'Abendstimmung'. Obwohl manche Schatten etwas bedrohlich wirken können, hat diesmal die untergehende Sonne alles in ein warmes Licht getaucht und das war beruhigend.
Leider war dein gestriges Sonnengeschiebe 🙂 nicht erfolgreich. Hatteste nicht genug gegessen 🙂 und die letzte Kraft hat drum gefehlt? Und heute? So wie's im Moment aussieht, versteckt sich die Sonja wieder, zumindest hier. Also… aktivieren wir die Sonne in unseren Herzen. Dazu vielleicht noch ein bisschen schwungvolle Musik und die Welt ist in Ordnung.Dazu passt auch der Spruch vom Kalenderblatt ganz gut:
Was ist Glück?
Eine Grießsuppe, eine Schlafstätte, gute Freunde und keine Zahnschmerzen, das ist schon viel.Theodor Fontane hat's gesagt.
Ob's Nudelsuppe auch tut? 🙂
Euch allen wünsch ich einen guten Start in den Februar und schick herzliche Grüße nach Überall
Schnuckele
-
Hallo und guten Morgen ins Ländle,
hallo und guten Morgen liebes Schnuckelchen,
am Freitag war bei uns dann auch recht bald die Sonne hinter den Wolken verschwunden,
also war meine Schieberei erfolglos.
Hier ist der Himmel auch grau ind grau, somit werde ich meine Kräfte für andere Dinge aufheben. 😉
Nun sind wir im Februar angekommen, schauen wir mal was er ins bringen wird.http://www.ecards4u.de/karte.php?user=heilight&action=create&card=01februar.swf&width=705&height=500
Einen guten Tag wünscht euch allen renata
-
Hallo guten Morgen.
Ich wünsche euch einen sonnigen Tag.
Bei uns zeigt die Sonne sich gerade, aber wie lange. Ich denke das wird auch hier nacht lange sein. Aber ich freue mich jetzt darüber und dann sehe ich weiter.
Ja Schnuckele es ist nicht leicht mit den Ärzten, die sind inzwischen bei uns auf dem Land dünner geworden. Wir haben zwei unserer Ärzte verloren, die haben ihre Praxis zugemacht und keine Nachfolger gefunden. Und der Arzt der mich neu aufgenommen hat ist so überfüllt der hat inzwischen eine übervolle Praxis. Auch andere Personen merken das, weil auch die Vergabe der Termine nicht klappt.
Dazu kommt dass ja nicht jeder Arzt Hausbesuche machen darf, weil die Entfernung zum Patienten zu weit ist. Das schreibt angeblich die Krankenkasse so vor, ich kenne mich da nicht aus.Ich muß abwarten wie das weitergeht ?
Macht euch wenn es geht einen schönen Tag.
paula
-
Hallo Paula und Schnuckelchen,
hier hat es schön gleichmäßig den ganzen Tag über geregnet. Für mich ist es zur Zeit zu Hause am gemütlichsten.Einen entspannten Samstagabend wünscht uns allen renata
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.